fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Test & Technik

Chrome Niko Camera Sling 3.0 im Test: Klein, handlich, praktisch

  • 11. August 2024
  • Ben Kraus
Redakteur Ben Kraus trägt die Chrome Slingback auf dem Rücken
Chrome Niko Camera Sling 3.0 im Test: Gut verstaut und leicht erreichbar. Mit dem Chrome Slingbag hat man seine Ausrüstung schnell zur Hand. Foto: S. A. Fechler, zu sehen: Ben Kraus.
Total
0
Teilens
0
0
0

Wer keinen großen Kamerarucksack braucht, der greift heutzutage zur praktischen Sling-Back. Die Premium-Fahrrad-Zubehör-Marke Chrome hat mit dem Niko Camera Sling 3.0 eine hochwertige Sling-Backvariante im Portfolio, die wir uns einmal im ausführlichen Test in der Praxis genauer angesehen haben. Preis: rund 140 Euro.

Heute geh ich raus zum Fotografieren – Hausschlüssel in der Hosentasche, Smartphone in der Küche vergessen und die Kamera im großen Rucksack. Oder lass ich sie um den Hals hängen? Da steigt der größte Nutzen der Niko Camera Sling 3.0 mit voller Kraft ein. Als kleiner und praktischer Lösungsanbieter für die kleinen Touren mit leichtem Gepäck und klarer Aufgabe.

Praktisch, wasserdicht und flexibel

Die wasserabweisende Nylontasche kommt mit wasserdichten Reißverschlüssen und hochwertigen Schließen. Im gut gepolsterten Innenraum finden eine DSLM- oder -R-Kamera mit einem 70–200 mm Objektiv bequem Platz. Durch die mitgelieferten Einsätze lässt sich der Raum aber sehr einfach für den Transport mit zwei Objektiven umbauen. Neben zwei kleinen Netztaschen an den Seiten finden wir an der Front eine weitere großzügige Tasche zum Aufklappen. Diese ist mit Klettverschluss und zwei Steckschnallen gesichert und bietet drei Einschübe sowie eine weitere gepolsterte Längstasche mit Reißverschluss. Zwei Schlaufen am Boden erlauben zudem, ein Stativ in normaler Größe mitzunehmen. Die Trageweise und die Gewichtsverteilung sind der Größe entsprechend gut, aber zu schwer sollte es nicht werden. Was uns zum Tragekomfort bringt. Der Schultergurt erinnert von Optik und Robustheit an einen Sicherheitsgurt. Der Schließmechanismus unterstreicht das noch einmal. Dabei wirkt alles sehr solide und kann locker über die Schulter geworfen werden.

Der Gurt selbst wird mit einem zweiten, kleineren gesichert, den man leicht unter dem Arm fixiert. Beim Test mit verschiedenen Kameramodellen hat sich ein Gesamtgewicht der Ausrüstung unter fünf Kilo als absolut tragbar bewährt. Durch Lösen des Sicherungsgurts lässt sich die Tasche schnell nach vorne holen, und die Kamera kann zum Einsatz gebracht werden. Genauso schnell ist auch alles wieder verstaut und gesichert. Dabei hat man stets alles unter Kontrolle und nie Angst, etwas zu verlieren.

Schnappschuss und weg

Wenn Sie eine Kamera plus zwei Objektive und ein wenig Zubehör wie Filter oder einen Lensball zu einem Fotospot, Spaziergang oder einem kleinen Städtetrip mitnehmen wollen, wissen Sie meist vorher, was Sie erwartet. Die Umhängetasche aus dem Hause Chrome stellt sich im Test als idealer Reisebegleiter für diesen Zweck heraus. Er bietet robusten Schutz und erstaunlich viel Platz bei einer komfortablen Trageweise.

FAZIT

Eine Slingback, die ich zu 100 Prozent für leichte Kamerasysteme weiterempfehlen kann, und die sich für alle eignet, die keine große Kameratasche brauchen oder wollen.

Pro:

  • Wasserdicht
  • Viel Stauraum
  • Minimalistisches Design, das nicht sofort “Kameratasche” schreit
  • Bequem

Contra:

  • Vor allem für leichtere Kameraausrüstung gedacht
  • Hochpreisiger, da hochwertig

„Modisch und technisch ein empfehlenswertes Paket.“

Ben Kraus, Redakteur

Zur ganzen Slingback-Kollektion von Chrome: chromeindustries.com


Weitere Tests von Equipment und Kameras auf fotopro.world:

  • Nikon Z6III im Test – Starkes Kraftpaket (fotoPro+)
  • Rollei Lux 100 Bi-Color im Praxistest: Sehr kompaktes Dauerlicht
  • Think Tank PressPass 20 im Praxistest: Flexible Trageoptionen
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Equipment
  • News
  • Praxistest
Ben Kraus
Ben Kraus

Voriger Artikel
Eigene Presets in Radiant Photo anlegen - ganzer Screenshot
  • fotoPRO+
  • Spotlight

Eigene Presets in Radiant Photo anlegen

  • 10. August 2024
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
Martin Pudenz, Sächsische Schweiz, 1991
  • Analog
  • Kultur
  • News

Martin Pudenz im Deutschen Fotomuseum: Ausstellung mit Bildern im Bromöldruck

  • 12. August 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Die Fujifilm X-T50 im Test.
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Fujifilm X-T50 im Test
  • Thomas Probst
  • 30. Oktober 2024
Das Praxisfoto mit dem Leica Super-Vario-Elmarit-SL 14-24 mm f/2,8 ASPH. im Test
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Leica Super-Vario-Elmarit-SL 14-24 mm f/2,8 ASPH. im Test – Super weit, super scharf
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Oktober 2024
Die OM System OM-1 Mark II im Test. Bild: Hersteller
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
OM System OM-1 Mark II im Test – Erste Kamera mit Live-Grauverlaufsfilter
  • Thomas Probst
  • 16. Oktober 2024
Das Sony FE 24-50 mm f/2,8 G im Test.
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Sony FE 24-50 mm f/2,8 G im Test
  • Thomas Probst
  • 9. Oktober 2024
Tamron 28-75 mm f/2,8 Di III VXD G2 für Nikon Z im Test
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Tamron 28-75 mm f/2,8 Di III VXD G2 für Nikon Z im Test
  • Thomas Probst
  • 2. Oktober 2024
Sigma 50 mm f/1,2 DG DN (A) im Test
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Sigma 50 mm f/1,2 DG DN (A) im Test – Lichtstarker Weichzeichner
  • Ben Kraus
  • 26. September 2024
Fujifilm GFX100S II im Test
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Fujifilm GFX100S II im Test – 102 Megapixel für GFX-Einsteiger
  • Thomas Probst
  • 18. September 2024
Rollei Frame Flipper XL Praxis Handson Bild von Ben Kraus
Artikel lesen
  • Test & Technik
Rollei Frame Flipper XL im Test
  • Ben Kraus
  • 12. September 2024
Nikon Nikkor Z 28-400 mm f/4-8 VR im Test
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik
Nikon Nikkor Z 28-400 mm f/4-8 VR im Test
  • Thomas Probst
  • 11. September 2024

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

elf − neun =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.