fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News

Ralph Gibson mit dem Leica Hall of Fame Award geehrt

  • 5. November 2021
  • fotoPRO Redaktion
04 Ralph Gibson: aus der Serie The Somnambulist, 1970; © Ralph Gibson/Leica Hall of Fame Award 2021, Wetzlar 2021
Total
0
Teilens
0
0
0

Der amerikanische Fotograf Ralph Gibson wurde am 4. November 2021 im Rahmen der Veranstaltung Celebration of Photography der Leica Camera AG mit dem Leica Hall of Fame Award für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Seine Werke werden in einer umfangreichen Ausstellung geehrt, die vom 5. November 2021 bis Ende Februar 2022 in der Leica Galerie Wetzlar besucht werden kann.

Portrait of Ralph Gibson; © Ralph Gibson

Ralph Gibson ist am 16. Januar 1939 in Los Angeles geboren. Das fotografische Handwerk erlernte er bei der US Navy und von 1960-1962 am San Francisco Art Institute. Seine Bildsprache ist individuell und zeitlos. Stilistisch sind seine Bilder von grafischen Kompositionen mit starken Schwarzweiß-Kontrasten geprägt. Gibson entschied sich gegen eine Laufbahn als kommerziell angewandt arbeitender Bildjournalist oder Werbefotograf und suchte stattdessen nach selbstbestimmten Inhalten und einer eigenen autonomen Bildsprache. Sein Werk markiert beispielhaft den Wandel der amerikanischen Fotografie der 1970er-Jahre, die sich deutlich individualistischer und weniger bildjournalistisch oder dokumentarisch orientierte und in der Folge auch stärker als künstlerisches Medium wahrgenommen wurde.

In inzwischen mehr als sechs Jahrzehnten hat Gibson ein vielschichtiges Werk erschaffen. Bei der Wahl seiner Kamera griff er schon damals als Berufsanfänger zu einer Leica M2 und blieb Leica bis heute verbunden. Obwohl er lange ein Verfechter der analogen Fototechnik war, überzeugte ihn die Leica Monochrom 2013 so sehr, dass er von der Dunkelkammer auf die digitale Bildentwicklung umstieg. Seine Vision blieb dabei stets gleich. Seine Werke wirken abstrakt, ohne dabei den Bezug zur Realität ganz aufzugeben. „Ob geheimnisvoll-emotional oder klar erkennbar, ob analog oder digital, ob schwarzweiß oder seltener auch in Farbe: Ohne Zweifel hat Ralph Gibson ein vielschichtiges und berührendes Lebenswerk geschaffen, für das wir ihn mit Freude in die Runde unserer Leica Hall of Fame Gewinner aufnehmen“, sagt Karin Rehn-Kaufmann, Artdirector und Generalbevollmächtigte Leica Galerien International.

  • 02 Ralph Gibson: aus der Serie Mono, 2013; © Ralph Gibson/Leica Hall of Fame Award 2021, Wetzlar 2021
  • 05 Ralph Gibson: aus der Serie Quadrants, 1975; © Ralph Gibson/Leica Hall of Fame Award 2021, Wetzlar 2021

Für Ralph Gibson ist der Leica Hall of Fame Award 2021 eine besondere Auszeichnung: „Während meiner gesamten Laufbahn habe ich festgestellt, dass gelegentliche Auszeichnungen eine enorme kreative Energie in mir freisetzen. Es spornt mich an mich mehr anzustrengen, weiterzugehen und größere Anstrengungen zu unternehmen. Und das passt gerade zu meinem Gemütszustand in dieser Phase meines Lebens. Deshalb zolle ich meinen früheren Kollegen, die den Preis gewonnen haben, meine Hochachtung. Ich freue mich, dass ich jetzt zu ihnen gehöre.“

  • 06 Ralph Gibson: aus der Serie Gotham Chronicles, 1983–90; © Ralph Gibson/Leica Hall of Fame Award 2021, Wetzlar 2021
  • 08 Ralph Gibson: aus der Serie Quadrants, 1975; © Ralph Gibson/Leica Hall of Fame Award 2021, Wetzlar 2021

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

Das sind die Sieger des Leica Oskar Barnack Awards 2021

  • 4. November 2021
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Equipment
  • News

Panasonic bringt Lumix S 35 mm F1.8 für L-Mount und kündigt neues 18 mm F1,8 an

  • 9. November 2021
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Logo: dpreview
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

dpreview schließt nach rund 25 Jahren

  • Thomas Probst
  • 22. März 2023
Michael Martin auf der Bühne, Foto: Michael Martin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. März 2023
© Zhenhuan Zhou, China Mainland, Winner, Open Competition, Motion, 2023 Sony World Photography Awards
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe

SWPA – Das sind die Kategorie-Gewinner und die Shortlists des Open-Wettbewerb 2023

  • Thomas Probst
  • 20. März 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Felix Schoeller Photo Award 2023: Shortlist komplett

  • fotoPRO Redaktion
  • 19. März 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Seb Agnew und seine Ausstellung Dämmerschlaf

  • fotoPRO Redaktion
  • 18. März 2023
Nadine Dinter, Alexander Schuktuew, Berlin 2022, Bild: © Nadine Dinter
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

„Torso Reloaded“ und „Face & Facade“ – Gemeinsame Ausstellung von Nadine Dinter und Afsaneh Nagy

  • Thomas Probst
  • 16. März 2023
Die Rollei Power Station 320. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Strom für unterwegs – Rollei stellt neue Power Stations und Solar Panels vor

  • Thomas Probst
  • 15. März 2023
Canon Student Development Programme (CSDP)
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News

Canon unterstützt Talente auf ihrem Weg in den Fotojournalismus

  • Thomas Probst
  • 15. März 2023
Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Hasselblad X2D 100C Lightweight Field Kit

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 15. März 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

dreizehn + 3 =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (34)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (184)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (152)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (18)
  • Interview (66)
  • Kultur (269)
  • Marketing (26)
  • News (675)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (133)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (126)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.