fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Wedding

Den Hochzeitstanz fotografieren

  • 3. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Der Hochzeitstanz: Ein wichtiger Moment, auf den du dich vorbereiten musst, um ihn richtig festzuhalten. (Foto: Tom Calton)
Total
0
Teilens
0
0
0

Nutze entfesselte Blitze für starke Silhouetten-Porträts auf der Tanzfläche.

Einer der letzten großen Meilensteine einer Hochzeit ist der erste Tanz des Brautpaars. Hier reicht ein lichtstarkes Objektiv meist nicht aus – zu dem Zeitpunkt ist die Sonne meist schon untergegangen und die Beleuchtung der Tanzfläche selbst wird für die romantische Atmosphäre zusätzlich abgedunkelt.

Toll für das Paar – aber problematisch für die Fotograf:innen. Das bedeutet, dass du in der Regel mit einem oder mehreren Blitzen arbeiten musst. Wir zeigen dir, wie du ein starkes Silhouetten-Porträt des Brautpaars beim Tanz einfangen kannst, indem du mit zwei entfesselten Blitzen hinter deinen Motiven arbeitest.

Du hast bisher nur mit einem entfesselten Blitz gearbeitet? Keine Sorge, ob ein, zwei oder noch mehr Blitze macht keinen großen Unterschied. Du kannst aber auch mit einem einzelnen Blitz ganz fantastische Ergebnisse erzielen.

Ganz spontan geht das allerdings nicht – du musst vor dem Tanz deine Ausrüstung aufbauen und testen. In den Schritten erklären wir dir, wie du dabei vorgehst.

Ausrüstung
Habe deine Ausrüstung griffbereit. Für den ersten Tanz benötigst du ein Blitzgerät und einen kabellosen Auslöser, um dieses aus der Ferne auslösen zu können. Und ein Stativ für den Blitz.

Kamera-Einstellungen
Schalte deine Kamera in den manuellen Modus (M auf dem Moduswahlrad), stelle die Verschlusszeit auf 1/125 s und die Blende auf f/11. Die ISO sollte bei etwa ISO 400 sein, um das Rauschen gering zu halten.

Blitzgerät einrichten
Für die volle Kontrolle stellst du dein Blitzgerät auf „Manuell“. Die Leistung setzt du auf etwa 1/4. Wenn du mit mehreren Blitzen arbeitest, übertrage die Einstellungen auf alle Geräte.

Kabelloser Auslöser
Befestige den Empfänger des kabellosen Auslösers an der Unterseite des Blitzes, dann schalte ihn ein. Befestige den Sender am Blitzschuh deiner Kamera, und mache eine Testaufnahme.

Blitze positionieren
Jetzt, wo dein Blitzgerät eingestellt ist, befestige es an deinem Lichtstativ und bringe es in Position. Idealerweise sollte es so platziert werden, dass es sich hinter dem Brautpaar beim ersten Tanz befindet.

Das Bild machen
Sobald der erste Tanz begonnen hat, stelle dich in Position und fokussiere auf das Paar, dann mache die Aufnahme. Ist die Aufnahme zu hell, verringere die Blende um ein oder zwei Stufen.

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • aufnahme
  • technik
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Passende Szene für den HDE-Fotowettbewerb
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
  • Wettbewerbe

HDE-Fotowettbewerb: Der Handelsverband Deutschland sucht das beste Bild vom Handel

  • 3. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Wedding

Planung ist alles

  • 3. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Bild: Skye Studios
Artikel lesen
  • Specials
  • Wedding

Drohnen: Der Himmel ist die Grenze

  • Ruben Schäfer
  • 16. Mai 2022
Artikel lesen
  • Specials
  • Wedding

Momente, die bleiben

  • Dragana Mimic
  • 11. Mai 2022
Artikel lesen
  • Specials
  • Wedding

Liebe liegt in der Luft: So holst du das Beste aus einer kleinen Hochzeit heraus!

  • Stefanie Smuda
  • 10. Mai 2022
Artikel lesen
  • Specials
  • Wedding

Hochzeiten im Hashtag-Fieber

  • Wolfgang Heinen
  • 6. Mai 2022
Artikel lesen
  • Specials
  • Wedding

Acht Marketing-Tipps für Hochzeitsfotografen

  • Benjamin Lorenz
  • 5. Mai 2022
Artikel lesen
  • Specials
  • Wedding

Richtig Verkaufen für Hochzeitsfotografen

  • Ruben Schäfer
  • 4. Mai 2022
Artikel lesen
  • Wedding

So gewinnst du Kunden für dein Hochzeitsfotografie-Business

  • Ruben Schäfer
  • 4. Mai 2022
Artikel lesen
  • Specials
  • Wedding

Hochzeitstrends 2022

  • Benjamin Lorenz
  • 4. Mai 2022
Artikel lesen
  • Wedding

Planung ist alles

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Mai 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × 4 =

Neueste Beiträge
  • Bild: Skye Studios
    Drohnen: Der Himmel ist die Grenze
    • 16. Mai 2022
  • Momente, die bleiben
    • 11. Mai 2022
  • Liebe liegt in der Luft: So holst du das Beste aus einer kleinen Hochzeit heraus!
    • 10. Mai 2022
  • Hochzeiten im Hashtag-Fieber
    • 6. Mai 2022
  • Acht Marketing-Tipps für Hochzeitsfotografen
    • 5. Mai 2022

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.