fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Aufträge der Profis
  • Spotlight

Die Aufträge der Profis: Stefan Hohloch für „bigfm / jung von matt/Neckar“

  • 23. September 2021
  • fotoPRO Redaktion
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Stilllife-Fotografie erfordert nicht nur Fingerspitzengefühl beim Arrangieren der einzelnen Bildelemente, sondern vor allem auch bei der Lichtsetzung – davon kann auch Stefan Hohloch ein Lied singen. Im Interview erzählt er, wie er für den Radiosender „bigFM“ ein Kunstwerk aus Kassetten-Tonband in Szene zu setzte.

Stefan, wie kam es zu diesem Auftrag?

Der Kontakt zu „Jung von Matt/Neckar“ kam über ein klassisches Mappen-Go-See zustande. Danach folgten die ersten Aufträge. Vor „bigFM“ hatte über Werbeagentur schon für andere Kunden wie Grundig, Mercedes, und die L-Bank fotografiert. Zudem habe ich die Agentur immer wieder bei sogenannten „Goldideen/Search of Exellence Projekten“ unterstützt.

Und wie genau sah der Auftrag aus?

„bigFM“ startete ein Projekt namens „Battlestage“ bei dem unterschiedliche Bands auf der Bühne gegeneinander antreten sollten. Die Idee, diese Battleszenen aus Kassetten-Tape zu legen, entstand bei Jung von Matt. Inspiriert von der Arbeit einer Künstlerin aus Chicago, die dann auch die drei Kunstwerke gestaltete. Sicher in Kisten verpackt, kamen diese nach und nach bei mir im Studio an. Am Licht habe ich tatsächlich lange getüftelt. Ich wollte erreichen, dass das Tape nicht wie eine Strichzeichnung aussieht, sondern schön plastisch und mit räumlicher Tiefe.

Die größte Herausforderung an dem Auftrag für „bigFM“: Das Zusammenspiel zwischen Layoutelementen, Kassetten und der „TapeArt“. So bestand nur wenig Spielraum für Fotograf Stefan Hohloch die Tape-Verbindungen zu den Kassetten in den vier Ecken zu arrangieren.

Erzählst du uns von der Umsetzung?

Die „TapeArt“ kam auf dicken, weißen Kartons. Alles war sehr filigran. Die Aufnahmen der Kunst und der verschiedenen Untergründe entstanden bei mir im Studio. Da das Kunstwerk liegen musste, bestand das Studiosetting aus einem hohen Säulenstativ mit Phase-One Mittelformatkamera und einer leichten Telebrennweite von 120mm. Die eigentliche Schwierigkeit bestand darin, das Tonband und die einzelnen Schwünge und Kurven mit feinen Verläufen im Licht herauszuarbeiten. Dazu diente ein großes Lichtsegel mit einem gerichteten Licht als Führungslicht und auf der Gegenseite eine große, weiße Leinwand mit einem Verlauf von einem 130cm Bläsing Lichtriegel. Die Kassetten und die Kassettenhüllen sowie die Tape-Verbindungen zwischen dem Kunstwerk und den Kassetten wurden separat fotografiert. Bei solchen Projekten, die aus mehreren Einzelmotiven bestehen, ist es immer eine große Freude, das finale Ergebnis zu sehen.

Stefan Hohloch

Seine erste Kamera bekam Stefan Hohloch zu seiner Konfirmation geschenkt – und der Berufswunsch war gebobren. Nach einer Lehre zum Fotolaboranten, machte er eine weitere Ausbildung zum Fotografen im Werbe- und Industriefotografie Studio von Wolfgang Bottler und begann im Anschluss frei zu assistieren. Seit 2002 arbeitet Stefan Hohloch selbständig – seit 2007 mit eigenem Studio. Seine Schwerpunkte liegen auf Stills, Corporate Reportagen und Porträts.
www.stefanhohloch.de


Weitere Aufträge der Profis:

