fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Nikon Z f vorgestellt: Retro-Design trifft Vollformat

  • 20. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Nikon Z f alle Farben
Wie schon die kleine APS-C-Retrokamera Z fc wird es auch die neue Vollformatkamera Z f in einer Palette an bunten Farben im Nikon-Store geben. Foto: Nikon.
Total
0
Teilens
0
0
0

Nikon hat heute seine neueste spiegellose Systemkamera im FX-Format vorgestellt: Die Z f. Sie vereint Retro-Design mit moderner Technologie und Videofeatures. Die Nikon Z f ist voraussichtlich im Oktober 2023 für 2.499 Euro im Handel erhältlich.

Die neue Retro-Kamera, die sicher auf den Erfolg der Nikon Z fc aufbaut, kommt mit allerhand Features, die uns schon von der Z 8 vertraut sind. So das Tracking von neun verschiedenen Motivtypen bei der Motiverkennung.

Ausgestattet ist sie mit dem neuesten Bildverarbeitungsprozessor EXPEED 7, der u.a. eine hohe ISO-Empfindlichkeit ermöglicht. Zudem bietet die Kamera Filmfeature wie die 10-Bit-H.265-Videoaufzeichnung direkt in der Kamera sowie die Möglichkeit, bis zu 125 Minuten Video in 4K UHD aufzuzeichnen

Die Kamera ist von der ikonischen Nikon Spiegelreflexkamera FM2 inspiriert und sieht ebenso gut aus, wie sie sich in den Händen von Kreativen und Fotograf:innen anfühlt.

Weitere Informationen zur Nikon Z f entnehmen Sie der folgenden Pressemitteilung des Unternehmens:


Pressemitteilung von Nikon

Die neue Nikon Z f – legendäres Design trifft auf Spitzentechnologie

Nikon stellt heute seine neueste spiegellose Vollformatkamera im FX-Format vor: die Z f. Sie kombiniert legendäres Design mit fortschrittlicher Technologie und überragender Leistung. Inspiriert von der ikonischen Nikon Spiegelreflexkamera FM2 sieht die Kamera ebenso gut aus, wie sie sich in den Händen von Kreativen und Fotograf:innen anfühlt.

Ausgestattet mit dem gleichen Bildverarbeitungs-Prozessor EXPEED 7 wie die Nikon Z 9, erzielt die Z f perfekte Foto- und Filmaufnahmen. Sie bietet sowohl Style als auch Substanz und verfügt über Spitzentechnologie, einschließlich außergewöhnlicher AF- und VR-Leistung. Das Ergebnis ist eine Kamera, die perfekt für alle ist, die ihrer Kreativität Ausdruck verleihen möchten.

Die wichtigsten Funktionen der Nikon Z f:

Das legendäre Design der Nikon FM2

​Der Einfluss des Nikon Erbe ist bei der Z f im Detail deutlich zu erkennen. Der Retro-Look spiegelt die ikonische FM2 wider, ebenso wie die Übernahme der Einstellräder, des Auslösers und des Nikon-Logos aus den 1970er Jahren. Alle Einstellräder sind aus präzisionsgefrästem Messing gefertigt und in ein Gehäuse aus Magnesiumlegierung eingebettet, was der Kamera einen sehr hochwertigen Charakter verleiht. Bildschaffende können zusätzlich zum komplett schwarzen Standardmodell aus sechs eleganten Exterieur-Farben wählen und die Kamera ihrem persönlichen Stil anpassen.

Neue Funktionen, die noch mehr Möglichkeiten für den Bildausdruck bieten

​Zusätzlich zur herkömmlichen monochromen Picture-Control-Konfiguration besitzt die Z f jetzt zwei neue Picture-Controls: »Neutral; monochrom« und »Tiefe Tonwerte; monochrom«. Eine eigene Schwarz-Weiß-Position wurde dem Foto-/Video-Wahlschalter mit dem Kürzel B&W hinzugefügt, um einen sofortigen Wechsel zwischen den Aufnahmefunktionen zu ermöglichen.

