Lassen Sie sich entführen in die faszinierende Welt der Pilze – im neuen Bildband „Wonderland“ von Jan Vermeer. Der Bildband gibt uns einen Einblick in die farbenfrohe und formenreiche Welt der Pilze in der Heimat des Fotografen, den Niederlanden. Wir werfen einen Blick in das Buch.
Die Idee zu diesem Bildband fand der Fotograf Jan Vermeer in seinem eigenen Garten. Zwei Fliegenpilze haben es ihm dort mit ihren intensiven Farben und feinen Details angetan. Dem Projekt widmete sich der Fotograf mit mühevoller Detailarbeit. Begeistert begab er sich mit seiner Kamera auf Pilzjagd. Belohnt wurde er mit Bildern in berauschenden Farben und Formen der außergewöhnlichsten und zum Teil sehr seltenen Exemplare.
Alle Bilder des Buches wurden dabei in den Niederlanden aufgenommen, der Heimat von Jan Vermeer. Der Bildband ist somit nicht nur ein faszinierender Einblick in die Mikrofotografie, sondern auch eine Bestandsaufnahme des Waldes und ein Archiv der Natur.
In kurzen, informativen Texten beschreibt der Autor den Formenreichtum seiner Pflanzenmodelle, ihren medizinischen Nutzen, aber auch die von Pilzen ausgehenden Gefahren. Er geht auf die Symbiose zwischen Pilzen und Bäumen ein und widmet sich dabei vor allem den Schleimpilzen. Und auch die Herausforderungen, die sich ihm als Naturfotograf bei diesem ehrgeizigen Projekt stellten, erläutert Vermeer seinen Leser:innen auf unterhaltsame Weise.
Der Fotograf
Jan Vermeer ist professioneller Tier- und Naturfotograf aus den Niederlanden und hat bereits über 50 Länder besucht. Neben der Antarktis war er so auch bereits auf Island, im Indischen Ozean und in zahlreichen afrikanischen Ländern wie Namibia und dem Kongo mit seiner Kamera unterwegs.
Über sein aktuelles Pilzprojekt wurde in internationalen Magazinen wie wie National Geographic, BBC Wildlife Magazine und dem Focus berichtet.
Mehr über den Fotografen: www.janvermeer.nl
Bildband „Wonderland“ von Jan Vermeer
„Wonderland – Die geheimnisvolle Welt der Pilze“
teNeues Verlag
192 Seiten, 39,90 Euro
ISBN 978-3-96171-510-7
www.teneues.com/de
Weitere spannende Bildbände: