fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Epson SureLab: Professioneller Fotoproduktionsdrucker

  • 19. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Epson SureLab SL-D500
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem SureLab SL-D500 erweitert der Druckerhersteller Epson sein Portfolio an professionellen Fotodruckern. Der Drucker kann Fotos im Format 10 x 15 cm und 9 x 13 cm produzieren und richtet sich an Fotogeschäfte, Copyshops, Betreiber von Fotoboxen sowie Event-Fotografen. Der SL-D500 ist ab März im Fachhandel erhältlich.

Pressemitteilung von Epson:

Neuer SureLab Drucker erweitert Epsons Reihe professioneller Fotoproduktionsdrucker

Epson erweitert mit dem SureLab SL-D500 seine Serie professioneller Fotoproduktionsdrucker. Es ist ein kompaktes, mobiles und kostengünstiges Gerät zur Produktion von Fotos im Format 10 x 15 cm und 9 x 13 cm und bietet gegenüber D2T2-Druckern (Dye Diffusion Thermal Transfer) einige Vorteile. Fotogeschäfte, Copyshops, Betreiber von Fotoboxen sowie Event-Fotografen aller Art schätzen das neue SureLab aufgrund der Druckqualität, geringer Abmessungen und Gewichts und seiner Nachhaltigkeit. Auch Hotels, Fotostudios und andere Druckdienstleister, die eine Diversifizierung ihres Angebots anstreben, werden von dem neuen Epson SureLab SL-D500 profitieren. Der neue SL-D500-Drucker ist ab März 2023 im qualifizierten Fachhandel erhältlich.

Dank seines niedrigen Stromverbrauchs produziert der neue Drucker kostengünstig beidseitig bedruckte Karten und Fotos für Fotobücher sowie Tischkalender. Das Gerät liefert eine hervorragende Bildqualität und eignet sich somit ebenfalls als Ersatz oder Ergänzung bereits existierender Thermo-Sublimationsdrucker. Der sehr stabil gebaute Drucker ist zudem stapelbar. So können bis zu drei Geräte auf seiner geringen Standfläche von nur rund 0,1 m² (weniger als zwei DIN-A4-Blätter) gestapelt werden. Dieser Produktionsturm lässt sich in Einzelhandelsgeschäften oder Konferenzzentren selbst bei geringem Platzangebot problemlos aufstellen.

Das in das SureLab eingebaute „Continuous Ink Supply System“ (die Tinte wird aus großvolumigen Flaschen nachgefüllt) macht den Betrieb noch zuverlässiger. Es ermöglicht die Ausgabe von bis zu 100 Drucken pro Gerät (d. h. 300 Drucke bei einem Turm mit drei Druckern) ohne Benutzereingriffe. Dank seines leichten und platzsparenden Designs, dem Betrieb per Akkupack alternativ zu einem Netzteil sowie der integrierten Transportsicherung ist der SL-D500 einfach zu transportieren. Dies macht ihn ebenfalls zu einer guten Lösung beispielsweise für Eventfotografen, die nach einer Möglichkeit suchen, hochwertige Fotos vor Ort zu produzieren.

Kompakter, kostengünstiger und robuster SL-D500-Drucker für stationäre und mobile Fotoproduktion

Der SL-D500 Drucker unterstützt den ein- und zweiseitigen Druck, bietet vielfältige Anschlussmöglichkeiten (USB/LAN/WLAN) und unterstützt Epson Cloud Solution PORT sowie Epson „OrderController“. Er arbeitet problemlos mit anderen SureLab Modellen sowie DTG (Direct to Garment)-, Signage- und anderen Großformatdruckern von Epson zusammen. Gesteuert und verwaltet werden die SL-D500 über das integrierte Panel oder eine kompatible App. Das auf eine geringe Umweltbelastung ausgelegte Gerät zeichnet sich beim Versand ebenfalls durch niedrige CO₂-Emissionen aus und benötigt dank der Epson Heat-Free Technology weniger Strom als frühere Modelle. So wurde der Verbrauch seit Einführung des ersten SureLab Modells vor über zehn Jahren von 500 Watt auf nur 18 Watt gesenkt. Die Umweltverträglichkeit wird durch eine aus 100 Prozent Recyclingmaterial hergestellte Tintenverpackung weiter verbessert.

Achim Bukmakowski, Head of Commercial & Industrial Printing bei der Epson Deutschland GmbH, erklärt: „Wir freuen uns über die Erweiterung der Epson SureLab Serie, die nicht nur vorhandene Installationen ergänzt, sondern Druckdienstleistern weitere Optionen eröffnet. Das neue SureLab Modell, das ebenso wenig Strom benötigt wie ein handelsüblicher, kleiner Tintenstrahldrucker, ist für Unternehmen eine nachhaltige Alternative oder Ergänzung für die Produktion von Fotos und vergleichbaren Produkten. Unsere Kunden erhalten durch dieses neue Gerät eine skalierbare, mobile und nachhaltige Lösung, welche die Qualität liefert, die von Epson erwartet wird.“


Weitere News aus dem Ressort Equipment:

  • Nikon stellt sehr lichtstarkes Nikkor Z 85 mm f/1,2 S vor
  • Interview: WhiteWall Design Edition by Studio Besau-Marguerre
  • Rollei stellt zwei neue Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro vor
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Gedruckte Fotos
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Hollyland Lark C1
  • Equipment
  • News

Hollyland Lark C1: Drahtloses Mikrofonsystem für Smartphones

  • 18. Februar 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

Das ist die Top 20 des 48. Blende-Fotowettbewerbs

  • 19. Februar 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Bildband
  • News

Das abgewandte Porträt: Ein Bildband von Corina Gertz

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. März 2023
Die LED-Dauerlichter Jinbei LX-100 (links) und Jinbei LX-60 (rechts). Produktbilder: Jinbei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Jinbei präsentiert die Dauerlichter LX-100 und LX-60

  • Thomas Probst
  • 26. März 2023
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

International Wedding Photographer of the Year 2022

  • fotoPRO Redaktion
  • 25. März 2023
Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Novoflex Einstellschlitten CASTEL-M

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. März 2023
Die Akademie Deutsche Pop bildet angehende Fotograf:innen aus. Bild: Deutsche Pop
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausbildung für Fotograf:innen an der Akademie Deutsche Pop – Open Day am 1. April 2023

  • Thomas Probst
  • 24. März 2023
Der neue Rollei HS Freeze 1s für Sony-Kameras. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert den HS Freeze 1s mit Sony Multi-Interface-Anschluss

  • Thomas Probst
  • 23. März 2023
Webinar mit Julia Steinigeweg aus der Sony Webinar-Reihe „Female Photographers. Foto: Julia Steinigeweg
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Sony Webinar-Reihe „Female Photographers“ – Noch fünf Termine aus Staffel 1 bis Ende Mai 2023

  • fotoPRO Redaktion
  • 23. März 2023
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünfzehn − 15 =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (35)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (187)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (154)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (19)
  • Interview (67)
  • Kultur (271)
  • Marketing (26)
  • News (682)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (134)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (127)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.