fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau

  • 28. Februar 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Aus der Ausstellung „Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“. Foto: Robert Doisneau / Leica Galerie Nürnberg
Total
0
Teilens
0
0
0

Ab dem 15. März 2025 können Besucher in der Leica Galerie Nürnberg in die Welt von Robert Doisneau eintauchen. Die Ausstellung „Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“ zeigt die Poesie des Alltagslebens in der französischen Hauptstadt, eingefangen von einem der bedeutendsten Straßenfotografen des 20. Jahrhunderts.

Zu den Höhepunkten zählen seine berühmten Schwarz-Weiß-Aufnahmen, darunter das weltbekannte „Le Baiser de l’Hôtel de Ville“. Die Ausstellung „Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“ in der Leica Galerie Nürnberg bietet einen einzigartigen Einblick in die Pariser Nachkriegszeit und die menschliche Wärme von Robert Doisneau’s Motiven.

Die Vernissage findet am 14. März 2025 um 18 Uhr statt. Die Ausstellung ist bis zum 14. Juni 2025 kostenfrei zugänglich. Details zur Veranstaltung und Adresse der Galerie: Leica Galerie Nürnberg​​.


Pressemitteilung Leica Galerie Nürnberg

Robert Doisneau – “Doisneau’s Paris: Ein visueller Liebesbrief”

  • Fotograf: Robert Doisneau
  • Titel der Ausstellung: “Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“
  • Vernissage: 14. März 2025 | 18 Uhr | kostenfreier Eintritt
  • Ausstellungsdauer: 15. März – 14. Juni 2025 | kostenfreier Eintritt
  • Öffnungszeiten: Mo – Sa 10:00 – 18:30 Uhr
  • Internetseite: www.leica-store-nuernberg.de/c/galerie

Robert Doisneau (1912–1994) war ein französischer Fotograf, der vor allem für seine ikonischen Schwarz-Weiß-Reportagen bekannt ist, die das Leben der Liebesstadt Paris in der Mitte des 20. Jahrhunderts einfangen. Sein Werk wird oft mit der menschlichen Wärme und Verspieltheit der Straßenfotografie in Verbindung gebracht und zeigt eine tiefe Wertschätzung für die einfachen Momente des Alltags.

Doisneau wurde am 14. April 1912 in Gentilly, einem Vorort von Paris, geboren. Er zeigte früh Interesse an der Kunst und der Fotografie, studierte an der École Estienne, einer Kunst- und Designhochschule, wo er gravierte Künste und Lithografie lernte. Seine Karriere begann in den 1930er-Jahren, als er für den Industriellen André Vigneau arbeitete, der ihn in die kreative Welt der Fotografie einführte.

Robert Doisneau war ein Meister der Straßenfotografie und bekannt für seine Fähigkeit, spontane, humorvolle und oft poetische Szenen einzufangen. Seine Arbeiten spiegelten das alltägliche Leben in Paris wider – von Straßenszenen, Kindern beim Spielen bis hin zu Liebespaaren in Cafés. Eines seiner berühmtestes Werke, “Le Baiser de l’Hôtel de Ville” („Der Kuss vor dem Hôtel de Ville “), zeigt ein sich küssendes Paar vor der Kulisse der Pariser Straßen und wurde zu einem Symbol für die Romantik und den Pariser Lebensstil.

Über seine Arbeit

Doisneau legte großen Wert darauf, die Menschlichkeit seiner Motive hervorzuheben. Dabei kombinierte er oft dokumentarische Genauigkeit mit einer subtilen Inszenierung, die den Betrachter in die Welt seiner Bilder eintauchen lässt. Oft sah man ihn auf den Straßen von Paris mit seiner Leica R oder seiner Rolleiflex 6×6 Kamera.

Während des Zweiten Weltkriegs arbeitete Doisneau für die französische Widerstandsbewegung und dokumentierte das Leben und die Kämpfe in der von Deutschland besetzten Zone. Nach dem Krieg begann er, für renommierte Magazine wie Vogue zu fotografieren, wo er Modefotografie mit seinem charakteristischen Stil verband.

Seine Werke wurden weltweit ausgestellt und sind in zahlreichen Sammlungen vertreten. Doisneau erhielt viele Auszeichnungen, darunter den prestigeträchtigen Grand Prix National de la Photographie 1983.

Auch nach seinem Tod leben seine Werke weiter und werden nach wie vor geschätzt. Seine Fotografien sind nicht nur Kunstwerke, sondern auch ein wertvolles historisches Archiv des Pariser Lebens in der Nachkriegszeit. Doisneau bleibt ein Vorbild für Straßenfotografen weltweit und ein Symbol für die Kraft der Fotografie, Menschlichkeit und Emotionen zu vermitteln.


Das war die News zu “Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau”. Weitere News rund um Fotokultur und Ausstellungen:

  • Ausstellung „Fotografinnen auf Reisen“ im Kunstforum Ingelheim (4. Mai – 13. Juli 2025)
  • Workshops beim 13. Fotogipfel Oberstdorf 2025: Inspiration in den Bergen
  • Naturfotografie im Mittelpunkt der 18. Laupheimer Fototage 2025
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
  • Kultur
  • Leica Galerien
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
  • Equipment
  • News

Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung

  • 26. Februar 2025
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
√
  • Allgemein

Risikofrei verkaufen an MPB

  • 5. März 2025
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei − 3 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.