fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

40. Leitz Photographica Auction: Leica 0-Serie Nr. 105 aus dem Jahr 1923 wird versteigert

  • 4. April 2022
  • Stefanie Smuda
Die Leica 0-Serie Nr. 105 aus dem Jahr 1923 wird versteigert.
Total
0
Teilens
0
0
0

Zum 20-jährigen Jubiläum veranstaltet das renommierte Auktionshaus „Leitz Photographica Auction“ erneut die weltweit größte Versteigerung historischer Fotoapparate. Am 11. Juni 2022 kommen Sammlerstücke und besondere Exemplare der Kamerageschichte unter den Hammer, darunter die Leica 0-Serie Nr. 105 aus dem Jahr 1923.

Bereits zum 40. Mal versteigert das Auktionshaus „Leitz Photographica Auction“ am 11. Juni 2022  am Leitz Park in Wetzlar (Hessen) historische Fotoapparate. Unter den Hammer kommt dieses Mal ein besonderes Sammlerstück: die Leica 0-Serie Nr. 105 aus dem Jahr 1923. Bei der 0-Serie handelt es sich um eine Charge von Prototypen: Bevor die Leitz Camera – kurz Leica – Mitte der 1920er in Serienproduktion ging und das Kleinbildformat zum neuen Standard für professionelle Fotograf:innen machte, wurden circa 20 Exemplare der 0-Serie gefertigt. Rund ein Dutzend davon dürfte heute noch erhalten sein.

Die 0-Serie Nr. 105 ist nicht nur aufgrund ihrer Seltenheit außergewöhnlich – sie gehörte auch zu den persönlichen Kameras von Oskar Barnack, dem Erfinder der Kleinbildfotografie, dessen Name den Sucher des Apparats ziert. Mit der 105 hielt Barnack zahlreiche Motive aus seinem Familienleben fest und ließ seine dabei gesammelten Erfahrungen in die weitere Entwicklung der Kamera und ihrer Folgemodelle fließen. 

Das Startgebot liegt bei einer Million Euro.

Die historische Bedeutung der 0-Serie Nr. 105 sowie ihr prominenter Vorbesitzer spiegeln sich nicht zuletzt in ihrem Schätzpreis von zwei bis drei Millionen Euro wider. Das Startgebot beträgt eine Million Euro. Um diese Summen in ein Verhältnis zu setzen: Die bislang teuerste Kamera der Welt – die 0-Serie Nr. 122 – wurde 2018 bei der 32. Leitz Photographica Auction um 2,4 Millionen Euro (inkl. Premium) versteigert.

Einzelanfertigung für den guten Zweck 

Neben der Leica 0-Serie Nr. 105 gehört auch das Charity Los zu den Highlights der Versteigerung. Dessen Erlös wird an karitative Einrichtungen in Österreich und erstmals auch in Deutschland gespendet. 

Zum runden Geburtstag der Auktion kommt ein einzigartiges Kamera-Set für den guten Zweck unter den Hammer: Die analoge Leica MP mit der Seriennummer 5630769 und das Leica Elmar-M 1:2.8/50 mit der Seriennummer 3739015 sind Unikate und wurden in Kooperation zwischen der Leica Camera AG und Leitz Photographica Auction hergestellt. Die Metall-Außenteile der Kamera sind im galvanischen Verfahren mit einer Echtgold-Schicht überzogen. Ein weiteres und besonderes Merkmal weist die Kamera-Deckkappe auf: Sie trägt keine der typischen Gravuren. 

Die analoge Leica MP mit der Seriennummer 5630769 kommt ebenfalls unter den Hammer.

Die Seriennummer der Kamera ist diskret auf der Unterseite des Aufzugshebels graviert. Das macht diese Leica MP einzigartig. Das Set wird ergänzt durch ein schwarzes Leica Elmar-M 1:2.8/50, das  direkt bei der Leica Camera AG in Wetzlar überarbeitet wurde. Anstelle der üblichen mit weißer Farbe ausgelegten Gravuren, besitzt dieses Objektiv passend zur Kamera goldfarbene Gravuren. 

Gebote für die Auktion am 11. Juni können vorab online, schriftlich oder telefonisch eingereicht werden. Live-Gebote während der Auktion sind auf www.leitz-auction.com und www.liveauctioneers.com möglich.

40. Leitz Photographica Auction

Ort: Leitz Park, Wetzlar
Beginn: 11. Juni 2022 um 11 Uhr (MESZ)
www.leitz-auction.com

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Leica
  • Versteigerung
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

THE EIGER FOUNDATION African Photobook of the Year Award: Neuer Fotobuchpreis ausgeschrieben

  • 4. April 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • News
  • Verbände
  • Wettbewerbe

Hannah Kaiser gewinnt den bpp YOUNG PHOTO AWARD 2022

  • 4. April 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Januar 2023
Das Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro für Fujifilm X-Kameras. Bild: Rollei/Viltrox
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert sehr lichtstarkes Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro

  • Thomas Probst
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Polaroid x David Bowie Foundation
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Green Car Robert Polidori / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Robert Polidori in der CAMERA WORK Virtual Gallery

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Ausstellung Sternstunden von Michael Friedel: Claudia Cardinale, 1964, in ihrem Privathaus an der Via Appia in Rom, im Abendkleid, spielt mit ihrer Katze.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Leica Galerie München präsentiert „Sternstunden“ von Michael Friedel

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung „Stopover 2023 – M.A. Photography Studies“ im Museum Folkwang

  • Stefanie Smuda
  • 20. Januar 2023
Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
Artikel lesen
  • Analog
  • News
  • Spotlight

Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

  • Thomas Probst
  • 20. Januar 2023
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Sparfüchse aufgepasst: Winter-Cashback von Panasonic

  • fotoPRO Redaktion
  • 20. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

15 + vierzehn =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (29)
  • Branchen-Ticker (82)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (155)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (135)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (13)
  • Interview (65)
  • Kultur (245)
  • Marketing (26)
  • News (592)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (48)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.