Die Kamera ist außerdem mit einer Vielzahl anderer inspirierender Funktionen und Features ausgestattet, darunter »Creative Picture Control« und Aufnahmen mit Pixelverlagerung – eine Funktion, die die Z f als erste Nikon Systemkamera unterstützt. Zudem bietet sie weltweit als erste Kamera* einen Fokusmessfeld-VR zur Unterdrückung der Unschärfe rund um das Fokusmessfeld – für garantiert herausragende Ergebnisse.

Verbesserte Videoleistung für unterschiedliche Anforderungen

​Die neue Kamera bietet eine Fülle an Filmfunktionen, darunter die 10-Bit-H.265-Videoaufzeichnung direkt in der Kamera sowie die Möglichkeit, bis zu 125 Minuten Video in 4K UHD ohne Unterbrechung aufzuzeichnen. Weitere Funktionen wurden von der Z 9 übernommen, darunter die Möglichkeit, die ISO-Empfindlichkeit in Schritten von 1/6 LW anzupassen und die Anzeige eines roten Rahmens während der Filmaufnahme.

Überlegene Leistung durch modernste Technologien

​Die Z f wird von dem neuesten Bildverarbeitungs-Prozessor EXPEED 7 angetrieben, der unter anderem eine hohe ISO-Empfindlichkeit ermöglicht. Darüber hinaus erhält auch die Z f die Fähigkeiten der Z 8, neun Motivarten zuverlässig zu erkennen und die Verfolgungsleistung bei der Motiverkennung zu verbessern. Die Kamera wird außerdem durch einen hochwirksamen, verbesserten internen Bildstabilisator und dem Digital-VR unterstützt, die beide die Qualität der Ergebnisse bei Aufnahmen in schwach beleuchteten oder dunklen Innenräumen deutlich erhöhen.

Zurab Kiknadze, Product Manager bei Nikon Europe, erklärt: „Wir freuen uns sehr, die Nikon Z f endlich vorstellen zu können. Diese hochmoderne Kamera im klassischen Design verkörpert im besten Sinne das Wesen von Nikon. Sie ist eine Hommage an die Marke, die unsere erfolgreiche Geschichte zitiert und gleichzeitig die zukunftsweisenden Schritte aufzeigt, die wir kontinuierlich unternehmen, um uns weiterzuentwickeln und Neues zu schaffen. Durch die Kombination von Highend-Technik und ikonischem Nikon Design der 1970er Jahre konnten wir ein Gefühl von zeitloser Klasse und Eleganz mit unübertroffener Kreativität und Innovation verbinden. Die Z f bietet Kreativen die Gelegenheit, den Tag zu nutzen, mutig zu sein, kreativ zu sein und vor allem ungewöhnliche und auffällige Bilder einzufangen, die den Blick auf sich ziehen.“

