fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Spotlight
  • Standpunkt

Das Equipment – Ein leidiger Allzeitklassiker unter Fotografen.

  • 19. November 2021
  • Philipp Reinhard
Nach einer Nacht in der Wüste Zagoras in Marokko hat uns eine Gruppe Marokkaner mit Kamelen wieder Richtung Bus gebracht. Der Prototyp der Leica Q2 war die einzige digitale Kamera, die ich am Start hatte. Bild: Philipp Reinhard
Total
1
Teilens
1
0
0

Die ewige Frage nach dem perfekten Equipment. Die ewige Motzerei über die noch nicht ideale Kamera, die dieses oder jenes nicht kann und über den zu wenig innovativen Hersteller XYZ. Gefolgt von der Frage nach maximal scharfen Objektiven oder fehlenden Firmware-Updates. Anstrengend, oder?

Da ich ausschließlich mit Leica fotografiere, fühle ich persönlich diesen Equipment-Stress nicht. Hier gibt es meist nur etwas mehr als das gerade Nötigste – Kameras von Leica sind nämlich nicht nur schön, sondern auch minimalistisch. Dadurch halte ich mir den Kopf von zu viel Technik frei und kann mich auf das Bild und die Idee dahinter konzentrieren – statt mir Gedanken darum zu machen, welches Bild ich mit welchem Objektiv schieße. Ich für meinen Teil fotografiere meist nur mit der Leica Q2 und dem 28 mm sowie der Leica SL2 mit einem 50 mm – mehr nicht. Das reicht für 90 Prozent meiner Jobs. Technikstress? Von wegen!

Denn eines ist klar: Auch früher hat vor allem die Bildidee gezählt und kaum das Equipment. Ob das bei der analogen Fotografie schlechtere Bilder waren? Definitiv nicht! Wenn man sich die ikonischen Bilder der letzten Jahrzehnte anguckt, ist immer grandioses analoges Zeug dabei. Ich habe noch nie darüber nachgedacht, ob das Porträt von Mohammed Ali, das Thomas Höpker analog auf der Leica M geschossen hat, zu wenig Schärfe hat, zu viel Korn oder es in Farbe und digital ein besseres Foto wäre. Absoluter Quatsch. Das Bild ist purer Wahnsinn. Es stimmt der Moment, die Geschichte, die überragende Komposition und das wunderschöne Licht.

Ich quatsche am liebsten mit anderen Fotografen darüber, welche Idee hinter ihren Bildern gesteckt hat, wie sie darauf gekommen sind. Das Equipment der anderen ist mir dabei ziemlich egal.

  • Kolumbien, Bogota. Ich auf dem Weg die Stadt zu erkunden, der Kleine mit Batman-Shirt dabei, ein Handy zu erkunden. Alle drei Bilder mit der Leica Q2
    geschossen und nichts anderes dabeigehabt – und kein Equipment vermisst. Bild: Philipp Reinhard
  • Mit dem Mietwagen auf dem Weg durch eine verlassene Region im Norden Spaniens. Seitdem hier keine Kohle mehr abgebaut wird, sind die Städte leer. Als ich den Basketballcourt gesehen hatte,
    musste ich kurzerhand auf die Bremse steigen, um ein Paar Bilder zu knipsen. Bild: Philipp Reinhard

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Philipp Reinhard

(*1990) ist Fotograf und Filmemacher, der sich auf die Bereiche Reportage und Porträt spezialisiert hat. Nach fünf Jahren Werbung auf Agenturseite machte er sich als Autodidakt selbstständig. Als Teamfotograf der HAKRO Merlins Basketballer und der Deutschen Fußballnationalmannschaft begleitet er die Teams bei Spielen und Turnieren hautnah. Philipp wurde für den PR-Bild Award nominiert, ist Leica Ambassador und stellte seine Bilder unter anderem in Berlin, München und Paris aus. Neben der Leidenschaft für Foto und Film fährt der Allrounder gerne Skateboard, surft, spielt Basketball, hört Vinyl oder fährt seinen alten, weinroten Mercedes-Klassiker aus.

Voriger Artikel
  • News

Update zur 5. Staffel der Sony Pro Photographer Live Talks

  • 18. November 2021
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Business
  • fotoPRO+
  • Marketing

Fotowissen – Erfolgreich als Fototrainer

  • 19. November 2021
  • Steffen Schüngel
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Jonas Beyer im Interview: Zu Hause in Eis und Schnee

  • Stefanie Smuda
  • 26. Januar 2023
Artikel lesen
  • Bildband

„Wegwerfware“: Ein Bildband von Sara Affolter

  • fotoPRO Redaktion
  • 25. Januar 2023
Foto: Nick Schmid
Artikel lesen
  • Inspiration
  • Spotlight

Zu Gast in Island: Auf nördlichen Pfaden

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Januar 2023
Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
Artikel lesen
  • Analog
  • News
  • Spotlight

Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

  • Thomas Probst
  • 20. Januar 2023
Artikel lesen
  • Aufträge der Profis
  • Spotlight

Die Aufträge der Profis: Jens Görlich für Lufthansa

  • Stefanie Smuda
  • 19. Januar 2023
Artikel lesen
  • Aufträge der Profis
  • Spotlight

Die Aufträge der Profis: Meike Bergmann für Aldi Süd

  • Jill Ehrat
  • 12. Januar 2023
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Vincent Munier: Auf den Spuren der Schneeleoparden

  • Stefanie Smuda
  • 5. Januar 2023
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Interview

Geld verdienen mit der Fotografie: Profis im Interview

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Januar 2023
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight

Durchgeblättert: „Between the Sea & the Sky“ von Jimmy Nelson

  • Stefanie Smuda
  • 30. Dezember 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

siebzehn + 9 =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (29)
  • Branchen-Ticker (82)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (155)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (135)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (13)
  • Interview (65)
  • Kultur (245)
  • Marketing (26)
  • News (592)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (48)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.