fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

THE EIGER FOUNDATION African Photobook of the Year Award: Neuer Fotobuchpreis ausgeschrieben

  • 4. April 2022
  • Stefanie Smuda
Bild: Marguerite Rossouw
Total
0
Teilens
0
0
0

Bis zum 1. Mai 2022 läuft die Ausschreibung des Fotobuchpreises „THE EIGER FOUNDATION African Photobook of the Year Award“. Mit dem jährlichen Preis werden Arbeiten unterstützt, die einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Fotografie leisten. Im Jahr 2022 geht die Auszeichnung an die bemerkenswerteste fotografische Publikation einer oder eines aus Afrika stammenden oder dort arbeitenden Fotograf:in.

Der neue Fotobuch-Preis „THE EIGER FOUNDATION African Photobook of the Year Award“ wurde erst im September 2021 von der Schweizer Eiger Foundation ins Leben gerufen. Ziel des Preises ist es,  Arbeiten zu honorieren, die einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Fotografie leisten. In diesem Jahr wird die bemerkenswerteste fotografische Publikation einer Fotokünstlerin oder eines -künstlers geehrt, die bzw. der aus Afrika stammt dort arbeitet.

Fotobücher, die für den Preis 2022 infrage kommen, müssen zwischen dem 1. Januar 2019 und dem 1. Januar 2022 publiziert worden sein. Eine hochrangige Jury, bestehend aus Expert:innen für afrikanische Fotografie und Kunst, entscheidet über die oder den Gewinner:in des mit 20.000 US-Dollar dotierten ersten Preises sowie über die vier weiteren Preise zu je 3.000 US-Dollar.

Bild: Marguerite Rossouw

Die Jury besteht in diesem Jahr aus:

  • Elvira Dyangani Ose (Direktorin, MACBA – Museu d’Art Contemporani de Barcelona)
  • Touria El Glaoui (Gründungsdirektorin, I-54 Contemporary African Art Fair)
  • Ben Krewinkel (Fotohistoriker und Experte für afrikanischer Fotobücher)
  • Aaron Yeboah Jr. (Gründer und Kurator, African Lens)
  • Katharina von Flotow (Filmemacherin, Fotografin und unabhängige Kuratorin)
  • Roger Ballen (Fotograf, Künstler und Gründungsdirektor des Inside Out Centre for the Arts)
  • Leonard O’Brien (Vorsitzender, THE EIGER FOUNDATION)

Teilnahmebedingungen:

  • „THE EIGER FOUNDATION African Photobook of the Year Award“ zeichnet ein Buch aus, dessen primärer Inhalt die Fotografie ist und welches das Werk eines oder mehrerer Künstler:innen enthält.
  • Das Buch muss als gedrucktes Buch vorliegen.
  • Die Einreichnung kann nur durch den Fotografen/die Fotografin, den Herausgeber/die Herausgeberin oder eine im Namen des Fotografen/der Fotografin handelnde Person erfolgen.
  • Ausstellungskataloge oder Museumspublikationen sowie reine Textpublikationen sind nicht zulässig.
  • Das Buch darf Fotografien zu jeglichem Genre oder Thema beinhalten.

Nähere Informationen zur The Eiger Foundation, dem „African Photobook of the Year Award“ und ausführliche Informationen zur Teilnahme findest du unter: https://eigerfoundation.org/

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fotopreis
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

David Gibbon: Auf den Spuren der arktischen Fauna

  • 3. April 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

40. Leitz Photographica Auction: Leica 0-Serie Nr. 105 aus dem Jahr 1923 wird versteigert

  • 4. April 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Rollei präsentiert die Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei stellt zwei neue Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro vor

  • Thomas Probst
  • 31. Januar 2023
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur

Remote Experiences: Außergewöhnliche Reiseabenteuer von Nord nach Süd

  • Anja Bethge and fotoPRO Redaktion
  • 31. Januar 2023
ChinmoyBiswas
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

f³ – freiraum für fotografie zeigt BarTur Photo Award

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023
Neue optische Beschichtung verhindert Beschlagen & Reflexionen
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

Neue optische Beschichtung verhindert Beschlagen und unerwünschte Reflexionen

  • fotoPRO Redaktion
  • 29. Januar 2023
Margaret Raspé, Alle Tage wieder – let them swing! (Collage), 1974, Super 8, Farbe, ohne Ton, 20 Min.,Filmstill , Courtesy die Künstlerin und Deutsche Kinemathek, Berlin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Margaret Raspé “Automatik” im Haus am Waldsee

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Januar 2023
Das Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro für Fujifilm X-Kameras. Bild: Rollei/Viltrox
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert sehr lichtstarkes Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro

  • Thomas Probst
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Polaroid x David Bowie Foundation
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins × drei =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (30)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (156)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (137)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (248)
  • Marketing (26)
  • News (596)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.