fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Spotlight
  • Standpunkt

Das Equipment – ein leidiger Allzeitklassiker unter Fotografen: Kolumne mit Philipp Reinhard

  • 19. November 2021
  • Philipp Reinhard
Nach einer Nacht in der Wüste Zagoras in Marokko hat uns eine Gruppe Marokkaner mit Kamelen wieder Richtung Bus gebracht. Der Prototyp der Leica Q2 war die einzige digitale Kamera, die ich am Start hatte. Bild: Philipp Reinhard
Total
0
Teilens
0
0
0

Die ewige Frage nach dem perfekten Equipment. Die ewige Motzerei über die noch nicht ideale Kamera, die dieses oder jenes nicht kann und über den zu wenig innovativen Hersteller XYZ. Gefolgt von der Frage nach maximal scharfen Objektiven oder fehlenden Firmware-Updates. Anstrengend, oder?

Da ich ausschließlich mit Leica fotografiere, fühle ich persönlich diesen Equipment-Stress nicht. Hier gibt es meist nur etwas mehr als das gerade Nötigste – Kameras von Leica sind nämlich nicht nur schön, sondern auch minimalistisch. Dadurch halte ich mir den Kopf von zu viel Technik frei und kann mich auf das Bild und die Idee dahinter konzentrieren – statt mir Gedanken darum zu machen, welches Bild ich mit welchem Objektiv schieße. Ich für meinen Teil fotografiere meist nur mit der Leica Q2 und dem 28 mm sowie der Leica SL2 mit einem 50 mm – mehr nicht. Das reicht für 90 Prozent meiner Jobs. Technikstress? Von wegen!

Denn eines ist klar: Auch früher hat vor allem die Bildidee gezählt und kaum das Equipment. Ob das bei der analogen Fotografie schlechtere Bilder waren? Definitiv nicht! Wenn man sich die ikonischen Bilder der letzten Jahrzehnte anguckt, ist immer grandioses analoges Zeug dabei. Ich habe noch nie darüber nachgedacht, ob das Porträt von Mohammed Ali, das Thomas Höpker analog auf der Leica M geschossen hat, zu wenig Schärfe hat, zu viel Korn oder es in Farbe und digital ein besseres Foto wäre. Absoluter Quatsch. Das Bild ist purer Wahnsinn. Es stimmt der Moment, die Geschichte, die überragende Komposition und das wunderschöne Licht.

Ich quatsche am liebsten mit anderen Fotografen darüber, welche Idee hinter ihren Bildern gesteckt hat, wie sie darauf gekommen sind. Das Equipment der anderen ist mir dabei ziemlich egal.

Kolumbien, Bogota. Ich auf dem Weg die Stadt zu erkunden, der Kleine mit Batman-Shirt dabei, ein Handy zu erkunden. Alle drei Bilder mit der Leica Q2
geschossen und nichts anderes dabeigehabt – und kein Equipment vermisst. Bild: Philipp Reinhard
Mit dem Mietwagen auf dem Weg durch eine verlassene Region im Norden Spaniens. Seitdem hier keine Kohle mehr abgebaut wird, sind die Städte leer. Als ich den Basketballcourt gesehen hatte,
musste ich kurzerhand auf die Bremse steigen, um ein Paar Bilder zu knipsen. Bild: Philipp Reinhard

Mehr über den Fotografen: https://www.philippreinhard.com/


Weitere spannende Kolumnen auf fotopro.world:

  • Freie Projekte in der Fotografie – Kolumne von Philipp Reinhard
  • Weniger planen, einfach loslegen: Kolumne von Philipp Reinhard
  • Niemals aufgeben: Kolumne mit Micha Pawlitzki
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • Kolumne
Philipp Reinhard

(*1990) ist Fotograf und Filmemacher, der sich auf die Bereiche Reportage und Porträt spezialisiert hat. Nach fünf Jahren Werbung auf Agenturseite machte er sich als Autodidakt selbstständig. Als Teamfotograf der HAKRO Merlins Basketballer und der Deutschen Fußballnationalmannschaft begleitet er die Teams bei Spielen und Turnieren hautnah. Philipp wurde für den PR-Bild Award nominiert, ist Leica Ambassador und stellte seine Bilder unter anderem in Berlin, München und Paris aus. Neben der Leidenschaft für Foto und Film fährt der Allrounder gerne Skateboard, surft, spielt Basketball, hört Vinyl oder fährt seinen alten, weinroten Mercedes-Klassiker aus.

