fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Spotlight

Hauttöne und Farben in Radiant Photo anpassen

  • 30. April 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Screenshot Arbeitsfläche Radiant mit Porträt-Foto für Hautton-Retusche in Radiant
Foto: pexels/joshua mcknight
Total
0
Teilens
0
0
0

Wir werfen einen Blick auf die Features des Updates Radiant Photo 1.3 und zeigen, wie Sie Hauttöne und Farben in Radiant Photo anpassen und optimieren.

Mit dem neuen Radiant- Photo-1.3-Update kommen eine Menge neuer, praktischer Tools hinzu. Über ein Feature- Set freut sich Fashion- und People- Fotografin Sarah Alexandra Fechler in der Redaktion besonders: die neuen Porträt-Werkzeuge für perfekte Hauttöne. Hier hat die Software ordentlich an den Stellschrauben gedreht und mit dem „Hautton-Erkennung“-Werkzeug ein Tool auf den Markt gebracht, das die Bearbeitung von Porträts jeglicher Art vereinfacht und wir so bei keiner anderen Software entdeckt haben.

Dabei arbeitet das Werkzeug ganz automatisch und aktiviert sich, sobald ein Porträt in der Software bearbeitet wird – ganz Radianttypisch dürfen wir aber im Anschluss selbst an allen Reglern schrauben, um die Entscheidungen der Software unserer gewünschten Bildsprache anzupassen. Neben der Hautton- Erkennung kommen im neuen Reiter „Hautton“ noch andere Werkzeuge hinzu: So lässt sich an der Hautton- Balance feilen, mit „Detail-Balance Haut und Tiefe“ den Porträts mehr Tiefenwirkung geben und Rotstiche sowie andere Farbstiche mit „Infrarot entfernen“ und „Farbstich entfernen“ lassen sich ausmerzen. Wie das geht und aussieht, zeigen wir Ihnen hier in einem kleinen Bildbearbeitungsworkshop.

Hauttöne und Farben in Radiant Photo anpassen: Schritt für Schritt

Screenshot Radiant Photo Hautton-Reiter

Hauttöne erkennen
Neu ist die Werkzeugpalette „Hauttöne“. Mithilfe smarter Szenenerkennung analysiert Radiant Photo hier das Bild, um den Hautton zu erkennen. Eine Zehn-Punkte-Skala von Hell bis Dunkel sorgt dann automatisch für eine optimale Balance.

Infrarot entfernen
Kameras fangen mehr Infrarotlicht ein, als das menschliche Auge sehen kann. Deshalb erscheinen Menschen auf Fotos oft röter, als sie in Wirklichkeit sind. Die neue automatische Infrarot-Entfernung erkennt dies und lenkt automatisch gegen. Der Regler für das Infrarotlicht ist ebenfalls direkt im Segment “Hauttöne” unter “Infrarot entfernen”.

Screenshot Radiant Photo Hautton-Reiter
Screenshot Radiant Photo Hautton-Reiter mit aktivierter "Balance Haut und Tiefe"

Detail-Balance
Das Porträt wirkt zu flach? Mit „Detail- Balance Haut und Tiefe“ werden nach Beschreibung „Kamerafehler“ behoben. Der tatsächliche Effekt, den wir sehen können: Den Bildern wird mehr Tiefe gegeben, was sehr schmeichelhaft bei Porträts wirkt.

Farbstich entfernen
Diese Option entfernt effektiv unerwünschte Farbüberläufe von farbigen oder dunklen Hintergründen und bietet zudem eine automatische Weißabgleichskorrektur.

Screenshot Radiant Photo Hautton-Reiter mit aktiviertem "Farbstich entfernen"

Mehr zur Software (sowie zur kostenlosen Testversion) finden Sie auf radiantimaginglabs.com/de/


Weitere Inspiration rund um Porträtfotografie auf fotopro.world:

  • Stars und Sternchen: Interview mit Gareth Cattermole (fotoPro+)
  • Interview mit Nomi Baumgartl zu Eternal Icons
  • Durchgeblättert: “Arbeiter” von Sebastião Salgado
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bildbearbeitung
  • Porträtfotografie
  • Radiant Photo
  • Software
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
TAMRONs erstes Objektiv für CANON RF-Mount
  • Equipment
  • News

Entwicklungsankündigung: TAMRONs erstes Objektiv für CANON RF-Mount

  • 29. April 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
SIGMA 18-50mm F2.8 DC DN | Contemporary
  • Branchen-Ticker
  • Equipment
  • News

SIGMA kündigt Wechselobjektive für Canon RF Mount an

  • 30. April 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Depeche Mode by Anton Corbijn
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
  • fotoPRO Redaktion
  • 31. März 2025
The Breeches, Crohy Head
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. März 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Diverse Fotos von Steve Schapiro / Camera Work
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Steve Schapiro in der Berliner CAMERA WORK Gallery im Frühjahr 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2025
Foto: F.C. Gundlach fotografiert MARIS / F.C. Gundlach Hamburg
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Mode und Fotografie im Fokus: „F.C. Gundlach fotografiert MARIS“ im Tuch + Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2025
Where Are You #15, 2016 Photopolymer Etching on cotton rag paper Image: 27 x 41 cm Sheet: 33 x 50 cm A-3 Edition of 7 plus 2 artist's proofs © Chantal Elisabeth Ariëns
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Bildhalle Zürich: „Where Are You“ von Chantal Elisabeth Ariëns
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. Januar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „:insight“ im Deutschen Kameramuseum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2025
Jordis-Antonia Schlösser, Chan Chan: Tabakernte bei Mayari, Kuba, 2000
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „Fotografinnen auf Reisen“ im Kunstforum Ingelheim (4. Mai – 13. Juli 2025)
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Januar 2025
Ein Bajau-Mädchen taucht auf Pulau Sanana nach Seesternen.
Artikel lesen
  • Bildband
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Interview mit Manolo Ty über Tropics and Traditions
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

11 − neun =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.