fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Wedding

Das Licht clever nutzen

  • 28. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Foto: Tom Calton
Total
0
Teilens
0
0
0

Nutze das Tageslicht für starke Porträts.

In der Zeit nach der Trauung hast du in der Regel die Chance, um mit dem Brautpaar loszuziehen und schöne Porträts zu machen. Bedenke aber, dass du gegen die Zeit arbeitest: Das Paar wird es kaum erwarten können, sich unter die Gäste zu mischen und den Empfang zu genießen, daher musst du schnell und effizient arbeiten.

Das bedeutet oft, dass du dich an deine Umgebung und das vorhandene Licht anpassen musst. Entgegen der landläufigen Meinung ist helles Sonnenlicht aus mehreren Gründen eine der schwierigsten Lichtarten, mit denen man arbeiten kann.

Erstens vertragen sich Personen in üppigen Brautkleidern und dreiteiligen Anzügen nicht immer gut mit der sengenden Sonne. Wenn du also planst, in direktem Sonnenlicht zu arbeiten, solltest du dich beeilen, bevor es für das Paar unangenehm wird.

Zweitens ist das direkte Sonnenlicht wenig schmeichelhaft, da es harte Schatten auf das Gesicht wirft. Versuche stattdessen, das Paar so zu platzieren, dass es mit dem Rücken zur Sonne steht, und fotografiere in das Sonnenlicht hinein, wobei du die schattige Seite des Paars belichtest.

Du solltest hier unbedingt die Gegenlichtblende auf dein Objektiv setzen, um zu verhindern, dass Streulicht deine Bilder beeinträchtigt. Die bessere Wahl ist allerdings ein schöner, schattiger Platz: So kann sich das Paar abkühlen, und das Licht ist weniger hart.

Wenn das Paar nicht so viel Glück mit dem Wetter hat und es draußen regnet, musst du drinnen fotografieren, wo die Beleuchtung bestenfalls schlecht ist. In diesem Fall lohnt sich die Investition in einen Satz Funkauslöser und Blitzgeräte, mit denen du deine eigene Beleuchtung für Porträts wie im Studio erzeugen kannst.

Für den Aufbau der Blitzgeräte musst du etwas Zeit einplanen. Wenn du damit fertig bist, kannst du die Geräte in einer Ecke aufbewahren – du wirst sie wahrscheinlich am Abend für den ersten Tanz des Paars wieder brauchen.

Wind und Wetter

Foto: Tom Calton

An diesem Hochzeitstag wehte ein heftiger Wind, sodass ein Shooting im Freien mit Sicherheit die Frisur der Braut ruiniert hätte. Also suchte der Fotograf Schutz unter einem Baum und nutzte den Wind, um den Schleier wehen zu lassen.

Richtung Sonne

Foto: Tom Calton

Ein heller Sonnentag kann ein Albtraum sein, da das Licht die Leute zum Blinzeln bringt. Positioniere die Gruppen also möglichst mit der Sonne im Rücken.

Regenwetter

Foto: Tom Calton

Gegen Regen kann man nichts machen. Wenn das Paar mutig ist, nehme einen Regenschirm mit, bitte es, sich eng aneinander zu kuscheln und das Beste aus einer schlechten Situation zu machen.

Schattiges Plätzchen

Foto: Tom Calton

Bei Sonnenschein suche nach schattigen Orten, wie hier unter dem Baum. So kann das Paar entspannen, und du erhältst starke Fotos.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • aufnahme
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
  • Wedding

Du hast nur einen Versuch

  • 28. April 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
Arena Halle Außenansicht Foto: Markus Nass courtesy BERLIN PHOTO WEEK
  • Kultur
  • News

Namhafte Kulturinstitutionen freuen sich über Partnerschaft mit der BERLIN PHOTO WEEK

  • 28. April 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Bild: Skye Studios
Artikel lesen
  • Specials
  • Wedding

Drohnen: Der Himmel ist die Grenze

  • Ruben Schäfer
  • 16. Mai 2022
Artikel lesen
  • Specials
  • Wedding

Momente, die bleiben

  • Dragana Mimic
  • 11. Mai 2022
Artikel lesen
  • Specials
  • Wedding

Liebe liegt in der Luft: So holst du das Beste aus einer kleinen Hochzeit heraus!

  • Stefanie Smuda
  • 10. Mai 2022
Artikel lesen
  • Specials
  • Wedding

Hochzeiten im Hashtag-Fieber

  • Wolfgang Heinen
  • 6. Mai 2022
Artikel lesen
  • Specials
  • Wedding

Acht Marketing-Tipps für Hochzeitsfotografen

  • Benjamin Lorenz
  • 5. Mai 2022
Artikel lesen
  • Specials
  • Wedding

Richtig Verkaufen für Hochzeitsfotografen

  • Ruben Schäfer
  • 4. Mai 2022
Artikel lesen
  • Wedding

So gewinnst du Kunden für dein Hochzeitsfotografie-Business

  • Ruben Schäfer
  • 4. Mai 2022
Artikel lesen
  • Specials
  • Wedding

Hochzeitstrends 2022

  • Benjamin Lorenz
  • 4. Mai 2022
Artikel lesen
  • Wedding

Planung ist alles

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Mai 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei × 2 =

Neueste Beiträge
  • Bild: Skye Studios
    Drohnen: Der Himmel ist die Grenze
    • 16. Mai 2022
  • Momente, die bleiben
    • 11. Mai 2022
  • Liebe liegt in der Luft: So holst du das Beste aus einer kleinen Hochzeit heraus!
    • 10. Mai 2022
  • Hochzeiten im Hashtag-Fieber
    • 6. Mai 2022
  • Acht Marketing-Tipps für Hochzeitsfotografen
    • 5. Mai 2022

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.