fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Spotlight
  • Standpunkt

Freie Projekte in der Fotografie. Ein Muss!

  • 11. Februar 2022
  • Philipp Reinhard
Nach dem Surfen und vor dem Einkauf fürs Abendessen habe ich in Portugal auf dem Parkdeck diesen jungen BMXer getroffen und zwei- bis dreimal abgedrückt. Die beste Kamera ist die, die man immer 2 dabeihat. In dem Fall die Leica Q2. Bild: Philipp Reinhard
Total
1
Teilens
1
0
0

Eins für den Kühlschrank und eins für die Laune – Wenn’s der Beruf ist, muss Geld mit der Fotografie verdient werden und den Kühlschrank füllen. Der Spaß sollte dennoch nicht auf der Strecke bleiben!

Freie Projekte sind immer so ein ganz eigenes Thema in der Fotografie. Gefühlt hat man dafür nie Zeit – mir geht es leider ganz genauso. Und natürlich sind die freien Projekte hinter den Kundenprojekten priorisiert. Aber ist das nicht eigentlich falsch gedacht? Irgendwo hatte ich mal das Motto gehört: eins für den Kühlschrank und eins für die Laune.

Irgendwie sehr richtig. Ich glaube, wenn man langfristig fotografieren möchte, sind freie Projekte wichtig, um experimentell sein zu können und um als Fotograf weiterzukommen. Und das Wichtigste dabei ist, den Spaß an der ganzen Sache nicht zu verlieren.

Bild: Philipp Reinhard

Was können denn nun freie Projekte sein? Eigentlich alles, was nicht beauftragt wird. Alles, worauf du Bock hast. Wovon du dir wünschen würdest, dass ein Kunde auf dich zukommt und sagt: Kannst du das auch für uns machen?

So. Ich glaube, was man zeigt, ist prinzipiell immer etwas, was ein Kunde bei einem bucht, buchen kann oder buchen wird. Hoffentlich. Ich nehme zurzeit oft die analoge Kamera, meine Leica M6. Film fühlt sich einfach nicht so sehr nach Arbeit an und macht im Kopf frei. Die möchte ich einfach immer gerne um meinen Hals hängen und dabeihaben.

So ist auch ein freies Projekt von mir entstanden: mein analoger Instagram- Account philippgrainhard (Achtung, Wortwitz!). Die analoge Fotografie ist für mich noch mal was ganz anderes. Es fühlt sich anders an, es ist roher, man hat weniger den Bildlook im Kopf. Man macht nicht so viele Bilder, es ist deutlich konzentrierter. Das macht mir unfassbar viel Spaß und motiviert mich, weiterhin Vollgas zu geben. Nicht vergessen: Freie Projekt sollen Bock machen und müssen keine Kohle abwerfen.

Ein Pick-up zum Verkauf, 100 km nördlich auf einem Parkplatz von Vancouver. Das Lenkrad wurde sicherheitshalber abmontiert. Ein schönes Teil, definitiv. Eine Woche vor dem eigentlichen Job in Vancouver habe ich die Zeit genutzt und das Land mit einem Mietwagen alleine erkundet. Absolute Empfehlung, auch mal alleine zu reisen. Nur mit Kamera. Bild: Philipp Reinhard

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Philipp Reinhard

(*1990) ist Fotograf und Filmemacher, der sich auf die Bereiche Reportage und Porträt spezialisiert hat. Nach fünf Jahren Werbung auf Agenturseite machte er sich als Autodidakt selbstständig. Als Teamfotograf der HAKRO Merlins Basketballer und der Deutschen Fußballnationalmannschaft begleitet er die Teams bei Spielen und Turnieren hautnah. Philipp wurde für den PR-Bild Award nominiert, ist Leica Ambassador und stellte seine Bilder unter anderem in Berlin, München und Paris aus. Neben der Leidenschaft für Foto und Film fährt der Allrounder gerne Skateboard, surft, spielt Basketball, hört Vinyl oder fährt seinen alten, weinroten Mercedes-Klassiker aus.

Voriger Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

International Garden Photographer of the Year: Natur, soweit das Auge reicht

  • 11. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

Sammlungspräsentation „Photographische Konzepte und Kostbarkeiten“

  • 11. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Die überarbeitete Leica M6. Bild: Leica
Artikel lesen
  • Analog
  • fotoPRO+
  • Spotlight

Erster Eindruck zur Leica M6 – Die Rückkehr einer Legende

  • Dragana Mimic and Thomas Probst
  • 3. Februar 2023
Helmut Newton, Blumarine, Nice, 1993
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur
  • News

A Gun for Hire: Die Modefotografien von Helmut Newton

  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Februar 2023
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur

Remote Experiences: Außergewöhnliche Reiseabenteuer von Nord nach Süd

  • Anja Bethge and fotoPRO Redaktion
  • 31. Januar 2023
Bild: FotoTV
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration

Natürliche Aktfotografie: Videokurs mit Fotograf Andreas Jorns

  • Thomas Probst
  • 27. Januar 2023
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Jonas Beyer im Interview: Zu Hause in Eis und Schnee

  • Stefanie Smuda
  • 26. Januar 2023
Artikel lesen
  • Bildband

„Wegwerfware“: Ein Bildband von Sara Affolter

  • fotoPRO Redaktion
  • 25. Januar 2023
Foto: Nick Schmid
Artikel lesen
  • Inspiration
  • Spotlight

Zu Gast in Island: Auf nördlichen Pfaden

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Januar 2023
Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
Artikel lesen
  • Analog
  • News
  • Spotlight

Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

  • Thomas Probst
  • 20. Januar 2023
Artikel lesen
  • Aufträge der Profis
  • Spotlight

Die Aufträge der Profis: Jens Görlich für Lufthansa

  • Stefanie Smuda
  • 19. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 + 12 =

Neueste Beiträge
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
Kategorien
  • Allgemein (9)
  • Analog (15)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (31)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (61)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (158)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (139)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (251)
  • Marketing (26)
  • News (602)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (128)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.