fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Test & Technik

Think Tank PressPass 20 im Praxistest: Flexible Trageoptionen

  • 24. Juli 2024
  • Thomas Probst
Think Tank PressPass 20 im Praxistest:
Think Tank PressPass 20 im Praxistest: Wir haben im Praxistest eine Canon EOS R6 Mark II mit angesetzter, kurzer Festbrennweite, dazu ein Makroobjektiv und einen Aufsteckblitz unterbringen können. Foto: Thomas Probst.
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Schultertasche PressPass 20 vom Hersteller Think Tank bietet Platz für eine mittelgroße Foto-Ausrüstung – wir haben sie uns im Praxistest einmal genauer angesehen.

Think Tank hat mit der PressPass 20 eine vielseitige Schultertasche vorgestellt, die sich in erster Linie an Fotojournalist:innen richtet, aber auch für ambitionierte Hobby-Fotografen eine interessante Tragelösung sein kann. Laut Hersteller liegt der Schwerpunkt auf dem Transport von Objektiven – es passt aber natürlich auch eine Kamera hinein.

Wir haben im Praxistest eine Canon EOS R6 Mark II mit angesetzter, kurzer Festbrennweite, dazu ein Makroobjektiv und einen Aufsteckblitz unterbringen können. Darüber hinaus gibt es seitliche Fächer für Speicherkarten, eine kleine Festplatte, ein Putztuch oder anderes kleines Zubehör. Laut Think Tank ist die PressPass 20 für „die meisten 70–200-mm-Objektive geeignet“. Wir haben den Test mit einem rund 22,5 Zentimeter langen und hochkant in die Tasche gestellten Telezoom gemacht.

Obwohl das Fotohauptfach im Datenblatt nur mit einer Höhe von 20,5 Zentimetern angegeben wird, sind die eher weichen Außenwände beweglich genug, um den Hauptreißverschluss auch bei unserem Objektiv noch schließen zu können.

Viele Möglichkeiten

Think Tank Presspass 20  Detail Hüftgurt
Der Think Tank Presspass 20 kann auch als Hüftgurt getragen werden. Foto: Thomas Probst

Das Fotohauptfach ist so angelegt, dass es sich im Ganzen herausnehmen lässt, wenn mehr Platz benötigt wird. Die dünnen und leicht biegsamen Inneneinteiler sind mit Klettverschlüssen versehen und können auch dann in der Tasche angebracht werden, wenn das Fotohauptfach herausgenommen wurde.

Dazu hat der Hersteller auch die Innenseite der Tasche mit entsprechendem Klettmaterial versehen. Die Wände der PressPass 20 sind etwas dünner als bei manch anderen Schultertaschen, bieten aber dennoch einen ordentlichen Schutz. Die im Boden verstaute Regenhülle hält Regenwasser von der Ausrüstung fern.

Der Schultergurt besteht aus gepolstertem Nylonmaterial mit einer rutschfesten Oberfläche und kann ganz abgenommen werden, wenn er nicht benötigt wird. Think Tank bietet nämlich zusätzlich die Trageoption als Hüfttasche. Der an der Seite verstaute Hüftgurt lässt sich in wenige Augenblicken herausziehen, in der Länge einstellen und mit einer stabilen Schnalle verschließen.

FAZIT

Pro:

  • Herausnehmbares Fotofach
  • Inklusive Hüftgurt
  • Regenhülle
  • Flexible Wände

Contra:

  • Handgriff recht dünn für höheres Gewicht
  • Nicht ganz preiswert

Weitere Informationen zur Kameratasche gibt es auch hier auf der Herstellerseite: thinktankphoto.de


Weitere Praxistests auf fotopro.world:

  • Helios Hintergrundsystem im Praxistest (fotoPro+)
  • Rollei C5i Makro im Test
  • Ifolor HD Metal Print im Praxistest
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • Praxistest
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Leica SL3 im Test
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Leica SL3 im Test – Die beste Leica

  • 23. Juli 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Pause: Verschnaufpause nach einer anstren- genden Trainingseinheit bei Kise Beya. Bild: Lord K2
  • Bildband
  • Inspiration
  • Spotlight

Lord K2 – Inside Sumo Town

  • 25. Juli 2024
  • Ben Kraus and Lord K2
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Die Fujifilm X-T50 im Test.
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Fujifilm X-T50 im Test
  • Thomas Probst
  • 30. Oktober 2024
Das Praxisfoto mit dem Leica Super-Vario-Elmarit-SL 14-24 mm f/2,8 ASPH. im Test
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Leica Super-Vario-Elmarit-SL 14-24 mm f/2,8 ASPH. im Test – Super weit, super scharf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Oktober 2024
Die OM System OM-1 Mark II im Test. Bild: Hersteller
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
OM System OM-1 Mark II im Test – Erste Kamera mit Live-Grauverlaufsfilter
  • Thomas Probst
  • 16. Oktober 2024
Das Sony FE 24-50 mm f/2,8 G im Test.
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Sony FE 24-50 mm f/2,8 G im Test
  • Thomas Probst
  • 9. Oktober 2024
Tamron 28-75 mm f/2,8 Di III VXD G2 für Nikon Z im Test
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Tamron 28-75 mm f/2,8 Di III VXD G2 für Nikon Z im Test
  • Thomas Probst
  • 2. Oktober 2024
Sigma 50 mm f/1,2 DG DN (A) im Test
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Sigma 50 mm f/1,2 DG DN (A) im Test – Lichtstarker Weichzeichner
  • Ben Kraus
  • 26. September 2024
Fujifilm GFX100S II im Test
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Fujifilm GFX100S II im Test – 102 Megapixel für GFX-Einsteiger
  • Thomas Probst
  • 18. September 2024
Rollei Frame Flipper XL Praxis Handson Bild von Ben Kraus
Artikel lesen
  • Test & Technik
Rollei Frame Flipper XL im Test
  • Ben Kraus
  • 12. September 2024
Nikon Nikkor Z 28-400 mm f/4-8 VR im Test
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Nikon Nikkor Z 28-400 mm f/4-8 VR im Test
  • Thomas Probst
  • 11. September 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 − vier =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.