fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Bildband
  • Spotlight

Durchgeblättert: „Chasing Light“ von Stefan Forster

  • 16. April 2022
  • Stefanie Smuda
Narsarsuaq, Greenland, August 2015. Photo ©Stefan Forster. All rights reserved.
Total
1
Teilens
1
0
0

Der Verlag teNeues hat dem 2017 erschienenen Bildband „Chasing Light“ von Stefan Forster ein Update verpasst. Seit März 2022 ist die erweiterte Neuauflage des erfolgreichen Bandes im Handel erhältlich und besticht mit noch mehr Aufnahmen einzigartiger Lichtstimmungen aus allen Ecken der Welt. 

Neongrüne Nordlichter, die sich im Eis eines Felsen brechen. Ein Regenbogen, der vor dramatischen Wolkenformationen über der Wüste erstrahlt. Lava, die sich glühend rot durch die Landschaft gräbt, während im Hintergrund der Vulkan in den Himmel lodert. Dies sind nur drei der Motive, die der Schweizer Fotograf Stefan Forster in seinem Bildband „Chasing Light“ zeigt. 2017 ist der Bildband erstmals erschienen, 14 Jahre Arbeit steckten in seinem Werk. Jetzt hat der Verlag teNeues das Buch neu aufgelegt und um weitere herausragende Landschaftsaufnahmen ergänzt.

Um im richtigen Augenblick am richtigen Ort zu sein, reist Stefan Forster an die entlegensten Orte der Welt. Rund sieben Monate im Jahr jagt der Fotograf einmaligen Lichtstimmungen nach – und schleppt dabei viel Gewicht mit sich. Bis zu 36 Kilogramm Kamera- und Campingausrüstung hat der Fotograf dabei, um seine malerischen Szenen einzufangen. Für das perfekte Bild nimmt er viele Widrigkeiten in Kauf: Er durchwandert oft wochenlang menschenleere Gegenden. Einsame Kayaktouren führten ihn an die grönländische Westküste, zu den Inseln Mikronesiens und durch die Swamps von Louisiana und Texas. Von so mancher Reise kehrt er lediglich mit zwei bis fünf guten Aufnahmen wider, weil dieses Mal das Wetter nicht gepasst hat, die Lichtstimmung nicht seinen Vorstellungen entsprochen hat. 

Namib Naukluft NP, Namibia, April 2015. Photo© Stefan Forster. All rights reserved.
Fagradalsfjall, Iceland, Juni 2021. Photo ©Stefan Forster. All rights reserved.

Ursprüngliche Landschaft, einmaliges Licht

Davon lässt sich der Fotograf jedoch nicht aufhalten: Viele Länder und Gegenden hat er längst mehr als einmal besucht. „Viele Leute, die meine Bilder ansehen und gleich zu Vorurteilen wie ‚Photoshop‘ greifen, vergessen, dass ich seit 15 Jahren um die Welt reise und nicht nur einmal in den jeweiligen Ländern war, bis mir die Bilder gelingen. […] Einmalige Bilder gibt es in 90 Prozent der Fälle durch harte Arbeit, in 10 Prozent durch reines Glück. Wer jedoch dutzende Male an ein und denselben Ort reist, bis jene Wetter- und Lichtstimmung eintrifft, die man sich erhofft hat, hat dies mit Glück per se nichts zu tun“, schreibt Forster auf seiner Homepage. 

Seit jeher begeistert er sich für seltene und einmalige Lichtstimmungen, Wolkenformationen, Sonnenauf- und Untergänge sowie ursprüngliche Landschaften. Diese Faszination merkt man seinen Bildern an – jede Aufnahme ist perfekt komponiert und rückt das jeweilige Naturphänomen in den Mittelpunkt. Strahlende Farben und ein exakter Bildaufbau machen es dem bzw. der Betrachter:in leicht, sich in dem Motiv zu verlieren. Die Aufnahmen laden ein, auf eine Entdeckungsreise der Details in den türkis changierenden Facetten einer Eishöhle oder dem strahlenden Glanz der untergehenden Sonne zu gehen. 

Vatnajökull, Iceland, March 2012. Photo ©Stefan Forster. All rights reserved.
tuðlagil Canyon, Iceland, June 2021. Photo ©Stefan Forster. All rights reserved.

In beeindruckender Qualität und Farbintensität hält er großartige Szenerien fest – mal zu Land und zu Wasser, mal aus der Luft. Und jedes Mal feiert er damit die unwiederbringliche Schönheit der Natur. Dieser Bildband versammelt seine bislang schönsten Entdeckungen: von seltenen Regenfronten in der trockensten Wüste der Erde bis hin zu spektakulären Aufnahmen der Rocky Mountains.

Der Fotograf: 

Stefan Forster

Stefan Forster wurde 1986 in der Schweiz  geboren, Seinen Lebensunterhalt verdient er seit mehr als 14 Jahren mit Landschafts- und Tierfotografie. Seit 2013 arbeitet er parallel dazu als Drohnenpilot und Kameramann für namhafte internationale TV-Sender.
www.stefanforster.com
Instagram: @stefan_forster_photography

Der Bildband:

„Chasing Light“
teNeues Verlag
240 Seiten, 50 Euro
ISBN: 978-3-96171-383-7
www.teneues.com/de

Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bildband
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

Galerie Bene Taschen zeigt die Ausstellung „Photographs by Jamel Shabazz: 1980–1989“

  • 15. April 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Aufträge der Profis
  • Spotlight

Aufträge der Profis: Studio B Bremen und Detmar Schmoll für „Julius Kalbhenn“

  • 17. April 2022
  • Jill Ehrat
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Die überarbeitete Leica M6. Bild: Leica
Artikel lesen
  • Analog
  • fotoPRO+
  • Spotlight

Erster Eindruck zur Leica M6 – Die Rückkehr einer Legende

  • Dragana Mimic and Thomas Probst
  • 3. Februar 2023
Helmut Newton, Blumarine, Nice, 1993
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur
  • News

A Gun for Hire: Die Modefotografien von Helmut Newton

  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Februar 2023
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur

Remote Experiences: Außergewöhnliche Reiseabenteuer von Nord nach Süd

  • Anja Bethge and fotoPRO Redaktion
  • 31. Januar 2023
Bild: FotoTV
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration

Natürliche Aktfotografie: Videokurs mit Fotograf Andreas Jorns

  • Thomas Probst
  • 27. Januar 2023
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Jonas Beyer im Interview: Zu Hause in Eis und Schnee

  • Stefanie Smuda
  • 26. Januar 2023
Artikel lesen
  • Bildband

„Wegwerfware“: Ein Bildband von Sara Affolter

  • fotoPRO Redaktion
  • 25. Januar 2023
Foto: Nick Schmid
Artikel lesen
  • Inspiration
  • Spotlight

Zu Gast in Island: Auf nördlichen Pfaden

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Januar 2023
Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
Artikel lesen
  • Analog
  • News
  • Spotlight

Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

  • Thomas Probst
  • 20. Januar 2023
Artikel lesen
  • Aufträge der Profis
  • Spotlight

Die Aufträge der Profis: Jens Görlich für Lufthansa

  • Stefanie Smuda
  • 19. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

12 + 3 =

Neueste Beiträge
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
Kategorien
  • Allgemein (9)
  • Analog (15)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (31)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (61)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (158)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (139)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (251)
  • Marketing (26)
  • News (602)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (128)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.