fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • fotoPRO+
  • Inspiration
  • Spotlight
  • Test & Technik

Digicams sind zurück! Panasonic Lumix DMC-TZ10 im Check

  • 15. Mai 2024
  • Thomas Probst
Panasonic Lumix DMC-TZ10
Panasonic Lumix DMC-TZ10
Total
0
Teilens
0
0
0

Digitale Kompaktkameras aus den Anfängen der Digitalfotografie liegen bei der jungen Generation wieder voll im Trend. In unserem Test haben wir uns die Panasonic Lumix DMC-TZ10 angesehen.

Erinnern Sie sich noch an die Zeiten, als kleine Digitalkameras mit zum Beispiel 6, 8 oder auch mal 12 Megapixeln, kleinen Displays, vielen Automatikfunktionen und eingebauten Zoomobjektiven zu den absoluten Technik-Highlights gehörten? Durch ihre kleinen Abmessungen und ihre große Flexibilität galten Digicams viele Jahre lang als die idealen Begleiter für unterwegs.

Dann kam der Boom der Smartphone- Kameras und mit ihnen der Untergang der kompakten Digicam. Smartphones hat man nicht nur immer mit dabei – ihre Bildqualität war der von Kompaktkameras, dank vieler moderner Automatiken, auch zunehmend überlegen. Wer braucht da noch eine zusätzliche „Kompakte“? Das dachten sich schließlich auch die Hersteller und haben die kleinen Allrounder von ihrer Agenda gestrichen.

Du möchtest weiterlesen?

fotoPRO+ jetzt einen Monat gratis testen und Zugriff auf exklusive Inhalte erhalten

  • alle fotoPRO+ Artikel frei abrufbar
  • PHOTO PRESSE als Digitalausgabe
  • Rabatt auf fotoPRO-Webinare
  • Monatsabo für nur 7,90 € / Monat, monatlich kündbar

Jetzt fotoPRO+ buchen


Bereits angemeldet?

Benutzername:
Passwort:
Register
Passwort vergessen?

Panasonic Lumix DMC-TZ10 im Test

Doch sie ist wieder da! Die Digicam erlebt dank Social-Media-Plattformen wie TikTok und Instagram eine Wiederauferstehung. Vor allem für die junge Generation haben die alten Digicams echten Retro-Charakter. Ähnlich wie analoge Kameras, die sich heute wieder großer Beliebtheit erfreuen, bringen auch kleine Digicams mit teils eher verrauschten oder sehr matschigen Details und manchmal flauen Farben den Charme des Unperfekten zurück.

Smartphone-Kameras liefern inzwischen eine so gute Qualität, dass sich viele Influencer und Fotograf:innen auf Social Media mit Digicams von der Masse abheben möchten. Da braucht es keine Insta-Retro- Filter. Der unperfekte Look kommt hier direkt aus der Kamera. Kein Wunder also, dass sich auf eBay und im Gebrauchthandel wieder viele Digicams tummeln. Darunter auch die Panasonic Lumix DMC-TZ10 aus dem Jahr 2010. Die Angebotspreise bei eBay reichen von 40 bis rund 258 Euro. Was bietet die Kamera? Wir werfen einen kleinen Blick zurück.

12-fach-Zoom & manueller Modus

Die Panasonic Lumix TZ10 gehörte damals mit 12 Megapixeln und ihrem eingebauten 12-fachen optischen Zoom mit einer Brennweitenspanne von 25–300 mm (KB) im kompakten Gehäuse zu den Top-Kameras ihrer Zeit und setzte sich in unserem Test in Ausgabe 05/2010 „mühelos“ auf Platz 1 der „Mini-Mega-Zoom“-Klasse. Zu den Highlights gehören ein optischer Bildstabilisator, ein manueller Belichtungsmodus für alle, die die Blende und die Verschlusszeit gerne selber wählen, ein internes GPS-Modul und ein HD-Videomodus mit 720p-Auflösung. Im Testbericht haben wir damals das merkliche Bildrauschen angesprochen, das bereits bei ISO 800 auftritt. Der interne Rauschfilter greift dann ein und „bügelt“ die Bilder etwas glatter.

Panasonic Lumix DMC-TZ10 GPS-Modul
Panasonic Lumix DMC-TZ10 GPS-Modul: So sahen die Displays früher aus.
[/ihc-hide-content

Weitere spannende Artikel:

  • KODAK Multi-Purpose Camera Strap: Neuer Gurt für Retrokameras
  • Nikon Z f vorgestellt: Retro-Design trifft Vollformat
  • Google Suche für Nikon Coolpix steigt über 8500 Prozent
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • fotoPRO+
  • Kompaktkamera
  • Panasonic
  • Praxistest
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Mylio Photos zum Internationalen Tag der Familie
  • News

Familienfotos im Fokus: Mylio Photos zum Internationalen Tag der Familie

  • 15. Mai 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Stefan Finger, Professor für Fotografie und Kommunikation an der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM), im Portrait. Europa, Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Bielefeld. Foto: Insa Hagemann/FHM
  • Branchen-Ticker
  • News

Studiengang B.A. Foto & Film startet im Oktober 2024 an der FHM

  • 15. Mai 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Depeche Mode by Anton Corbijn
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
  • fotoPRO Redaktion
  • 31. März 2025
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern
So findest du den richtigen Preis für dein Business
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. März 2025
The Breeches, Crohy Head
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. März 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Diverse Fotos von Steve Schapiro / Camera Work
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Steve Schapiro in der Berliner CAMERA WORK Gallery im Frühjahr 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2025
Foto: F.C. Gundlach fotografiert MARIS / F.C. Gundlach Hamburg
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Mode und Fotografie im Fokus: „F.C. Gundlach fotografiert MARIS“ im Tuch + Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2025
Where Are You #15, 2016 Photopolymer Etching on cotton rag paper Image: 27 x 41 cm Sheet: 33 x 50 cm A-3 Edition of 7 plus 2 artist's proofs © Chantal Elisabeth Ariëns
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Bildhalle Zürich: „Where Are You“ von Chantal Elisabeth Ariëns
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. Januar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „:insight“ im Deutschen Kameramuseum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2025
Jordis-Antonia Schlösser, Chan Chan: Tabakernte bei Mayari, Kuba, 2000
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „Fotografinnen auf Reisen“ im Kunstforum Ingelheim (4. Mai – 13. Juli 2025)
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × 4 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.