fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Verbände

Veranstaltungsprogramm der BFF Akademie im Februar und März 2022

  • 3. Januar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Von links nach rechts: Susanne Nagel (Bild: Uwe Düttmann), Silke Güldner (Bild: Stefanie Link) und Dorothe Lanc (Bild: Klaus J.A. Mellenthin)
Total
0
Teilens
0
0
0

Wer sich als Fotograf:in weiterbilden möchte, findet im Versntaltungsprogramm der BFF Akademie im Februar und März 2022 drei spannende Vorträge und Workshops.

Künstlersozialkasse für Fotografen

Dorothe Lanc; Bild: Klaus J.A. Mellenthin

Am 8. Februar 2022 spricht die Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht und Justiziarin des BFF. Dorothe Lanc. über wichtige Aspekte im Hinblick auf die Künstlersozialkasse. Bei der Planung, Durchführung und Abrechnung von Foto-Shootings ist die Künstlersozialabgabe regelmäßig ein Thema für Fotografen, da sie hierfür häufig andere Subunternehmer, wie zum Beispiel Stylisten, Visagisten und Modelle buchen. Große Untersicherheiten herrschen hinsichtlich der Frage, unter welchen Voraussetzungen sowie wofür die Künstlersozialabgabe auch bei Fotografen anfällt und ob sie dem Kunden in Rechnung gestellt werden kann.

Da selbständige Fotograf:innen andererseits zum typischen Kreis der Versicherten in der Künstlersozialversicherung gehören, haben sie damit gewissermaßen eine Doppelstellung als Verwerter und Versicherte. Die Veranstaltung stellt diese zwei Seiten der Künstlersozialkasse vor, die einerseits soziale Absicherung für selbständige Künstler, wie zum Beispiel Fotograf:innen, bietet und andererseits für deren Finanzierung durch die Künstlersozialabgabe sorgt.

Termin: 08.02.2022, online; 19:30 – 21:00 Uhr

Kosten: 45 Euro pro Person inkl. 19% MwSt; BFF-Mitglieder zahlen 35 Euro inkl. 19% MwSt

Weitere Infos und Ticket-Buchung


Sichtbarkeit & Positionierung in der Berufsfotografie

Susanne Nagel (links; Bild: Uwe Düttmann) und Silke Güldner (rechts; Bild: Stefanie Link).

Im Online-Workshop von Susanne Nagel (Art Producerin) und Silke Güldner (Consultant & Kreativcoach, DGPh) geht es am 26. Februar 2022 um folgende Fragen: Wie suchen und finden Kunden Fotograf:innen und welche Projekte oder Portfolios fallen auf? Wie können sich Fotografinnen und Fotografen positionieren, um im Markt Sichtbarkeit zu erzielen und Erfolg mit ihrer Arbeit zu haben? Welche Rolle spielt dabei eine gute Selbstvorstellung und die fachliche Präsentation? 

Ziel des Workshops ist es, Fotograf:innen Feedback zu geben und Möglichkeiten aufzuzeigen, die im Markt der professionellen Berufsfotografie relevant sind, um von Kunden gesehen und gebucht zu werden. Der Workshop zeigt Beispiele, gibt Antworten und erarbeitet Ideen, wie Fotografen ihre Sichtbarkeit verbessern, welche Rolle die eigene Persönlichkeit dabei spielt und wie sie Kunden mit einem aussagekräftigen Leistungsportfolio für sich gewinnen können.

Termin: 26.02.2022, online; 10:00 – 18:00 Uhr, 8 Stunden inkl. Pausenzeit

Kosten: 320 Euro pro Person inkl. 19% MwSt; für BFF-Mitglieder 280 Euro inkl. 19% MwSt

Weitere Infos und Ticket-Buchung


Model Releases und das Recht am eigenen Bild

Dorothe Lanc; Bild: Klaus J.A. Mellenthin

Fotografen wissen: Das Fotografieren von Menschen ist Vertrauenssache – insbesondere für den Abgebildeten, der aus der Anonymität herausgerissen und Gegenstand einer Darstellung wird. Wer sein Bildnis besitzt, hatte eine gewisse Herrschaft über ihn – sei es durch mögliche Retusche, Manipulation oder die Einbindung in andere Sinnzusammenhänge. Fotografen, die mit Fotomodellen zusammenarbeiten, Mitarbeiterfotos erstellen oder ganz generell Menschen porträtieren, stellt die Abbildung von Personen daher immer wieder vor Herausforderungen. Denn oft sollen sie für ihre Kunden umfangreiche Model-Releases einholen. Und nicht selten kommen Fotografen erst viele Jahre nach dem Job auf die Idee, ihre Aufnahmen in Ausstellungen und Büchern zu zeigen oder als Fine-Art-Prints zu verkaufen. Spätestens dann stellt sich die Frage nach dem „Darf ich das?“.

In ihrem Online-Vortrag am 8. März 2022 befasst sich die Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht und Justiziarin des BFF. Dorothe Lanc. mit den Grundsätzen des Rechts am eigenen Bild, der Gestaltung von Model-Releases und weiteren Fragen zu diesem Thema, wie zum Beispiel, was beim Fotografieren von Minderjähringen zu beachten ist.

Termin: 08.03.2022, online; 19:30 – 21:00 Uhr

Kosten: 45 Euro pro Person inkl. 19% MwSt; BFF-Mitglieder zahlen 35 Euro inkl. 19% MwSt

Weitere Infos und Ticket-Buchung

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • BFF Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter
  • Workshop
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • Aufträge der Profis
  • Spotlight

Aufträge der Profis: Florian Müller für Porsche Middle East and Africa FZE

  • 30. Dezember 2021
  • Jill Ehrat
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

Mundologia 2022: Die Mundologia ist zurück

  • 3. Januar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

20 − vierzehn =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.