fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Bildband
  • Spotlight

Durchgeblättert: „The Fight“ von Norman Mailer, Neil Leifer und Howard L. Bingham

  • 7. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Szene aus The Fight
Ali versucht, den konzentrierten Foreman einzuschüchtern, als sie aus ihren Ecken kommen. Photo 1974 © Howard L. Bingham
Total
0
Teilens
0
0
0

Eine Hommage an den spektakulärsten Boxkampf aller Zeiten: Muhammad Ali gegen George Foreman in Kinshasa (Zaire) 1974. Norman Mailers sehr persönlicher Bericht „The Fight“ dokumentiert den Kampf zweier Titanen. Begleitet wird sein Text mit Bildern der legendären Fotografen Neil Leifer und Howard L. Bingham.

Die Zutaten hätten dramatischer nicht sein können: Inszeniert von einem kriminellen Boxpromoter mit Sturmfrisur (Don King) im Reich eines Diktators mit Leopardenfellmütze (Mobutu), trafen am 30. Oktober 1974 in Kinshasa im damaligen Zaire zwei Boxer aufeinander, um sich einen epischen Kampf zu liefern.

Der eine war Muhammad Ali, der seine besten Jahre hinter sich hatte, aber entschlossen war, den verlorenen Weltmeistertitel zurückzuerobern. Der andere war George Foreman, der so wortkarg war wie Ali wortgewaltig und als klarer Favorit gehandelt wurde. Millionen Fernsehzuschauer:innen auf der ganzen Welt verfolgten diese spektakuläre Titanenschlacht mit überraschendem Ausgang, die als „Rumble in the Jungle“ in die Geschichte einging.

Bild: The Fight, Taschen Verlag

In Kinshasa mit dabei war auch das „Enfant terrible“ der amerikanischen Literaturszene: Der Starautor und Pulitzer-Preisträger Norman Mailer veröffentlichte seine Eindrücke und Beobachtungen ein Jahr später unter dem Titel „The Fight“. Entstanden war eine literarische Reportage von rund 250 Seiten.

„The Fight“ in unlimitierter Auflage

Der Taschen Verlag hat „The Fight“ bereits vor einiger Zeit als signierte Collector’s Edition veröffentlicht. Jetzt ist der Band erstmals in einer unlimitierten Auflage erhältlich. In der Hommage an das legendärste Boxereignis aller Zeiten erscheint Mailers Text in einer gekürzten Fassung. Ein Essay des Mailer-Experten J. Michael Lennon leitet das Buch ein. Bebildert ist es mit Farb- und Schwarz-Weiß-Fotografien jener beiden Männer, die wie keine anderen Ali sowohl im Ring als auch im Privatleben im Bild festhielten: Howard L. Bingham und Neil Leifer.

Bild: The Fight, Taschen Verlag

Leifers und Binghams Bilder nehmen die Leser:innen mit auf eine Reise zurück in die 70er Jahre und mitten hinein in einen der bedeutendsten Boxkämpfe aller Zeiten. Von der Ankunft der Sportler in Kinshasa über die Pressekonferenz im Vorfeld bis hin zu privaten Momenten haben die Fotografen alles dokumentiert. Sie haben die mit Fans überfüllten Straßen der Stadt ebenso festgehalten wie die familiären Momente zwischen Muhammad Ali und seinen Eltern. Spektakulär sind schließlich die Szenen des Boxkampfes: Die hochkonzentrierten Mienen der Sportler vor dem ersten Gong, Kampfmomente aus der Vogelperspektive und nicht zuletzt das K. o. von Foreman in der achten Runde.

Die Fotografen

Ali und Leifer präsentieren das berühmte Foto vom Knock-out 1965 beim Kampf Ali gegen Liston in Lewiston, Maine. © 2016 Neil Leifer/Sports Illustrated

Howard L. Bingham (1939–2016) lernte Muhammad Ali – damals noch Cassius Clay – bei einem Presseauftritt in Los Angeles 1962 kennen. Seine unzähligen Fotografien des Champs zeichnen ein intimes und zugleich beständiges Porträt von Alis Leben und ihrer langen Freundschaft. Bingham fotografierte auch viele der wichtigsten Ereignisse und Persönlichkeiten für Zeitschriften wie Life, Time, Newsweek, Sports Illustrated und Ebony.

Neil Leifer (*1942) begann schon als Teenager, Sportereignisse zu fotografieren. Über 160 seiner Fotos erschienen auf der Titelseite von Sports Illustrated und mehr als 40 zierten Titel von Time. Er veröffentlichte 17 Bücher mit seinen Fotografien und ist einer der beiden Hauptfotografen von TASCHENs GOAT – A Tribute to Muhammad Ali.

