fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Aufträge der Profis
  • Spotlight

Aufträge der Profis: David Lemanski für Lexus Deutschland

  • 24. April 2022
  • Jill Ehrat
Bild: David Lemanski
Total
0
Teilens
0
0
0

Das 24-Stunden-Rennen für Tourenwagen und Gran-Turismo-Fahrzeuge auf dem Nürburgring in der Eifel ist für viele Motorsportfans ein Highlight des Jahres. So auch für Sport- und Autofotograf David Lemanski, der sich für „Lexus Deutschland“ in die „Grüne Hölle“ wagte – wie die spektakuläre Streckenführung der Nürburgring- Nordschleife auch genannt wird. 

David, wie kam es zu diesem Auftrag? 

Für „Lexus Deutschland“ arbeite ich jetzt schon einige Jahre. Der erste Kontakt ergab sich durch einen Fotowettbewerb, den der Autohersteller vor ein paar Jahren für die Präsentation eines neuen Fahrzeugs organisiert hatte. In diesem Rahmen durfte ich einen LC500 fotografieren. Da die Zusammenarbeit auf verschiedenen Ebenen super passte, hat sich die gemeinsame Arbeit im Laufe der Jahre gefestigt. Das 24-Stunden-Rennen am Nürburgring ist seit vielen Jahren fester Bestandteil des Eventkalenders von „Lexus“ und somit kam die Anfrage, ob ich mir vorstellen könnte, einige Momente des einzigartigen Rennens für sie festzuhalten. Meine Antwort: Wann soll ich da sein? 

Wie genau sah der Auftrag aus? 

Grundsätzlich hatte ich absolute Freiheit. Natürlich sollte ich Fotos von dem Lexus-Stand sowie deren Loge festhalten, aber davon abgesehen hatte der Kunde nur den Wunsch, die Stimmung vor Ort so realistisch wie möglich einzufangen. Solche Jobs sind für uns Fotograf:innen natürlich die schönsten: Wir können uns frei ausleben und die Momente so festhalten, wie wir sie selbst erleben. 

Bild: David Lemanski

Erzählst du uns vom Shootingtag? 

Am Samstag um zehn Uhr morgens in der Eifel am Nürburgring angekommen, mussten wir uns erst mal unsere Akkreditierungen, Media-Westen und feuerfesten Overalls abholen, ohne die niemand in die Boxengasse kommt – „Safety first“. Das Rennen startete um 15 Uhr, also hatten wir noch etwas Zeit, um uns zu orientieren und mit dem Lexus-Team ein paar Kleinigkeiten abzusprechen. Und dann ging das Rennen auch schon los. Für uns hieß das, 24 Stunden lang rund um die „Grüne Hölle“ spannende Momente einzufangen. Klingt anstrengend, ist es auch. Aber diese einzigartige Atmosphäre am Nürburgring reißt einen mit und lässt die Zeit links liegen. 

Was war besonders herausfordernd? 

Die größte Herausforderung war wahrscheinlich die Müdigkeit. Vor allem in Verbindung mit der eigenen Sicherheit. Wir Fotograf:innen kommen sehr nah an das Geschehen heran und sollten hellwach sein, um nicht im falschen Moment die Boxengasse zu überqueren. Aber die Müdigkeit ist schnell vergessen, wenn morgens durch eine Mischung aus Motorengeräuschen, Vogelgezwitscher, leichtem Nebel und der aufgehenden Sonne eine einzigartige und wunderschöne Stimmung entsteht. Für mich ist das der mit Abstand schönste Moment am ganzen Rennen.

DER FOTOGRAF

David Lemanski

Fotograf und Filmemacher David Lemanski lebt in Köln und arbeitet für namhafte Kunden wie Lexus, Mercedes Benz, Nespresso, VW, Lindt & Sprüngli, Schwarzkopf, Rose Bikes, Syoss, got2b, DEVK, Congstar, Vitra, Grohe und viele mehr. Sein Spezialgebiet: Foto- und Video-Produktionen für die Bereiche Sport, Auto und Porträt.
www.davidlemanski.de


Weitere spannende Beiträge:

  • Leica M6 2022 – Die beste Kamera der Welt und aller Zeiten? (fotoPro+)
  • Panasonic Lumix S5II im Test: Rund viermal schneller (fotoPro+)
  • Architekturfotos bearbeiten: Videokurs mit Maike Jarsetz (fotoPro+)
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Profiauftrag
Jill Ehrat

Diplomdesignerin und Foto-Redakteurin: Jill Ehrat ist beruflich in der Welt der Bilder zuhause. Als Freiberuflerin schreibt sie für verschiedene Fotomagazine und reist im Gespräch mit den Profis durch die unterschiedlichen Genres und Themen der Fotografie.

Voriger Artikel
  • Bildband
  • Spotlight

Durchgeblättert: „Post Truth“ von George Byrne

  • 23. April 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

„Susan Meiselas. Mediations“: Große Retrospektive der Magnum-Fotografin

  • 25. April 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Depeche Mode by Anton Corbijn
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
  • fotoPRO Redaktion
  • 31. März 2025
The Breeches, Crohy Head
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. März 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Diverse Fotos von Steve Schapiro / Camera Work
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Steve Schapiro in der Berliner CAMERA WORK Gallery im Frühjahr 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2025
Foto: F.C. Gundlach fotografiert MARIS / F.C. Gundlach Hamburg
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Mode und Fotografie im Fokus: „F.C. Gundlach fotografiert MARIS“ im Tuch + Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2025
Where Are You #15, 2016 Photopolymer Etching on cotton rag paper Image: 27 x 41 cm Sheet: 33 x 50 cm A-3 Edition of 7 plus 2 artist's proofs © Chantal Elisabeth Ariëns
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Bildhalle Zürich: „Where Are You“ von Chantal Elisabeth Ariëns
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. Januar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „:insight“ im Deutschen Kameramuseum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2025
Jordis-Antonia Schlösser, Chan Chan: Tabakernte bei Mayari, Kuba, 2000
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „Fotografinnen auf Reisen“ im Kunstforum Ingelheim (4. Mai – 13. Juli 2025)
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Januar 2025
Ein Bajau-Mädchen taucht auf Pulau Sanana nach Seesternen.
Artikel lesen
  • Bildband
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Interview mit Manolo Ty über Tropics and Traditions
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 − 4 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.