fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Spotlight
  • Standpunkt

Das gute, alte Notizbuch

  • 28. März 2022
  • Philipp Reinhard
Medellin in Kolumbien ist eine Stadt, in der alles sehr eng ist. Es ist überall viel los, es gibt sehr wenig Platz für sehr viele Menschen. Streetcourts entdeckt man aber immer wieder. Diesen habe ich aus einer Gondel heraus gesehen und ihn auf Anhieb für sehr schön empfunden. Bild: Philipp Reinhard
Total
0
Teilens
0
0
0

Benutzt du überhaupt noch Papier oder machst du mittlerweile alles digital? Eine Kolumne rund um das gute, alte Notizbuch von Philipp Reinhard.

Für mich ist es superwichtig, auch mal meine Gedanken auf Papier runterzuschreiben. Im besten Fall mache ich das auch nicht neben dem Laptop, sondern ein bisschen losgelöst von allem Digitalen. Ich mag das Analoge im Gegensatz zum Digitalen, von dem man 24/7 belästigt und eingenommen ist. Beim Schreiben liegen Handy und Laptop somit meist außer Reichweite. Dafür steht eine schöne Tasse Kaffee oder ein Espresso neben mir. 

Ich habe mindestens zwei Notizbücher, die ich regelmäßig benutze. Eines davon ist für die Ideen, die ich habe. Also Konzeptionen, Einfälle für verschiedene Jobs, wie und was könnte anstehen. Es dient dazu, meine Gedanken aus dem Kopf auf Papier zu bringen und vielleicht auch mal, um das ein oder andere To-do aufzuschreiben. Irgendwann schau ich mal wieder rein – und es findet sich meist die eine oder andere gute Idee, die noch nicht umgesetzt worden ist. 

Ein Klassiker – aber ein besonders Ansehnlicher. Gibt es etwas Schöneres als die Skyline New Yorks bei diesem Licht? Ja, mag sein. Aber wenig. Bild: Philipp Reinhard

Das gute, alte Notizbuch: Journal und Erinnerung

Das andere Notizbuch ist mehr eine Art Journal für meine Jobs, in welchem ich die Fotoaufträge Revue passieren lasse. Im Sinne von: Was lief gut, was lief nicht so gut und wie waren die Rahmenbedingungen? Wenn wieder ein ähnliches Shooting ansteht, kann ich in mein Notizbuch schauen und die Gedanken von einst aufgreifen, um es noch besser zu machen. Auch wenn ich mich da nicht jedes Mal vor einem Job einlese, habe ich es dennoch für mich runtergeschrieben und ein bisschen besser verinnerlicht – das ist vermutlich sogar der wichtigere Prozess. 

Dieses Planen auf Papier ist etwas anderes und für mich auch etwas Besonderes – es ist ein vollkommen anderer Ideenprozess. Vor allem ist es dann aber auch wichtig, von Zeit zu Zeit mal in das Notizbuch reinzuschauen. Etwa beim Warten am Bahnhof oder als Routine einmal in der Woche oder im Monat – schon geht keine Idee oder Reflexion mehr verloren. Probier es doch mal aus.

Mehr zum Fotografen: www.philippreinhard.com

Nett, diese Kolumbianer. Vor allem mit einem wie diesem hier. Ich hatte nie Probleme auf meiner Reise durch Kolumbien, habe aber auch fast alle meine Bilder aus der Hüfte geschossen. Die Kamera verdeckt unter einer Jacke. Nicht selten hing ein Ärmel oder ein unscharfer Kragen im Bild. Bild: Philipp Reinhard

Beiträge, die dich interessieren könnten:

  • Die BFF Akademie stellt ihr Programm für 2023 vor
  • Rotolight Neo 3 im Praxistest: Kombiniertes Blitz- und Dauerlicht
  • Durchgeblättert: Bildband „Where the World is Melting“ von Ragnar Axelsson
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Kolumne
Philipp Reinhard

(*1990) ist Fotograf und Filmemacher, der sich auf die Bereiche Reportage und Porträt spezialisiert hat. Nach fünf Jahren Werbung auf Agenturseite machte er sich als Autodidakt selbstständig. Als Teamfotograf der HAKRO Merlins Basketballer und der Deutschen Fußballnationalmannschaft begleitet er die Teams bei Spielen und Turnieren hautnah. Philipp wurde für den PR-Bild Award nominiert, ist Leica Ambassador und stellte seine Bilder unter anderem in Berlin, München und Paris aus. Neben der Leidenschaft für Foto und Film fährt der Allrounder gerne Skateboard, surft, spielt Basketball, hört Vinyl oder fährt seinen alten, weinroten Mercedes-Klassiker aus.

Voriger Artikel
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Martin Parr im Interview: Das Geheimnis guter Fotografie

  • 27. März 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

Hubertus von Hohenlohe Ausstellung in der Leica Galerie München

  • 28. März 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023
Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration
Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Fidel Castro at the United Nations, New York 1959 © Russell Melcher
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Die Goldenen Zeiten des Fotojournalismus
  • fotoPRO Redaktion
  • 29. Mai 2023
Alternativen für Quecksilberzellen Canon-Diode
Artikel lesen
  • Analog
  • fotoPRO+
Werkstattgeflüster: Alternative für Quecksilberzellen
  • Steffen Schüngel
  • 26. Mai 2023
Brooke Shaden Frauen in der Fotografie 02
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Spotlight
Frauen in der Fotografie Teil 4 – Brooke Shaden
  • Brooke Shaden
  • 25. Mai 2023
Fujifilm X-S20 Reisekamera 01
Artikel lesen
  • Equipment
  • fotoPRO vor Ort
  • News
Fujifilm präsentiert die X-S20 mit längerer Akkulaufzeit für die Reisefotografie
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
RAW Photo Triennale Worpswede Ausstellungsansicht #FAKE
Artikel lesen
  • Interview
RAW Photo Triennale Worpswede – Festivalleiter Jürgen Strasser im Interview
  • Marc Peschke
  • 22. Mai 2023
Videokurs Studiolicht Teil 1 Ralph Man
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration
Studiolicht: Videokurs mit Ralph Man
  • fotoPRO Redaktion
  • 19. Mai 2023
Untitled #2, Somewhere, 2023 © Barbara Cole
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
„Between Worlds“ von Barbara Cole
  • fotoPRO Redaktion
  • 19. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechs − 3 =

Neueste Beiträge

  • Das Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test.
    Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test – Lichstarke Perspektive
    • 6. Juni 2023
  • Alice Springs: June and model (Paris 1970s) © Helmut Newton Stiftung
    Alice Springs: Retrospektive
    • 6. Juni 2023
  • 8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
    8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
    • 5. Juni 2023
  • Farbmanagement mit Calibrite
    Calibrite: Kalibrieren wie die Profis
    • 5. Juni 2023
  • Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
    Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
    • 4. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (42)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (218)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (174)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (303)
  • Marketing (27)
  • News (780)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (63)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.