fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News
  • Spotlight

Tutkit vorgestellt: Tutorials, Bildbearbeitung und mehr

  • 8. Juli 2024
  • Ben Kraus
Tutkit Webseite Tutorials-Rubrik Screenshot
Screenshot der Tutkit Webseite in der Tutorials-Rubrik. Screenshot: Redaktion.
Total
0
Teilens
0
0
0

Vorgestellt, Tutkit. Wir werfen einen Blick auf die E-Learning-Plattform für Fotografen und zeigen, was Sie wirklich bietet.

Fotografie ist Kunst, Leidenschaft und Hobby. Sie kann aber auch Arbeit, Beruf oder notwendiger Schritt zum erfolgreichen Verkauf der eigenen Bilder sein. Die Motivation, eine Kamera in die Hand zu nehmen, ist vielfältig – genauso wie die Möglichkeiten, das fertige Bild zu bearbeiten und für Ihren Zweck zu präparieren. Von grafischen Elementen und Logos ganz zu schweigen. Wer sich im kreativen Bereich herumtreibt, egal ob beruflich oder zum Vergnügen, hat viel zu lernen.

Und an diesem Punkt tritt Tutkit auf den Plan. Einigen von Ihnen ist der Name in Verbindung mit den Tutorials, Workshops und Assets auf der virtuellen DVD unseres Magazins CHIP FOTO-VIDEO bekannt. Aber Tutkit ist kein Vermittler von Software, sondern eine Lernplattform, die in vielen kreativen Bereichen fundiertes Wissen weitergibt. Alles, was zum Start oder zum Ausbau einer Geschäftsstruktur oder der besseren Präsentation in den sozialen Medien benötigt wird, komprimiert und übersichtlich aus einer Hand.

Inhalt & Leistung für jeden Fall

Bei Tutkit stehen mittlerweile über 8.000 Videotutorials und 17.000 Assets zur Verfügung. Dabei sind unsere „Lieblingsthemen“, die Bildbearbeitung, Composing und Artworks, nur ein Teil des Portfolios. Das Gesamtangebot umfasst bekannte Programme sowie die unbekannteren Alternativen – die, zu denen es eben keine Youtube- Videos gibt. Dazu kommen tausende Stunden an Workshops für Audio- und Videobearbeitung, Layout und Animation sowie Office und Marketing. Abgerundet wird mit den Vorlagen und Assets für jede Gelegenheit.

Es ist die Kombination aus Lernen und Anwenden, die tutkit.com wirklich ausmacht.

Ben Kraus, Redakteur

An wen richtet sich Tutkit nun? An alle. Ein Besuch auf der Internetseite zeigt recht schnell, hier ist eine Volkshochschule, ein Business-Competence-Center und eine Sammelstelle für kreative Lösungen für die Hosentasche. Die vielzähligen Inhalte und die professionellen Trainer (ihre Videotutorials erreichen schon mal über zehn Stunden Länge) richten sich an alle, die mit Kreativität und Präsentation Umsatz generieren, aber eben auch sehr zielgerichtet an jeden, der neue Werkzeuge und Techniken kompetent und präzise (ohne 20-Sekunden-Werbeblöcke) lernen möchte.

Diese Zielgruppenorientierung spiegelt sich im Preis wider. Untergliedert in drei Sparten – Starter, Premium und Business – können Sie die zu Ihnen, Ihren Interessen und Modellen passenden Tarif wählen und loslegen. Effektiv lernen und weiterbilden mit Flatrate – produktiv anwenden und dabei Spaß haben.

Zur Webseite: https://www.tutkit.com/de

Tutkit vorgestellt: Vier Fragen an Stefan Petri

Stefan Petri, Geschäftsführer
und Gründer Tutkit
Stefan Petri, Geschäftsführer und Gründer Tutkit

Wie sind Sie auf die Idee für Ihre Firma gekommen?

Neben tutkit.com betreiben wir das Fachforum psd-tutorials.de. Und das schon seit 2002. Dafür erstellten wir in der Vergangenheit zahlreiche Videotrainings, Design- Vorlagen und Preset-Pakete, die auch heute noch verkauft werden. Irgendwann kam dann die Idee, den Vollzugriff auf alle Produkte für unsere Mitglieder anzubieten – und die Idee für tutkit.com war geboren.

Was macht Tutkit aus?

Ein Vorzug für unsere Kunden besteht darin, dass wir nicht nur E-Learning anbieten, sondern auch professionelle Design- und Business- Vorlagen sowie Assets und Presets. Es ist also die Kombination aus Lernen und Anwenden, die tutkit.com wirklich ausmacht.

Woher bekommen Sie Ihre Inhalte?

Einerseits erstellen wir selbst sehr viele Inhalte. So haben wir ein eigenes Design-Team für unsere Vorlagen, erstellen aber auch selbst Online-Trainings, die wir aus unseren Agenturprojekten (4eck-media.de) ableiten. Andererseits arbeiten wir mit mittlerweile über 100 Content Creator zusammen, die uns exklusiv passende Inhalte produzieren oder in Zweitverwertung zur Verfügung stellen. Wir versuchen, ca. 100 neue Pakete pro Jahr für unsere Mitglieder bei uns freizuschalten.

Wie geht es mit Tutkit weiter?

Ende 2021 haben wir den ersten großen Relaunch realisiert, bei dem tutkit.com von Grund auf neu programmiert wurde für eine moderne technische Basis und eine positive User Experience. Jetzt arbeiten wir an Verbesserungen und neuen Funktionen. Um einen Ausblick zu geben: Wir wollen Lernpfade für Themen konstruieren, bei denen jemand, der beispielsweise ins Marketing einsteigen möchte, eine Playlist an passenden Inhalten bekommt. Auch wollen wir eine Art Forum für Fragen und moderierte Antworten realisieren.


Weitere inspirierende Beiträge auf fotopro.world:

  • Porträtshooting mit Clive Booth: Ein Tag beim Ballett (fotoPro+)
  • Digicams sind zurück! Panasonic Lumix DMC-TZ10 im Check (fotoPro+)
  • Bildband „Mellow“: Momente mit Frauen, die das Leben umarmen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bildbearbeitung
  • Software
Ben Kraus
Ben Kraus

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News
  • Verbände

Krupp-Stiftung Stipendien 2024: zwei Stipendien für „Zeitgenössische deutsche Fotografie“

  • 7. Juli 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
BFF Vorstand bis 2026: v.l.n.r. Axl Jansen, Monica Menez, Claus Morgenstern, Roland Breitschuh © Alex Schwander
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Neuer BFF-Vorstand bis 2026 gewählt

  • 8. Juli 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Depeche Mode by Anton Corbijn
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
  • fotoPRO Redaktion
  • 31. März 2025
The Breeches, Crohy Head
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neun + 14 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.