fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Aufträge der Profis
  • Spotlight

Aufträge der Profis: David Lemanski für „Lexus Deutschland“

  • 24. April 2022
  • Jill Ehrat
Bild: David Lemanski
Total
0
Teilens
0
0
0

Das 24-Stunden-Rennen für Tourenwagen und Gran-Turismo-Fahrzeuge auf dem Nürburgring in der Eifel ist für viele Motorsportfans ein Highlight des Jahres. So auch für Sport- und Autofotograf David Lemanski, der sich für „Lexus Deutschland“ in die „Grüne Hölle“ wagte – wie die spektakuläre Streckenführung der Nürburgring- Nordschleife auch genannt wird. 

David, wie kam es zu diesem Auftrag? 

Für „Lexus Deutschland“ arbeite ich jetzt schon einige Jahre. Der erste Kontakt ergab sich durch einen Fotowettbewerb, den der Autohersteller vor ein paar Jahren für die Präsentation eines neuen Fahrzeugs organisiert hatte. In diesem Rahmen durfte ich einen LC500 fotografieren. Da die Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen super passte, hat sich die gemeinsame Arbeit im Laufe der Jahre gefestigt. Das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Eventkalenders von „Lexus“ und somit kam die Anfrage, ob ich mir vorstellen könnte, einige Momente des einzigartigen Rennens für sie festzuhalten. Meine Antwort: Wann soll ich da sein? 

Wie genau sah der Auftrag aus? 

Grundsätzlich hatte ich absolute Freiheit. Natürlich sollte ich Fotos von dem Lexus-Stand sowie deren Loge festhalten, aber davon abgesehen hatte der Kunde nur den Wunsch, die Stimmung vor Ort so realistisch wie möglich einzufangen. Solche Jobs sind für uns Fotograf:innen natürlich die schönsten: Wir können uns frei ausleben und die Momente so festhalten, wie wir sie selbst erleben. 

Bild: David Lemanski

Erzählst du uns vom Shootingtag? 

Am Samstag um zehn Uhr morgens in der Eifel am Nürburgring angekommen, mussten wir uns erst mal unsere Akkreditierungen, Media-Westen und feuerfesten Overalls abholen, ohne die niemand in die Boxengasse kommt – „Safety first“. Das Rennen startete um 15 Uhr, also hatten wir noch etwas Zeit, um uns zu orientieren und mit dem Lexus-Team ein paar Kleinigkeiten abzusprechen. Und dann ging das Rennen auch schon los. Für uns hieß das, 24 Stunden lang rund um die „Grüne Hölle“ spannende Momente einzufangen. Klingt anstrengend, ist es auch. Aber diese einzigartige Atmosphäre am Nürburgring reißt einen mit und lässt die Zeit links liegen. 

Was war besonders herausfordernd? 

Die größte Herausforderung war wahrscheinlich die Müdigkeit. Vor allem in Verbindung mit der eigenen Sicherheit. Wir Fotograf:innen kommen sehr nah an das Geschehen heran und sollten hellwach sein, um nicht im falschen Moment die Boxengasse zu überqueren. Aber die Müdigkeit ist schnell vergessen, wenn morgens durch eine Mischung aus Motorengeräuschen, Vogelgezwitscher, leichtem Nebel und der aufgehenden Sonne eine einzigartige und wunderschöne Stimmung entsteht. Für mich ist das der mit Abstand schönste Moment am ganzen Rennen.

DER FOTOGRAF

David Lemanski

Fotograf und Filmemacher David Lemanski lebt in Köln und arbeitet für namhafte Kunden wie Lexus, Mercedes Benz, Nespresso, VW, Lindt & Sprüngli, Schwarzkopf, Rose Bikes, Syoss, got2b, DEVK, Congstar, Vitra, Grohe und viele mehr. Sein Spezialgebiet: Foto- und Video-Produktionen für die Bereiche Sport, Auto und Porträt.
www.davidlemanski.de

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Profiauftrag
Jill Ehrat

Diplomdesignerin und Foto-Redakteurin: Jill Ehrat ist beruflich in der Welt der Bilder zuhause. Als Freiberuflerin schreibt sie für verschiedene Fotomagazine und reist im Gespräch mit den Profis durch die unterschiedlichen Genres und Themen der Fotografie.

Voriger Artikel
  • Bildband
  • Spotlight

Durchgeblättert: „Post Truth“ von George Byrne

  • 23. April 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

„Susan Meiselas. Mediations“: Große Retrospektive der Magnum-Fotografin

  • 25. April 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Bild: FotoTV
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration

Natürliche Aktfotografie: Videokurs mit Fotograf Andreas Jorns

  • Thomas Probst
  • 27. Januar 2023
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Jonas Beyer im Interview: Zu Hause in Eis und Schnee

  • Stefanie Smuda
  • 26. Januar 2023
Artikel lesen
  • Bildband

„Wegwerfware“: Ein Bildband von Sara Affolter

  • fotoPRO Redaktion
  • 25. Januar 2023
Foto: Nick Schmid
Artikel lesen
  • Inspiration
  • Spotlight

Zu Gast in Island: Auf nördlichen Pfaden

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 25. Januar 2023
Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
Artikel lesen
  • Analog
  • News
  • Spotlight

Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

  • Thomas Probst
  • 20. Januar 2023
Artikel lesen
  • Aufträge der Profis
  • Spotlight

Die Aufträge der Profis: Jens Görlich für Lufthansa

  • Stefanie Smuda
  • 19. Januar 2023
Artikel lesen
  • Aufträge der Profis
  • Spotlight

Die Aufträge der Profis: Meike Bergmann für Aldi Süd

  • Jill Ehrat
  • 12. Januar 2023
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Vincent Munier: Auf den Spuren der Schneeleoparden

  • Stefanie Smuda
  • 5. Januar 2023
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Interview

Geld verdienen mit der Fotografie: Profis im Interview

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × fünf =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (29)
  • Branchen-Ticker (82)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (155)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (136)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (246)
  • Marketing (26)
  • News (593)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (48)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.