fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Rollei stellt zwei neue Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro vor

  • 31. Januar 2023
  • Thomas Probst
Rollei präsentiert die Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro. Bild: Rollei
Rollei präsentiert die Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro. Bild: Rollei
Total
8
Teilens
8
0
0

Mit dem C5i Pro und dem C6i Pro baut der Zubehör-Hersteller Rollei sein Stativ-Sortiment weiter aus. Die beiden Neueinsteiger sind die ersten Stative einer neuen Pro-Serie. Im Vergleich zu den bereits bekannten C5i- und C6i-Modellen kommen die Pro-Versionen mit einem neuen Kugelkopf, der jetzt über eine Doppel-Panorama-Funktion verfügt. Durch die zusätzliche Panorama-Achse an der Schnellwechselplatte lassen sich Panoramen auch auf unebenem Untergrund besser ausrichten. Außerdem ist die Mittelsäule jetzt für sehr niedrige Aufnahmewinkel teilbar. Beide Pro-Stative sind ab sofort verfügbar. Das C5i Pro kostet rund 250 Euro, das C6i Pro circa 300 Euro.


Pressemitteilung von Rollei

C5i Pro & C6i Pro: Rollei präsentiert die neue Carbon-Stativ-Serie

Die Einsteigerstative C5i und C6i zählen zu den beliebtesten Modellen beim Fotozubehör-Experten Rollei. Ergänzt werden diese durch zwei neue Mitglieder, die zugleich auch der neuen Pro-Serie angehören. Freuen können sich nicht nur Foto- und Videografen über die gewohnte hochwertige Qualität und die zahlreichen Verbesserungen. Auch für Content Creator, die bevorzugt mit dem Smartphone arbeiten, bringen die Neuheiten spannende Highlights mit.  

Das Rollei C5i Pro. Bild: Rollei
Das Rollei C5i Pro. Bild: Rollei
Der neue Stativkopf des Rollei C5i Pro. Bild: Rollei
Der neue Stativkopf des Rollei C5i Pro. Bild: Rollei

Sowohl das C5i Pro als auch das C6i Pro verfügen über Beine aus feinstem elf-lagigem Carbon-Gewebe. Mit einer maximalen Tragkraft von zehn Kilogramm beim C5i Pro und zwölf Kilogramm beim C6i Pro sorgen beide Modelle für eine maximale Standfestigkeit auf nahezu jedem Untergrund. Bei schwierigeren Einsatzorten, wie Gestein oder Eis, kann zudem auf die integrierten Spikes zurückgegriffen werden.  

Das C5i Pro bietet eine minimale Arbeitshöhe von 58 Zentimetern und eine maximale Arbeitshöhe von 134 Zentimetern, all das bei einem geringen Packmaß von 47 Zentimetern und einem Eigengewicht von 1,17 Kilogramm. Auch das größere C6i Pro bietet trotz 1,47 Kilogramm Eigengewicht und einem Packmaß von 53,5 Zentimetern eine maximale Arbeitshöhe von 146 Zentimetern.  

Die Mittelsäule des C5i Pro und C6i Pro ist teilbar. Bild: Rollei
Die Mittelsäule des C5i Pro und C6i Pro ist teilbar. Bild: Rollei

Ebenfalls neu bei den Pro-Stativen ist der überarbeitete Kugelkopf, welcher sich nicht nur durch die reibungslose und feine Einstellungsmöglichkeit auszeichnet. Ergänzt wurde er um die Doppel-Panorama-Funktion, sodass es eine zweite Panorama-Funktion direkt an der Schnellwechselplatte gibt. So werden Panoramen auf jedem noch so unebenen Untergrund ein Kinderspiel. Die zwei Wasserwaagen sorgen hierbei für die perfekte Ausrichtung. Sollte der Raum doch mal nicht für alle drei Beine des C5i Pro und C6i Pro ausreichen, so können beide Stative mit wenigen Handgriffen zu einem Monopod umgebaut werden. Zur einfachen Nutzung des Monopods ist im Lieferumgang eine entsprechende Gürtelhalterung enthalten. 

Auch die Mittelsäule kommt mit Neuerungen, die Foto- und Videografen durchaus überzeugen können. Für besonders bodennahe Aufnahmen kann die Mittelsäule nicht nur umgedreht, sondern auch geteilt und als kurze Version verwendet werden. Darüber hinaus bietet die Mittelsäule ein verstecktes Fach für ein integriertes Werkzeug und die mitgelieferte Smartphone-Halterung – so ist das Zubehör ohne weitere Tasche bei jedem Einsatz mit dabei.  

Das Rollei C6i Pro. Bild: Rollei
Das Rollei C6i Pro trägt bis zu zwölf Kilogramm. Bild: Rollei
Das Rollei C6i Pro zusammengefallt mit Zubehör. Bild: Rollei
Das Rollei C6i Pro. Bild: Rollei

Beide Modelle bieten zudem an der Stativ-Schulter ein 1/4-Zoll- und 3/8-Zoll-Gewinde für die Anbringung von weiterem Zubehör, wie beispielsweise Mikrofone oder Pocket-Lichter an. Für den sicheren Transport des Stativs kommen beide Modelle mit einer praktischen Transporttasche.  

Weitere technische Informationen können dem angehängten PDF-Dokument entnommen werden. Die Stative C5i Pro für 249 Euro (UVP) und C6i Pro für 299 Euro (UVP) sind ab sofort unter www.rollei.de/pro-serie oder bei ausgewählten Handelspartnern unter www.rollei.de/haendler verfügbar.  

Total
8
Teilens
Teilen 8
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Das Tamron 20–40 mm f/2,8 Di III VXD im Test. Praxisbild: Thomas Probst, Produktbild_Tamron
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Tamron 20–40 mm f/2,8 Di III VXD im Test – Kleines, lichtstarkes Weitwinkelzoom für Sony E

  • 31. Januar 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Equipment
  • News

Studio Besau-Marguerre kooperiert mit WhiteWall für Design Edition

  • 1. Februar 2023
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

International Wedding Photographer of the Year 2022

  • fotoPRO Redaktion
  • 25. März 2023
Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. März 2023
Die Akademie Deutsche Pop bildet angehende Fotograf:innen aus. Bild: Deutsche Pop
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausbildung für Fotograf:innen an der Akademie Deutsche Pop – Open Day am 1. April 2023

  • Thomas Probst
  • 24. März 2023
Der neue Rollei HS Freeze 1s für Sony-Kameras. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert den HS Freeze 1s mit Sony Multi-Interface-Anschluss

  • Thomas Probst
  • 23. März 2023
Webinar mit Julia Steinigeweg aus der Sony Webinar-Reihe „Female Photographers. Foto: Julia Steinigeweg
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Sony Webinar-Reihe „Female Photographers“ – Noch fünf Termine aus Staffel 1 bis Ende Mai 2023

  • fotoPRO Redaktion
  • 23. März 2023
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023
© Zhenhuan Zhou, China Mainland, Winner, Open Competition, Motion, 2023 Sony World Photography Awards
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

SWPA – Das sind die Kategorie-Gewinner und die Shortlists des Open-Wettbewerb 2023

  • Thomas Probst
  • 20. März 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Felix Schoeller Photo Award 2023: Shortlist komplett

  • fotoPRO Redaktion
  • 19. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × fünf =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (34)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (186)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (154)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (19)
  • Interview (67)
  • Kultur (271)
  • Marketing (26)
  • News (680)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (134)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (127)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.