Weitere Ausstattungsmerkmale: Nikon Z f

  • Die erste Nikon-Kamera, die Filmaufnahmen mit Blendenautomatik unterstützt. In diesem Modus wählen Benutzer:innen die Belichtungszeit, und die Kamera stellt die Blende ein.
  • 3D-Tracking (nur im Fotomodus) und Motivverfolgung (nur im Filmmodus) wurden zu den Optionen für die AF-Messfeldvorwahl hinzugefügt.
  • Die von der Erstellung von Bildern entkoppelten Autofokus-Pixel können Motive auch bei kritischer Beleuchtung hervorragend erfassen, so dass das gewünschte Motiv perfekt fokussiert wird, selbst wenn es sich im Gegenlicht befindet oder die Szene schwach beleuchtet oder dunkel ist.
  • Der Erfassungsbereich und die Anzahl der Fokusmessfelder in der automatischen Messfeldsteuerung wurden deutlich erhöht, um die Fokussierungsleistung bei weit entfernten oder sich bewegenden Motiven zu verbessern.
  • Die Optionen für den benutzerdefinierten AF-Messfeldvorwahl-Modus wurden von den Profimodellen übernommen und erweitert, um die Effektivität bei Szenen mit komplexer Motivlage zu verbessern.
  • Der Bildverarbeitungs-Prozessor EXPEED 7 reduziert das Rauschen in flächigen Bereichen des Motivs und erhöht die Bildqualität.
  • Die erste spiegellose Vollformatkamera der Z-Serie, die mit einem neig- und drehbaren Monitor ausgestattet ist.
  • Die Drehung der Einstellungsparameter in die Waagerechte bei Hochformataufnahmen verbessert deren Lesbarkeit und ermöglicht effizientes Fotografieren im Hochformat.
  • Die erste Kamera der Z-Serie, die eine Touch-Fn Funktionsbelegung und deren Aufruf für die Anpassung der Kameraeinstellungen unterstützt, ohne das Auge vom Sucher nehmen zu müssen.
  • Die hohe Verarbeitungskapazität des Bildverarbeitungs-Prozessor EXPEED 7 ermöglicht die Funktion »Schnelle Erfassung des Bildausschnitts+ (C30)«, die schnelle Serienaufnahmen mit bis zu 30 Bildern/s ermöglicht.
  • Die Z f ist mit der Pre-Release Capture-Funktion ausgestattet; Bilder können bis zu einer Sekunde vor dem vollständigen Drücken des Auslösers zwischengespeichert werden.
  • Verfügt über die Funktionen »Haut-Weichzeichnung« und »Ausgewogener Porträteindruck« für bessere Porträts.
  • Verfügt über die Picture-Control-Konfiguration »Portrait mit hohem Tonwertumfang«, um den Hautton des Motivs besser abzubilden.
  • Nutzt im automatischen Aufnahmemodus zur Erkennung des Motivs die Deep-Learning-Technologie, um eine perfekte Scharfstellung des Motivs und eine mit der Motiverfassung abgestimmte, optimale Belichtungssteuerung zu erreichen.
  • Hervorragende staub- und tropfwasserresistente Abdichtungen ermöglichen sorgenfreie Aufnahmen, selbst in rauen klimatischen Umgebungen.
  • Ausgestattet mit zwei Speicherkartenfächern, eines für SD-Karten und das andere für Micro-SD-Karten.
  • Zweifache Beschichtung zum Schutz des Bildsensors vor Staub.
  • Unterstützt das Zusammenführen von NEF (RAW)-Bildern, die mit Pixelverlagerung aufgenommen wurden, bei Verwendung von NX Studio Ver.1.5.0. Die Funktionen von Picture Control Utility 2 wurden zusammengefasst, sodass Anpassung, Anwendung und Verwaltung von Picture Control in einer App erfolgen können
Nikon Z fc in Bordeaux
Nikon Z fc in Indigo Blau
Nikon Z fc in Moosgrün
Nikon Z fc in Braun
Nikon Z fc in Steingrau
Nikon Z fc in Orange

Verfügbarkeit

Die Nikon Z f ist voraussichtlich im Oktober 2023 im Handel erhältlich.

Unverbindliche Preisempfehlungen

Nikon Z f Gehäuse2.499,00 €
Nikon Z f Kit Z 40 mm f/2 SE2.749,00 €
Nikon Z f Kit Z 24-70 mm f/4 S3.129,00 €

Die zusätzlichen Farbvarianten sind im Nikon Store erhältlich.

Nikon Z f Einführungs-Promotion

Nikon Z f Einführungspromo

Im Aktionszeitraum vom 20.09.23 – 31.10.23 erhalten Käufer:innen der Nikon Z f bei teilnehmenden Händlern einen speziellen Kamera-Handgriff für die Z f im Wert von 49,99 € als Gratis-Zugabe – solange der Vorrat reicht. Weitere Informationen zur Aktion finden sich hier: https://www.nikon.de/de_DE/product/cameras/z-f.


Weitere News rund um Nikon auf fotopro.world:

  • Nikon gewinnt drei EISA Awards 2023-2024
  • Viltrox und Rollei präsentieren AF 75 mm F/1.2 Pro für Sony E und Nikon Z
  • Nikon Z 8 im Test (fotoPro+)
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • Kamera
  • News
  • Nikon
  • Vollformat
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Nadine Isabelle Henrich, ab 1.2.2024 neue Kuratorin der Deichtorhallen Hamburg/Haus der Photographie Foto: Marlen Stahlhut, Berlin
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Nadine Henrich ist neue Kuratorin am Haus der Photographie

  • 20. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
VANGUARD ALTA PRO 3 Serie: Videostative der Extraklasse
  • Equipment
  • News

VANGUARD ALTA PRO 3 Serie: Videostative der Extraklasse

  • 20. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

dreizehn − 11 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.