fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Aufträge der Profis
  • Spotlight

Die Aufträge der Profis: Karsten Thormaehlen mit „GHD für 74MAG“

  • 8. Mai 2022
  • Jill Ehrat
Motive von Karsten Thormaehlen
Bilder: Karsten Thormaehlen
Total
0
Teilens
0
0
0

Für Karsten Thormaehlen ist die Umsetzung eines Stilllebens ähnlich der Zubereitung eines Gerichts. So gilt es, viele verschiedene Zutaten zu einem runden und appetit- beziehungsweise „kaufanregenden“ Ergebnis zu vereinen. Wie der Fotograf Glätteisen von „GHD“ für das Magazin „74mag“ wirkungsvoll in Szene setzte, erzählt er im Interview. 

Herr Thormaehlen, wie kam es zu dem Auftrag „GHD für 74mag“? 

Mit dem Herausgeber des 74mag-Magazins Oliver Szilagyi arbeite ich schon seit vielen Jahren sehr erfolgreich zusammen. Zu dieser Zeit vertrat er mich auch als Repräsentant. Der Hersteller für Haarpflegeprodukte „GHD“ war Anzeigenkunde des 74mags – der „Hair Bible“, wie sich das Magazin im Subtitel selbst nennt – und ich war damals als Stilllifer für Magazine wie „Madame“, „Vogue“, „Elle“ und viele mehr gut gebucht. 

Bild: Karsten Thormaehlen

Wie genau sah der Auftrag aus? 

Es ging um ein Advertorial: eine 8-seitige Fotostrecke – teils Anzeige, teils editorialer Beitrag –, in der mehrere Glätteisen von GHD inszeniert und einem Anwendungsbeispiel in Form eines Hairstylings an einem Model gegenübergestellt werden sollten. Die Redaktion entwickelte dazu eine kleine Geschichte: „Vier Stationen eines romantischen Rendezvous“ – von der hübsch gestalteten Einladungskarte in der Post bis hin zu den Spuren einer gemeinsamen verbrachten Nacht. 

Wie sah die Umsetzung dann aus? 

Insgesamt wurden vier Szenen und Motive gestylt und fotografiert: zwei in einem dunklen und geheimnisvollen, zwei in einem hellen und romantischen Look. Das Styling und die perfekte Platzierung der Objekte im Set übernahm die Stylistin Tina Reisinger. Perspektive, Bildaufbau und Lichtführung hingegen unterlagen meiner Expertise. Der Setaufbau und das Styling wurden immer wieder optimiert und wir nahmen insgesamt über 100 Belichtungen auf, aus denen es letztlich die vier finalen Bilder herauszupicken galt. Die Postproduktion übernahm Ramona Reuter, die den Aufnahmen durch Anpassung der Tonwerte, Desaturierung und teilweises Um- und Einfärben den finalen Schliff verlieh und den gewünschten „Look“ der Geschichte nochmals verstärkte. 

Bild: Karsten Thormaehlen

Was war besonders herausfordernd?

Produkte zum Leben zu erwecken, sie Geschichten erzählen zu lassen und so für den Betrachter interessant zu machen, ist immer wieder eine Herausforderung. Die Komposition eines Stilllebens lässt sich, denke ich, gut mit dem Kochen vergleichen. Der Fotograf steht vor der Aufgabe, ein Menü zu kreieren, es appetitlich anzurichten und so zu präsentieren, dass einem allein beim Anblick das Wasser im Munde zusammenläuft. Ob es dann den Erwartungen entspricht und auch allen schmeckt, steht auf einem anderen Blatt.

Neben der Werbeund Auftragsfotografie widmet sich Thormaehlen in seinen freien Projekten der Schönheit des Alters. Seine Porträts von Hundertjährigen wurden vielfach in Bildbänden und Ausstellungen präsentiert. Bild: Karsten Thormaehlen

DER FOTOGRAF

Karsten Thormaehlen

Bankkaufmann, Altenbetreuer, Philosophiestudent: Karsten Thormaehlen (*1965) kam über viele Umwege zur Fotografie. Nach einem Kommunikationsdesign- Studium arbeitete er knapp zehn Jahre als Art- und Kreativdirector und ist seit 2003 als freiberuflicher Fotograf, Herausgeber und Dozent mit Studio in Frankfurt am Main tätig.
karstenthormaehlen.com

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Profiauftrag
Jill Ehrat

Diplomdesignerin und Foto-Redakteurin: Jill Ehrat ist beruflich in der Welt der Bilder zuhause. Als Freiberuflerin schreibt sie für verschiedene Fotomagazine und reist im Gespräch mit den Profis durch die unterschiedlichen Genres und Themen der Fotografie.

Voriger Artikel
Szene aus The Fight
  • Bildband
  • Spotlight

Durchgeblättert: „The Fight“ von Norman Mailer, Neil Leifer und Howard L. Bingham

  • 7. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
der Deutsche Fotorat
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände

Der Deutsche Fotorat lädt zum Symposium „Fotografie – Das Auge unserer Gesellschaft“

  • 9. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Auf der Tribüne eines Stierkampfes, der zu Picassos Ehren veranstaltet wurde (1955) © Edward Quinn
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Picasso, Friends and Family
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Juni 2023
Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023
Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration
Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Fidel Castro at the United Nations, New York 1959 © Russell Melcher
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Die Goldenen Zeiten des Fotojournalismus
  • fotoPRO Redaktion
  • 29. Mai 2023
Alternativen für Quecksilberzellen Canon-Diode
Artikel lesen
  • Analog
  • fotoPRO+
Werkstattgeflüster: Alternative für Quecksilberzellen
  • Steffen Schüngel
  • 26. Mai 2023
Brooke Shaden Frauen in der Fotografie 02
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Spotlight
Frauen in der Fotografie Teil 4 – Brooke Shaden
  • Brooke Shaden
  • 25. Mai 2023
Fujifilm X-S20 Reisekamera 01
Artikel lesen
  • Equipment
  • fotoPRO vor Ort
  • News
Fujifilm präsentiert die X-S20 mit längerer Akkulaufzeit für die Reisefotografie
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
RAW Photo Triennale Worpswede Ausstellungsansicht #FAKE
Artikel lesen
  • Interview
RAW Photo Triennale Worpswede – Festivalleiter Jürgen Strasser im Interview
  • Marc Peschke
  • 22. Mai 2023
Videokurs Studiolicht Teil 1 Ralph Man
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration
Studiolicht: Videokurs mit Ralph Man
  • fotoPRO Redaktion
  • 19. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn − 8 =

Neueste Beiträge

  • Gut komponiert: Wenn deine Bilder für ein Magazincover verwendet werden sollen, lass oben Platz. Bei einer Doppelseite solltest du die Mitte frei lassen.
    Sechs Tipps für mehr Erfolg bei der Stockfotografie
    • 8. Juni 2023
  • Auf der Tribüne eines Stierkampfes, der zu Picassos Ehren veranstaltet wurde (1955) © Edward Quinn
    Picasso, Friends and Family
    • 8. Juni 2023
  • Das Rollei C5i Makro Pro Stativ eignet sich unter anderem füt die Makrofotografie.
    Rollei stellt neues C5i Makro Pro Stativ vor
    • 7. Juni 2023
  • Calibrite PROFILER Software v 1.1
    Calibrite PROFILER Software v 1.1
    • 7. Juni 2023
  • Das Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test.
    Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test – Lichstarke Perspektive
    • 6. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (43)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (68)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (220)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (175)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (303)
  • Marketing (27)
  • News (783)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (63)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.