fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Studio Besau-Marguerre kooperiert mit WhiteWall für Design Edition

  • 1. Februar 2023
  • Stefanie Smuda
Das Studio Besau-Marguerre hat für WhiteWall erstmals eine Design Edition an Bilderrahmen gestaltet. Bild: WhiteWall
Total
5
Teilens
5
0
0

Internationale Designkompetenz kombiniert mit perfekter Handwerkskunst „made in Germany“: Die beiden Designer Eva Marguerre und Marcel Besau kooperieren erstmalig mit WhiteWall. Entstanden ist eine einzigartige Design Edition, die drei Bilderrahmen umfasst.

Das Premium-Fotolabor WhiteWall aus Frechen bei Köln hat zusammen mit dem Studio Besau-Marguerre eine inspirierende neue Design Edition an Bilderrahmen kreiert. Das Hamburger Designstudio hat dabei drei Editionen mit drei Farbwelten in Gelb, Purpur und Grün konzipiert. Das Ergebnis: Rahmen mit vier verschiedenfarbigen Leisten aus einer Farbfamilie mit fixer Farbanordnung. Die Design Edition wird bei WhiteWall in der hauseigenen Rahmenproduktion in Frechen angefertigt – die Bestellung der eigenen Fotografie mit Rahmen ist im Wunschformat möglich.

Frischen Wind für die eigenen vier Wände verspricht die neue Design Edition von WhiteWall. Bild: WhiteWall

Verfügbar ist die Design Edition für den Rahmen „Hamburg, 20mm“ und mit verschiedenen Produktkonfigurationen – zum Beispiel als Kaschierung hinter Acrylglas oder klassisch gerahmt mit Passepartout. Aus der Vielfalt des WhiteWall Sortiments entstehen so schöne Werke der eigenen Fotografien in Galerie-Qualität mit besonderer Rahmung. Die Design Edition ist ab dem 01. Februar 2023 in den WhiteWall Stores und online erhältlich.

Rahmen im modernen Kontext

„Wir freuen uns, dass wir mit zwei so renommierten Gestaltern mit großer Expertise und viel Erfahrung und den absoluten Top-Playern der Designbranche kooperieren. Mit der neuen Design Edition by Studio Besau-Marguerre geben wir Fotografien einen besonderen Rahmen. Denn Fotografie und Design ist ein ganz spezielles Zusammenwirken – die beiden Bereiche gehören zusammen und verstärken einander. Wir sind ganz begeistert von den Rahmenkreationen von Studio Besau-Marguerre, vor allem der Farbverlauf durch die verschiedenfarbigen Leisten. Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden damit neue Möglichkeiten der Raumgestaltung mit den eigenen Fotos, denn das Farbspiel öffnet neue Horizonte in der Fotografie“, sagt Alexander Nieswandt, Gründer und Geschäftsführer von WhiteWall.

Rahmen sind Produkte, die in der heutigen Wahrnehmung eher im Hintergrund stehen, die ein Bild oder eine Fotografie einrahmen und diese auf eine Bühne heben und präsentieren. „In der Design Edition für WhiteWall soll der Rahmen der Hero werden, ein besonderes Stück, das in einen spannenden Dialog mit der Fotografie tritt“, sagt das Designer-Duo Eva Marguerre und Marcel Besau aus Hamburg. Schon in der Gotik etablierte sich der Rahmen als eigenständiges Kunstwerk. Damals wurden Rahmen oft schon gebaut, bevor man wusste, welches Kunstwerk darin Platz fand.

Marcel Besau und Eva Marguerre haben für WhiteWall Bilderrahmen in frischen Farben designt. Bild: WhiteWall

Die Tatsache, dass auf dem Bild stets die Unterschrift beziehungsweise die Initialen des Rahmenmachers zusätzlich zu denen des Malers zu finden waren, beweist den hohen Stellenwert des Bilderrahmens zu dieser Zeit. „Mit der Rahmen-Kollektion bringen wir diesen Gedanken wieder in einen zeitgenössischen Kontext“, führt das Duo aus.

Frisches Update der eigenen Fotografien

Die Design Edition ist eine Kollektion drei verschiedener Rahmen mit einer grünen, einer gelben und einer purpurnen Farbwelt. Jeder Rahmen besteht aus vier verschiedenen Farbtönen innerhalb dieser Farbwelt, jede Leiste hat daher eine andere Farbe. So entsteht eine starke Dynamik zwischen Rahmen und Bild. Die Blickführung des Betrachters wird auf spannende Weise gelenkt und der Rahmen beginnt zu “leben”.

Trotzdem bleiben die Rahmen in sich neutral, da alle Farben aus einer Farbpalette stammen. Die erfrischenden Farben der neuen Rahmen bieten sich an das Zuhause noch persönlicher zu gestalten und die Räume mit Wandbildern in Galerie-Qualität gerade nach den Wintermonaten aufzufrischen.

Die Design Edition umfasst drei Farben und eröffnet unzählige Gestaltungsoptionen. Bild: WhiteWall

Weitere Informationen findest du unter: WhiteWall.com

Total
5
Teilens
Teilen 5
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
Rollei präsentiert die Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro. Bild: Rollei
  • Equipment
  • News

Rollei stellt zwei neue Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro vor

  • 31. Januar 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Bild: John Need
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

John Need – Geld verdienen mit der Produktfotografie

  • 1. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Bildband
  • News

Das abgewandte Porträt: Ein Bildband von Corina Gertz

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. März 2023
Die LED-Dauerlichter Jinbei LX-100 (links) und Jinbei LX-60 (rechts). Produktbilder: Jinbei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Jinbei präsentiert die Dauerlichter LX-100 und LX-60

  • Thomas Probst
  • 26. März 2023
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

International Wedding Photographer of the Year 2022

  • fotoPRO Redaktion
  • 25. März 2023
Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. März 2023
Die Akademie Deutsche Pop bildet angehende Fotograf:innen aus. Bild: Deutsche Pop
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausbildung für Fotograf:innen an der Akademie Deutsche Pop – Open Day am 1. April 2023

  • Thomas Probst
  • 24. März 2023
Der neue Rollei HS Freeze 1s für Sony-Kameras. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert den HS Freeze 1s mit Sony Multi-Interface-Anschluss

  • Thomas Probst
  • 23. März 2023
Webinar mit Julia Steinigeweg aus der Sony Webinar-Reihe „Female Photographers. Foto: Julia Steinigeweg
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Sony Webinar-Reihe „Female Photographers“ – Noch fünf Termine aus Staffel 1 bis Ende Mai 2023

  • fotoPRO Redaktion
  • 23. März 2023
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei × 4 =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (35)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (187)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (154)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (19)
  • Interview (67)
  • Kultur (271)
  • Marketing (26)
  • News (682)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (134)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (127)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.