fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

THE EIGER FOUNDATION African Photobook of the Year Award 2022: Neuer Fotobuchpreis ausgeschrieben

  • 4. April 2022
  • Stefanie Smuda
Bild: Marguerite Rossouw
Total
0
Teilens
0
0
0

Bis zum 1. Mai 2022 läuft die Ausschreibung des Fotobuchpreises „THE EIGER FOUNDATION African Photobook of the Year Award“. Mit dem jährlichen Preis werden Arbeiten unterstützt, die einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Fotografie leisten. Im Jahr 2022 geht die Auszeichnung an die bemerkenswerteste fotografische Publikation einer oder eines aus Afrika stammenden oder dort arbeitenden Fotograf:in.

Der neue Fotobuch-Preis „THE EIGER FOUNDATION African Photobook of the Year Award“ wurde erst im September 2021 von der Schweizer Eiger Foundation ins Leben gerufen. Ziel des Preises ist es,  Arbeiten zu honorieren, die einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Fotografie leisten. In diesem Jahr wird die bemerkenswerteste fotografische Publikation einer Fotokünstlerin oder eines -künstlers geehrt, die bzw. der aus Afrika stammt dort arbeitet.

Fotobücher, die für den Preis 2022 infrage kommen, müssen zwischen dem 1. Januar 2019 und dem 1. Januar 2022 publiziert worden sein. Eine hochrangige Jury, bestehend aus Expert:innen für afrikanische Fotografie und Kunst, entscheidet über die oder den Gewinner:in des mit 20.000 US-Dollar dotierten ersten Preises sowie über die vier weiteren Preise zu je 3.000 US-Dollar.

Bild: Marguerite Rossouw

Die Jury besteht in diesem Jahr aus:

  • Elvira Dyangani Ose (Direktorin, MACBA – Museu d’Art Contemporani de Barcelona)
  • Touria El Glaoui (Gründungsdirektorin, I-54 Contemporary African Art Fair)
  • Ben Krewinkel (Fotohistoriker und Experte für afrikanischer Fotobücher)
  • Aaron Yeboah Jr. (Gründer und Kurator, African Lens)
  • Katharina von Flotow (Filmemacherin, Fotografin und unabhängige Kuratorin)
  • Roger Ballen (Fotograf, Künstler und Gründungsdirektor des Inside Out Centre for the Arts)
  • Leonard O’Brien (Vorsitzender, THE EIGER FOUNDATION)

The Eiger Foundation African Photobook of the Year Award 2022: Teilnahme-Bedingungen

  • „THE EIGER FOUNDATION African Photobook of the Year Award“ zeichnet ein Buch aus, dessen primärer Inhalt die Fotografie ist und welches das Werk eines oder mehrerer Künstler:innen enthält.
  • Das Buch muss als gedrucktes Buch vorliegen.
  • Die Einreichnung kann nur durch den Fotografen/die Fotografin, den Herausgeber/die Herausgeberin oder eine im Namen des Fotografen/der Fotografin handelnde Person erfolgen.
  • Ausstellungskataloge oder Museumspublikationen sowie reine Textpublikationen sind nicht zulässig.
  • Das Buch darf Fotografien zu jeglichem Genre oder Thema beinhalten.

Nähere Informationen zur The Eiger Foundation, dem „African Photobook of the Year Award“ und ausführliche Informationen zur Teilnahme findest du unter: https://eigerfoundation.org/


Weitere spannende Beiträge auf fotopro.world:

  • PICTAday 2023 in München: Deutschlands wichtigster Treffpunkt für visuellen Content
  • Fünf Webhoster für ein grünes Gewissen (fotoPro+)
  • Politiker:innen fotografieren: So gelingen starke Bilder (fotoPro+)
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

David Gibbon im Interview: Auf den Spuren der arktischen Fauna

  • 3. April 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

40. Leitz Photographica Auction: Leica 0-Serie Nr. 105 aus dem Jahr 1923 wird versteigert

  • 4. April 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Before Its Gone © M'hammed Kilito
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica Camera AG erneut Partner des Umweltfotofestivals »horizonte zingst«
  • Thomas Probst
  • 28. Mai 2023
Ayami Nishimura by Rankin, Rankin Publishing, 2012 © Rankin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Rankin – Zeitsprünge: Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt Werke des Starfotografen
  • Thomas Probst
  • 27. Mai 2023
Braut Foto Award 2023 Schmuckbild
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Braut Foto Award 2023: Nur noch wenige Tage bis zum Teilnahmeschluss am 9. Juni
  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Mai 2023
Die Leica Q3 ist ab sofort erhältlich.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Leica Q3 kommt mit 60 Megapixeln, 8K-Videos und neigbarem Display
  • Thomas Probst
  • 25. Mai 2023
XF8mmF3.5 R WR Lifestyle
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Fujifilm bringt neues Ultra-Weitwinkel XF8mmF3.5 R WR
  • Thomas Probst
  • 25. Mai 2023
Die Canon EOS R100 richtet sich in erster Linie an Fotografie-Einsteiger.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Canon: Neue EOS R100 für Einsteiger und ein RF 28mm F2.8 STM
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Fujifilm X-S20 Reisekamera 01
Artikel lesen
  • Equipment
  • fotoPRO vor Ort
  • News
Fujifilm präsentiert die X-S20 mit längerer Akkulaufzeit für die Reisefotografie
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Dank des Weitwinkelzooms können sich Content Creator mit der Sony ZV-1 II auch aus kurzer Entfernung bequem selbst filmen. Bild: Sony
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony stellt kompakte ZV-1 II für Content Creator vor
  • Thomas Probst
  • 24. Mai 2023
Das TTArtisan 100mm f/2,8 Macro 2X Tilt-Shift an einer Canon EOS R5.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Neues TTArtisan 100mm f/2,8 Macro 2X Tilt-Shift für die Makrofotografie
  • Thomas Probst
  • 23. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × vier =

Neueste Beiträge

  • Before Its Gone © M'hammed Kilito
    Leica Camera AG erneut Partner des Umweltfotofestivals »horizonte zingst«
    • 28. Mai 2023
  • Ayami Nishimura by Rankin, Rankin Publishing, 2012 © Rankin
    Rankin – Zeitsprünge: Ernst Leitz Museum Wetzlar zeigt Werke des Starfotografen
    • 27. Mai 2023
  • Alternativen für Quecksilberzellen Canon-Diode
    Werkstattgeflüster: Alternative für Quecksilberzellen
    • 26. Mai 2023
  • Braut Foto Award 2023 Schmuckbild
    Braut Foto Award 2023: Nur noch wenige Tage bis zum Teilnahmeschluss am 9. Juni
    • 26. Mai 2023
  • Die Leica Q3 ist ab sofort erhältlich.
    Leica Q3 kommt mit 60 Megapixeln, 8K-Videos und neigbarem Display
    • 25. Mai 2023

Kategorien

  • Allgemein (14)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (40)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (212)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (172)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (23)
  • Interview (73)
  • Kultur (298)
  • Marketing (27)
  • News (765)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (62)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (140)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.