  • Die Aufträge der Profis: Jens Görlich für Lufthansa
  • Die Aufträge der Profis: Meike Bergmann für Aldi Süd
  • Die Aufträge der Profis: Sebastian Stiphout für „Österreich Werbung“
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Aufträge der Profis
  • Business
  • Profiauftrag
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • Business
  • fotoPRO+
  • Social Media

tPIC Video: Targeting like a hero

  • 22. September 2021
  • Leonhard Steinberg
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Wettbewerbe

Die Gewinner des Fritz Pölking Preis 2021

  • 7. Oktober 2021
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Sven Diegel, Marketing Manager bei Tamron Europe GmbH
Artikel lesen
  • Interview
  • Spotlight
3 Fragen zum Tamron-Onlineshop: Interview mit Sven Diegel
  • fotoPRO Redaktion
  • 29. November 2023
Tiril Sjåstad Christiansen beim Big-Mountain-Skifahren in Jotunheimen, Norwegen am 10. März 2018 // SI201803280078 // RBMN / Stian Hagen, Øystein Bråten und Tiril Christiansen / 2018 / Mr Miyagi // Vegard Breie / Red Bull Content Pool
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Durchgeblättert: Bildband Powder: Auf Boards und Skiern durch die weiße Welt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. November 2023
Ein Hirsch an einem nebligen Fluss, der Hintergrund ist schwarz
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Die lebendige Landschaft: Interview mit Reed Miller
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. November 2023
Kolumne: So punkten Sie bei der Streetfotografie-Jury
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration
  • Spotlight
Kolumne: So punkten Sie bei der Streetfotografie-Jury
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. November 2023
Profi-Kolumne: "Finden Sie Ihre Muse" von Sean Archer
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration
  • Spotlight
Profi-Kolumne: “Finden Sie Ihre Muse” von Sean Archer
  • fotoPRO Redaktion and Sarah Alexandra Fechler
  • 14. November 2023
Buchtipp: Theorie der Fotografie. Band V 1995-2022
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Buchtipp: Theorie der Fotografie Band V 1995-2022
  • Wolfgang Heinen
  • 12. November 2023
PhotoWeekly Podcast Fokussiert Logo
Artikel lesen
  • Inspiration
  • Spotlight
Fokussiert Episode 37: Drama am Himmel, Reiselust und 10 Jahre Sony Alpha 7
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. November 2023
Bilder im Flur richtig hängen
Artikel lesen
  • Inspiration
  • Spotlight
Bilder im Flur richtig hängen: Tipps von Halbe Rahmen
  • fotoPRO Redaktion
  • 13. Oktober 2023
Interview mit Motorsportfotograf Premjith Narayanan 01
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
Need for Speed: Interview mit Motorsportfotograf Premjith Narayanan
  • Dan Mold and Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Oktober 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

16 + 16 =

Neueste Beiträge

  • Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 04
    Red Bull Illume Exhibit Tour in Sölden gestartet
    • 4. Dezember 2023
  • Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
    Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln
    • 3. Dezember 2023
  • Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
    Pirelli-Kalender 2024: Timeless
    • 2. Dezember 2023
  • Der aktuelle Vorstand des BGL: Marc Heinze, Monika Sommerfeld, Marlene Kittel, Hannes Schwarz, Antoon Nuiten, Yvonne Rostock, Björn Schwarzbach und Geschäftsführer Michael Grütering (v.r.n.l.)
    BGL-Tagung in Hamburg –Strahlen auch ohne Zahlen
    • 2. Dezember 2023
  • Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
    BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
    • 1. Dezember 2023

Kategorien

  • Allgemein (23)
  • Analog (27)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (55)
  • Branchen-Ticker (177)
  • Business (76)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (286)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (208)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (29)
  • Interview (81)
  • Kultur (361)
  • Marketing (32)
  • News (1.006)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (158)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (78)
  • Verbände (58)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (168)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.