fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Nadine Henrich ist neue Kuratorin am Haus der Photographie

  • 20. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Nadine Isabelle Henrich, ab 1.2.2024 neue Kuratorin der Deichtorhallen Hamburg/Haus der Photographie Foto: Marlen Stahlhut, Berlin
Nadine Isabelle Henrich, ab 1.2.2024 neue Kuratorin der Deichtorhallen Hamburg/Haus der Photographie Foto: Marlen Stahlhut, Berlin
Total
0
Teilens
0
0
0

Nadine Henrich ist neue Kuratorin am Haus der Photographie – damit bekommen die Deichtorhallen Hamburg eine neue Kuratorin.

Die Deichtorhallen Hamburg bekommen zum 1. Februar 2024 mit Nadine Isabelle Henrich eine neue Kuratorin für das Haus der Photographie. Die 33-jährige Fotoexpertin war zuletzt unter anderem am Getty Research Institute in Los Angeles, am Fotomuseum Winterthur und am Museum Folkwang beschäftigt. Sie tritt die Nachfolge von Ingo Taubhorn an, der seit 2003 als Kurator das Ausstellungsprogramm des Hauses der Photographie maßgeblich geprägt hat. Taubhorn geht in den wohlverdienten Ruhestand.

Statements

Dirk Luckow, Intendant der Deichtorhallen Hamburg: »Ich freue mich sehr, dass wir mit Nadine Isabelle Henrich eine so innovative wie international sehr gut vernetzte Fotoexpertin gewinnen konnten. Mit ihren zukunftsweisenden Ausstellungsideen hat sie uns sofort überzeugt. Als Kennerin sowohl der deutschen als auch der internationalen Kunstszene wird Nadine Isabelle Henrich den Erfolgskurs des 2003 von F.C. Gundlach gegründeten Hauses des Photographie weiter fortsetzen.« 

Bert Antonius Kaufmann, Kaufmännischer Direktor der Deichtorhallen Hamburg ergänzt: »Neben der Fortentwicklung des Ausstellungsprogramms im Phoxxi durch Nadine Isabelle Henrich blicke ich der Ausgestaltung des neuen Hauses der Photographie mit ihr und der Sammlungskuratorin Sabine Schnakenberg als offenen Ort der lokalen wie globalen Fotocommunity freudig entgegen.«
 
»Mit einem neuen Fokus auf Künstler*innen, die fotografische Zukünfte gestalten, auf international agierende Fotokollektive und auf die Dynamiken digitaler Bildpraktiken, wird mein Programm auch weniger bekannte, bisher oft übersehene fotografische Aspekte in den Blick nehmen. Im Bewusstsein der Verflechtungen der Fotografie mit neuen Technologien und der globalisierten Welt werden die Ausstellungen und das Diskursprogramm die Potenziale des Fotografischen für gesellschaftliche und soziotechnische Fragen der Gegenwart ausloten«, so Nadine Isabelle Henrich.

Nadine Henrich ist neue Kuratorin am Haus der Photographie: Werdegang

Vor ihrer Tätigkeit am Haus der Photographie der Deichtorhallen arbeitete Henrich (*1990) als Museumskurator:innen für Fotografie” der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung (2021-2023), zuletzt als Curatorial Fellow am Getty Research Institute in Los Angeles (2022/2023) und in den Kuratorenteams der Museen Winterthur, Folkwang und München.

Zu ihren jüngsten Ausstellungen zählen “Poetics of Search” im Fotomuseum Winterthur (2022/2023), “Visions of Ukraine” im Museum Folkwang, Essen (2022), “Rüzgâr Buşki: Wayward” Galerie Wedding, Berlin (2022). In Berlin arbeitete sie als Kuratorin und Doktorandin bei Daimler Contemporary (2017-2020). Dort kuratierte sie u.a. die Gruppenausstellung “Evoking Reality” (2018/19) mit Arbeiten von u.a. Mustafah Abdulaziz, Clément Cogitore, Tacita Dean, Alia Farid, Cao Fei, Pieter Hugo, Richard Mosse, Viviane Sassen, Berni Searle, Guy Tillim, Sharif Waked, Maya Zack; Zuvor arbeitete Henrich als wissenschaftliche Mitarbeiterin bei Heiner Bastian Fine Arts, Berlin/London (2015/16) und unterstützte das Team der 55.

Nach Studien- und Stipendienaufenthalten in Florenz, Rom und Frankfurt schloss Henrich ihr Masterstudium in Kunst- und Bildgeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin ab (2016). Derzeit arbeitet sie an ihrer Dissertation am Kunsthistorischen Institut der Freien Universität Berlin bei Prof. Peter Geimer.


Weitere News aus der Branche:

  • Canon auf der IBC 2023: Neues für die Broadcast- und Filmbranche
  • 10 Jahre Deutsches Fotomuseum
  • 50 Jahre Leica in Portugal
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Kultur
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Die fliegende Skulptur von Sarah Montani in Venedig. Credit: Sarah Montani
  • Kultur
  • News

Sarah Montani und Michaela Litzka zur ARTE VENEZIA: Mit Handykunst

  • 19. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Nikon Z f alle Farben
  • Equipment
  • News

Nikon Z f vorgestellt: Retro-Design trifft Vollformat

  • 20. September 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

19 − vier =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.