fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Bildband
  • Spotlight

Durchgeblättert: „Wasser.Farben“ von Kevin Krautgartner

  • 26. März 2022
  • Stefanie Smuda
Australien / Westküste; Kevin Krautgartner/Knesebeck Verlag
Total
0
Teilens
0
0
0

Es fließt, wählt den Weg des geringsten Widerstands und ist Grundlage allen Lebens: Wasser. In formvollendeten Luftaufnahmen dokumentiert Fotograf Kevin Krautgartner das Element in seiner Vielfalt und zeigt es in seiner ganzen Farbenpracht, Formenfülle und in all seiner fragilen Schönheit und Ästhetik.

Würde es der Titel nicht bereits verraten, könnte man als Betrachter:in sehr lange rätseln, was auf den Seiten des Bildbandes tatsächlich abgebildet ist. Sind es Querschnitte durch seltene Edelsteine, Details aus expressionistischen Gemälden oder Sandkippbilder? Das Farbenspiel von Weiß bis Schwarz, von Pink bis Türkis lässt Ozeane, Flüsse und Seen zu einzigartigen Kunstwerken werden. Untypische Blickwinkel fokussieren sich auf ungewöhnliche, mitunter surreal wirkende Naturgegebenheiten. 

Kevin Krautgartner fängt die malerischen Strukturen des Wassers ein, er wählt Szenen und Ausschnitte so raffiniert, dass es für die Leser:innen eine Freude ist, das altbekannte Motiv Wasser immer wieder neu zu entdecken. Die Landschaftsfotografien lassen die Grenzen zwischen natürlichen und vom Mensch gemachten Wasserfärbungen verschwimmen. So wird oft erst auf den zweiten Blick enthüllt, was dahintersteht. 

Kevin Krautgartner/Knesebeck Verlag

Es offenbart sich eine Welt der überraschenden Kontraste wie Übereinstimmungen. So entstehen sehenswerte, inspirierende Bilder, die einladen, sich darin zu verlieren, und die zum Nachdenken anregen. In seinen begleitenden Essays nimmt Florian Werner diese Strömungen und ungewöhnlichen Motive auf und kommentiert tiefgründig und humorvoll das Wesen des Wassers.

Der Fotograf:

Kevin Krautgartner/Knesebeck Verlag

Kevin Krautgartner studierte Design, was seine fotografischen Arbeiten stark beeinflusst. In oft konzeptionellen Projekten thematisiert er neben moderner Architektur vorwiegend von der Natur geschaffene Kunstwerke, die er fast ausschließlich aus der Luftperspektive einfängt. Dieser Blickwinkel zeigt unberührte Landschaften ebenso wie durch menschlichen Einfluss veränderte Natur, in abstrakter, teilweise fast surrealer Darstellung. Das junge Talent verzichtet größtenteils auf die Verwendung von Drohnen und fokussiert seine Motive noch selbst in luftigen Höhen durch die Linse. Seine Suche nach neuen außergewöhnlichen Orten und ihrer fotografischen Darstellung wurde bereits mit dem begehrten ADC Young Guns Award oder dem Lynx Award belohnt; seine Arbeiten sind regelmäßig in internationalen Ausstellungen sowie Printmedien zu sehen. Krautgartner lebt in Wuppertal.
www.kevinkrautgartner.com

Der Autor:

Bild: Carolin Saage

Florian Werner, geboren 1971 in Berlin, studierte Anglistik, Amerikanistik und Germanistik in Tübingen, Berlin und Aberdeen und wurde mit einer Arbeit über HipHop und Apokalypse promoviert. Er schreibt erzählende Sachbücher und Prosa, lehrt als Gastdozent an verschiedenen Hochschulen und arbeitet für den Hörfunk. Seine Bücher wurden unter anderem ins Englische, Spanische und Japanische übersetzt. Er lebt mit seiner Frau, der Philosophin und Autorin Svenja Flaßpöhler, und zwei gemeinsamen Kindern in Berlin.
www.florianwerner.net/

Der Bildband:

Wasser.Farben
Wie Wasser unsere Welt formt
Knesebeck Verlag
176 Seiten, 40 Euro
ISBN 978-3-95728-427-3
www.knesebeck-verlag.de/wasser_farben/t-34/985

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Bildband
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

Photo+Adventure 2022: Mit Pavel Kaplun und Miho Birimisa ins unentdeckte AlUla

  • 25. März 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Das Geheimnis guter Fotografie: Martin Parr im Interview

  • 27. März 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Die überarbeitete Leica M6. Bild: Leica
Artikel lesen
  • Analog
  • fotoPRO+
  • Spotlight

Erster Eindruck zur Leica M6 – Die Rückkehr einer Legende

  • Dragana Mimic and Thomas Probst
  • 3. Februar 2023
Helmut Newton, Blumarine, Nice, 1993
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur
  • News

A Gun for Hire: Die Modefotografien von Helmut Newton

  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Februar 2023
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur

Remote Experiences: Außergewöhnliche Reiseabenteuer von Nord nach Süd

  • Anja Bethge and fotoPRO Redaktion
  • 31. Januar 2023
Bild: FotoTV
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration

Natürliche Aktfotografie: Videokurs mit Fotograf Andreas Jorns

  • Thomas Probst
  • 27. Januar 2023
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Jonas Beyer im Interview: Zu Hause in Eis und Schnee

  • Stefanie Smuda
  • 26. Januar 2023
Artikel lesen
  • Bildband

„Wegwerfware“: Ein Bildband von Sara Affolter

  • fotoPRO Redaktion
  • 25. Januar 2023
Foto: Nick Schmid
Artikel lesen
  • Inspiration
  • Spotlight

Zu Gast in Island: Auf nördlichen Pfaden

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Januar 2023
Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
Artikel lesen
  • Analog
  • News
  • Spotlight

Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

  • Thomas Probst
  • 20. Januar 2023
Artikel lesen
  • Aufträge der Profis
  • Spotlight

Die Aufträge der Profis: Jens Görlich für Lufthansa

  • Stefanie Smuda
  • 19. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünf × 4 =

Neueste Beiträge
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
Kategorien
  • Allgemein (9)
  • Analog (15)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (31)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (61)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (158)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (139)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (251)
  • Marketing (26)
  • News (602)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (128)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.