fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Wedding

Inszeniere starke Hochzeitsporträts

  • 27. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Licht und Linien: Starkes Sonnenlicht, kombiniert mit der Linienführung des Stoffes, gliedert die Szene und hält die Aufmerksamkeit trotz der zusätzlichen Details auf den Augen der Braut.
Total
0
Teilens
0
0
0

Bedachte Kompositionen verhelfen zu eindrucksvolleren Hochzeitsporträts.

Die Porträtfotografie stellt in Bezug auf die Komposition einige einzigartige Herausforderungen dar. Vor allem sind die Proportionen der menschlichen Form für den Betrachtenden von Natur aus erkennbar, und jede Verzerrung, die durch das gewählte Objektiv oder die Perspektive entsteht, ist sofort sichtbar.

Zweitens besteht das Ziel eines Hochzeitsporträts darin, den Charakter oder die Persönlichkeit einzufangen. Diese können sich als schwer zu definierende Begriffe erweisen, da die Fähigkeit eines Fotos, Charakter zu vermitteln, stark vom Kontext beeinflusst wird. Hier ist eine intelligente Komposition wichtig.

Porträtfotografin Mercedes Castillo Sanchéz arbeitet bewusst mit kunstvollen Kompositionen und weiß: „Die Stimmung einfangen zu können ist der Schlüssel zu einem guten Porträtfoto.“ Sie arbeitet dabei oft mit Rahmen, damit der Betrachter nicht den Bezug zum Motiv verliert.

„Es ist wichtig, das Motiv, aber auch die Umgebung zu beobachten. Bewegt sich dein Model nur ein wenig, macht das einen großen Unterschied.“

MERCEDES CASTILLO SANCHÉZ, PORTRÄTFOTOGRAFIN

Ein Bild, das zu weit gerahmt ist, kann den Eindruck erwecken, das Subjekt aus der Ferne zu beobachten – was in manchen Fällen gut funktioniert, kann in anderen aber die Intimität und das Engagement zwischen Subjekt und Betrachtendem reduzieren.

Der Blick des Models ist ebenfalls von Bedeutung – wohin es innerhalb des Rahmens schaut, steuert stark, worauf der Betrachtende seine Aufmerksamkeit konzentriert. Führt der Blick zu schnell aus dem Bild, kann die Bildwirkung verloren gehen.

Raum zum Atmen: Wenn du ein Model im Profil aufnimmst, ist das Querformat die beste Option, da dies deinem Motiv im Bild Raum zum Wirken lässt.

„Auch der Abstand, den Fotograf:innen zu ihren Motiven wählen, beeinflusst das Gefühl und die Gesamtwirkung eines Fotos“, sagt Mercedes Castillo Sánchez. Augenkontakt und Position im Bild, Haltung und dargestellte Höhe sollten berücksichtigt werden und können über den Kamerawinkel gesteuert werden.

Tipp der Expertin: Das ganze Bild nutzen

Während viele Hochzeitsporträts von einem gewissen Umgebungskontext profitieren, selbst wenn es sich dabei um einen nahtlosen Hintergrund handelt, kannst du mit dem Motiv auch die ganze Bildfläche einnehmen. Verwende ein Zoomobjektiv von etwa 200 mm, um eine schmeichelhafte Komprimierung zu erreichen, und ordne die Augen nach der Drittelregel oder dem goldenen Schnitt an. Es ist erlaubt, den oberen Teil des Kopfes anzuschneiden, aber vermeide es, das Kinn zu nahe am unteren Bildrand zu platzieren.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • aufnahme
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

Preisträger:innen beim Deutschen Jugendfotopreis 2022 stehen fest

  • 27. April 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Business
  • fotoPRO+

Porträtshooting: Ein Tag beim Ballett

  • 27. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Bild: Skye Studios
Artikel lesen
  • Specials
  • Wedding

Drohnen: Der Himmel ist die Grenze

  • Ruben Schäfer
  • 16. Mai 2022
Artikel lesen
  • Specials
  • Wedding

Momente, die bleiben

  • Dragana Mimic
  • 11. Mai 2022
Artikel lesen
  • Specials
  • Wedding

Liebe liegt in der Luft: So holst du das Beste aus einer kleinen Hochzeit heraus!

  • Stefanie Smuda
  • 10. Mai 2022
Artikel lesen
  • Specials
  • Wedding

Hochzeiten im Hashtag-Fieber

  • Wolfgang Heinen
  • 6. Mai 2022
Artikel lesen
  • Specials
  • Wedding

Acht Marketing-Tipps für Hochzeitsfotografen

  • Benjamin Lorenz
  • 5. Mai 2022
Artikel lesen
  • Specials
  • Wedding

Richtig Verkaufen für Hochzeitsfotografen

  • Ruben Schäfer
  • 4. Mai 2022
Artikel lesen
  • Wedding

So gewinnst du Kunden für dein Hochzeitsfotografie-Business

  • Ruben Schäfer
  • 4. Mai 2022
Artikel lesen
  • Specials
  • Wedding

Hochzeitstrends 2022

  • Benjamin Lorenz
  • 4. Mai 2022
Artikel lesen
  • Wedding

Planung ist alles

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Mai 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 × 3 =

Neueste Beiträge
  • Bild: Skye Studios
    Drohnen: Der Himmel ist die Grenze
    • 16. Mai 2022
  • Momente, die bleiben
    • 11. Mai 2022
  • Liebe liegt in der Luft: So holst du das Beste aus einer kleinen Hochzeit heraus!
    • 10. Mai 2022
  • Hochzeiten im Hashtag-Fieber
    • 6. Mai 2022
  • Acht Marketing-Tipps für Hochzeitsfotografen
    • 5. Mai 2022

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.