Voriger Artikel
  • Interview
  • Spotlight

Thomas Adorff im Interview: Preislisten als Marketingtool

  • 17. November 2021
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Business
  • fotoPRO+
  • Marketing

Erfolgreich als Fototrainer: Fotowissen zu Geld machen

  • 19. November 2021
  • Steffen Schüngel
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Artikel lesen
  • Aufträge der Profis
  • fotoPRO+
Die Aufträge der Profis: Tatjana Kunath für TreeDreams
  • Jill Ehrat
  • 8. September 2023
Will Davies im Interview Tryfan
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
„UK Landscape Photographer of the Year 2022“: Will Davies im Interview
  • Kim Bunermann and Sarah Alexandra Fechler
  • 1. September 2023
JOBO SilverBase
Artikel lesen
  • Analog
  • Equipment
  • News
JOBO SilverBase: Filmprozessor ohne Mantelbad
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. August 2023
Bildband: „Duffy“ von Chris Duffy 01
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Bildband: „Duffy“ von Chris Duffy
  • fotoPRO Redaktion
  • 27. August 2023
Analaoge Hochzeitsfotografie: Klemens Wichmann im Interview 02
Artikel lesen
  • Analog
  • fotoPRO+
Analoge Hochzeitsfotografie: Klemens Wichmann im Interview
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. August 2023
"London 2019" von Alan Schaller
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Durchgeblättert: Bildband „Metropolis“ von Alan Schaller
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. August 2023
Alte Objektive, neuer Look Praxisbild 04
Artikel lesen
  • Analog
  • fotoPRO+
Alte Objektive, neuer Look: Ich liebe deine Fehler!
  • Steffen Schüngel
  • 11. August 2023
Porsche 911 G-Modell
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Durchgeblättert: Bildband „Black Beauties“ von René Staud
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 10. August 2023
Spearman, Texas, USA: Gewitter sind hochdynamisch und wechseln ständig ihr Erscheinungsbild. Unterschiedlich wehende Winde verändern die Wolkenstruktur, neue Wolken entstehen, alte lösen sich auf. Bild: Dennis Oswald und Adrian Rohnfelder
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
Himmel und Hölle: Wetterfotografen Dennis Oswald und Adrian Rohnfelder im Interview
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. August 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwei × zwei =

Neueste Beiträge

  • PHOTO+MEDIENFORUM KIEL: Jetzt Workshop buchen und sparen
    PHOTO+MEDIENFORUM KIEL: Jetzt Workshop buchen und sparen
    • 28. September 2023
  • Radiant Photo Mobile Smartphone
    Radiant Photo Mobile: Neue App für KI-Bildbearbeitung auf dem Smartphone
    • 28. September 2023
  • Lexar Professional SILVER PRO SDXC UHS-II-Karte
    Lexar Professional SILVER PRO SDXC UHS-II-Karte
    • 28. September 2023
  • Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
    Rollei Candela LED-Dauerlicht-Serie vorgestellt
    • 27. September 2023
  • Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
    Photoindustrie-Verband stellt neuen Beirat vor
    • 27. September 2023

Kategorien

  • Allgemein (21)
  • Analog (26)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (53)
  • Branchen-Ticker (152)
  • Business (73)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (265)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (196)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (25)
  • Interview (77)
  • Kultur (338)
  • Marketing (30)
  • News (921)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (150)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (73)
  • Verbände (49)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (155)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.