Der Autor

Kein anderer zeitgenössischer amerikanischer Schriftsteller war so vielseitig, brillant, produktiv und umstritten wie Norman Mailer (1923–2007). Mailer ist einer der einflussreichsten Autoren der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Er schrieb ein Dutzend Romane, zwanzig Sachbücher, Reportagen, Theaterstücke, Drehbücher und Fernsehserien, Hunderte von Essays, zwei Gedichtbände und eine Sammlung von Kurzgeschichten. Der zweifache Pulitzer-Preis-Gewinner lebte in Brooklyn, New York, und in Provincetown, Massachusetts.

Der Bildband

„The Fight“

Norman Mailer,
Neil Leifer, Howard Bingham
Taschen Verlag
260 Seiten, 80 Euro
ISBN 978-3-8365-9149-2
www.taschen.com

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bildband
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Specials
  • Wedding

Hochzeiten im Hashtag-Fieber

  • 6. Mai 2022
  • Wolfgang Heinen
Artikel lesen
Nächster Artikel
Motive von Karsten Thormaehlen
  • Aufträge der Profis
  • Spotlight

Die Aufträge der Profis: Karsten Thormaehlen mit „GHD für 74MAG“

  • 8. Mai 2022
  • Jill Ehrat
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Sven Diegel, Marketing Manager bei Tamron Europe GmbH
Artikel lesen
  • Interview
  • Spotlight
3 Fragen zum Tamron-Onlineshop: Interview mit Sven Diegel
  • fotoPRO Redaktion
  • 29. November 2023
Tiril Sjåstad Christiansen beim Big-Mountain-Skifahren in Jotunheimen, Norwegen am 10. März 2018 // SI201803280078 // RBMN / Stian Hagen, Øystein Bråten und Tiril Christiansen / 2018 / Mr Miyagi // Vegard Breie / Red Bull Content Pool
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Durchgeblättert: Bildband Powder: Auf Boards und Skiern durch die weiße Welt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. November 2023
Ein Hirsch an einem nebligen Fluss, der Hintergrund ist schwarz
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Die lebendige Landschaft: Interview mit Reed Miller
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. November 2023
Kolumne: So punkten Sie bei der Streetfotografie-Jury
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration
  • Spotlight
Kolumne: So punkten Sie bei der Streetfotografie-Jury
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. November 2023
Profi-Kolumne: "Finden Sie Ihre Muse" von Sean Archer
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration
  • Spotlight
Profi-Kolumne: “Finden Sie Ihre Muse” von Sean Archer
  • fotoPRO Redaktion and Sarah Alexandra Fechler
  • 14. November 2023
Buchtipp: Theorie der Fotografie. Band V 1995-2022
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Buchtipp: Theorie der Fotografie Band V 1995-2022
  • Wolfgang Heinen
  • 12. November 2023
PhotoWeekly Podcast Fokussiert Logo
Artikel lesen
  • Inspiration
  • Spotlight
Fokussiert Episode 37: Drama am Himmel, Reiselust und 10 Jahre Sony Alpha 7
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. November 2023
Bilder im Flur richtig hängen
Artikel lesen
  • Inspiration
  • Spotlight
Bilder im Flur richtig hängen: Tipps von Halbe Rahmen
  • fotoPRO Redaktion
  • 13. Oktober 2023
Interview mit Motorsportfotograf Premjith Narayanan 01
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
Need for Speed: Interview mit Motorsportfotograf Premjith Narayanan
  • Dan Mold and Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Oktober 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × drei =

Neueste Beiträge

  • Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
    Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln
    • 3. Dezember 2023
  • Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
    Pirelli-Kalender 2024: Timeless
    • 2. Dezember 2023
  • Der aktuelle Vorstand des BGL: Marc Heinze, Monika Sommerfeld, Marlene Kittel, Hannes Schwarz, Antoon Nuiten, Yvonne Rostock, Björn Schwarzbach und Geschäftsführer Michael Grütering (v.r.n.l.)
    BGL-Tagung in Hamburg –Strahlen auch ohne Zahlen
    • 2. Dezember 2023
  • Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
    BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
    • 1. Dezember 2023
  • Publikumspreis: „Lava Flow“ von Julian Schneider
    Die Gewinnerfotos des The Voyager Fotowettbewerbs
    • 30. November 2023

Kategorien

  • Allgemein (23)
  • Analog (27)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (55)
  • Branchen-Ticker (177)
  • Business (76)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (286)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (208)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (29)
  • Interview (81)
  • Kultur (361)
  • Marketing (32)
  • News (1.005)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (158)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (78)
  • Verbände (58)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (167)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.