fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Die Mundologia ist zurück

  • 3. Januar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Bild: Mundologia
Total
6
Teilens
6
0
0

Vom 4. bis 6. Februar 2022 lädt das Mundologia-Festival für Fotografie, Abenteuer und Reise in das Konzerthaus Freiburg ein. Dabei hält die Mundologia nach einem Jahr Corona-Pause ein spannendes Programm mit Live-Reportagen, Fotoausstellungen, Workshops und einer Messe bereit.

Die Stargäste der Mundologia sind charismatische Persönlichkeiten, Forscher und Abenteurer – allen voran Dr. Bertrand Piccard, der am Samstag, 5. Februar 2022 im Konzerthaus Freiburg seinen Vortrag präsentieren wird. Der Jahrhundertpionier ist Spross einer weltberühmten Forscher-Dynastie: Sein Großvater eroberte mit einem Gasballon die Stratosphäre, der Vater in einer Tauchkapsel die Tiefsee. Bertrand selbst schrieb mit dem ersten Nonstop-Ballonflug rund um die Welt und der Erdumrundung in einem Solarflieger Geschichte.

Neben Dr. Piccard zählen der Ausnahmefotograf Stefan Forster, Wüstenexperte Michael Martin, Extremsportler Joey Kelly, Poetry-Slammer Nils Straatmann und Christine Thürmer, die meistgewanderte Frau der Welt, zu den Festival-Highlights. Empfehlenswert ist außerdem der Vortrag „Afghanistan“ von Heiner Tettenborn und Monika Koch. Gerade in der aktuellen Situation ist ihr differenzierter Blick auf das Land sehr aufschlussreich.

  • Bild: Dr. Bertrand Piccard
  • Bild: Heiner Tettenborn und Monika Koch

Mit 14 Live-Reportagen geht es um die Welt. Ein fotografisches Highlight des Festivals im Konzerthaus ist die Ausstellung „Our world is beautiful“ des Cewe Photo Award. Die Bilder des großen Fotowettbewerbes beeindrucken mit faszinierenden Details des Alltags und persönlichen Blicken auf das große Ganze.

Mundologia-Messe und ein großes Seminar-Angebot

Neben Live-Reportagen prägt die große Messe den Charakter des Festivals. Über 70 Firmen aus den Bereichen Medien, Fotografie, Outdoor und Reisen stellen ihre Produktneuheiten vor. Beim „Check and Clean“-Service können Fotografen ihre digitalen Kameras überprüfen und reinigen lassen. Das Workshop- und Seminarprogramm beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit fotografischen Themen. Das Spektrum reicht von verschiedenen Workshops mit Models über ideenreiche Bildgestaltung bis hin zu Reise-, Wildlife- und Landschaftsfotografie.

Weitere Informationen:

www.mundologia.de

  • Bild: Stefan Forster
  • Bild: Michael Martin

Total
6
Teilens
Teilen 6
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • News
  • Verbände

Neue Termine der BFF Akademie für Februar und März 2022

  • 3. Januar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Interview
  • Spotlight

Stefanie Lippert – Business-Porträts mit Leidenschaft

  • 4. Januar 2022
  • Jill Ehrat
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Marion G. Müller (stehend) und Katharina Christ
Artikel lesen
  • News

Auch Pressefotos können traumatisieren

  • fotoPRO Redaktion
  • 5. Februar 2023
Das Deutsche Kameramuseum in Plech
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Deutsches Kameramuseum startet in die Saison 2023

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Februar 2023
Helmut Newton, Blumarine, Nice, 1993
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur
  • News

A Gun for Hire: Die Modefotografien von Helmut Newton

  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Februar 2023
Through the Looking Glass von Morgaine Schäfer
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Through the Looking Glass von Morgaine Schäfer im Museum für Photographie Braunschweig

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Februar 2023
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Interview: WhiteWall Design Edition by Studio Besau-Marguerre

  • Stefanie Smuda
  • 2. Februar 2023
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Studio Besau-Marguerre kooperiert mit WhiteWall für Design Edition

  • Stefanie Smuda
  • 1. Februar 2023
Rollei präsentiert die Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei stellt zwei neue Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro vor

  • Thomas Probst
  • 31. Januar 2023
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur

Remote Experiences: Außergewöhnliche Reiseabenteuer von Nord nach Süd

  • Anja Bethge and fotoPRO Redaktion
  • 31. Januar 2023
ChinmoyBiswas
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

f³ – freiraum für fotografie zeigt BarTur Photo Award

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

achtzehn − 17 =

Neueste Beiträge
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
Kategorien
  • Allgemein (9)
  • Analog (15)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (31)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (61)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (158)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (139)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (251)
  • Marketing (26)
  • News (602)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (128)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.