Die Lübecker PRC GmbH hat mit Excire Foto 2025 die neueste Version ihrer KI-basierten Fotomanagement-Software veröffentlicht. Neben erweiterten Funktionen zur Bildverwaltung und -auswahl unterstützt die Software erstmals auch die Verschlagwortung und Organisation von Videodateien. Excire Foto 2025 ist ab sofort für macOS und Windows erhältlich. Der Einführungspreis beträgt 169 €.
Innovative Funktionen für die effiziente Verwaltung
Die neue Version bietet zahlreiche Verbesserungen, die sich besonders an Porträt-, Event- und Medienfotografen richten:
- Gesichtserkennung und Analyse: Die Software erkennt Gesichter, prüft deren Schärfe und ermöglicht so eine präzise Auswahl der besten Aufnahmen.
- Auswahlprojekte: Mit den neuen Projekten lassen sich Fotos nach Kriterien wie Aufnahmedatum, Serienbildern oder Schärfe automatisch sortieren und filtern. Unbrauchbare Aufnahmen werden schnell identifiziert und aussortiert.
- Videofunktionalität: Videos können nun verschlagwortet und über einen integrierten Player direkt in der Software verwaltet werden.
Bewährte Features und neue Filteroptionen
Zusätzlich zur verbesserten Benutzeroberfläche bietet Excire Foto 2025 neue Filtermöglichkeiten für Dateiformate, Seitenverhältnisse und Videolängen. Bekannte Funktionen wie die automatische Verschlagwortung, die Suche nach ähnlichen Bildern oder die Analyse-Tools von Excire bleiben erhalten.
Excire Foto arbeitet vollständig lokal, ist DSGVO-konform und richtet sich sowohl an Profis als auch ambitionierte Hobbyfotografen. Eine kostenlose Testversion ist für 14 Tage verfügbar. Weitere Informationen finden Sie unter: www.excire.com.
Weitere News rund um Software für Fotografen auf fotopro.world: