fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Panasonic Lumix S 35 mm F1.8 für L-Mount vorgestellt und 18 mm F1,8 angekündigt

  • 9. November 2021
  • fotoPRO Redaktion
Total
0
Teilens
0
0
0

Der Hersteller Panasonic baut seine Serie der Lumix S-Festbrennweiten mit F1,8er Lichtstärke weiter aus und stellt mit dem Lumix S 35 mm F1.8 ein neues Reportage-Objektiv für spiegellose L-Mount-Vollformatkameras vor. Die neue Festbrennweite wird ab Ende November 2021 für rund 680 Euro erhältlich sein.

Panasonic Lumix S 35 mm F1.8 für L-Mount vorgestellt

Mit einer kompakten Größe und einem Gewicht von lediglich rund 295 Gramm richtet sich das lichtstarke Lumix S 35 mm F1.8 von Panasonic vor allem an Fotografen aus dem Street-, Reportage- und Porträtbereich. Für Aufnahmen bei jedem Wetter ist das Gehäuse gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Außerdem soll das Objektiv auch bei niedrigen Temperaturen von bis zu minus zehn Grad Celsius eingesetzt werden können. Die Abmessungen des Gehäuses sind identisch mit denen der drei bereits erhältlichen F1,8er Festbrennweiten mit 24, 50 und 85 mm. Das soll insbesondere Filmern die Arbeit erleichtert, da auch die Bedienelemente alle an der gleichen Stelle sitzen und damit auch der Follow-Focus nach einem Objektivwechsel nicht umgebaut werden muss.

Panasonic Lumix S 35 mm F1.8  von der Seite
Panasonic Lumix S 35 mm F1.8  Position der Dichtungsringe

Für eine hohe Abbildungsleistung setzt der Hersteller auf eine Linsenkonstruktion aus elf Linsenelementen in neun Gruppen. Dazu gehören drei ED-Linsen (Extra-Low Dispersion) und drei asphärische Linsen, wobei letztere im Zusammenspiel mit den neun kreisförmigen Blendenlamellen zu einem schönen Bokeh mit sanften Schärfe-Unschärfe-Übergängen sorgen sollen. Die drei ED-Linsen unterdrücken chromatische Aberrationen.

Zwei Optionen für den manuellen Fokus

Das Lumix S 35 mm F1.8 arbeitet mit dem Kontrast-Autofokus-System der Lumix S-Kameras mit maximal 240 fps. Bei der manuellen Fokussierung können Fotografen wählen, ob der Fokusring nicht-linear oder linear arbeiten soll. In der nicht-linearen Einstellung wird die Schärfe entsprechend der Drehgeschwindigkeit des Fokusrings um einen variablen Betrag verschoben, um zum Beispiel schneller zwischen Schärfebereichen zu wechseln. Bei der linearen Einstellung wird die Schärfe entsprechend des Drehwinkels des Fokusrings linear verschoben. Die Naheinstelldistanz liegt bei 24 Zentimetern ab der Sensorebene.

Für den Einsatz im Videobereich wurde das Focus Breathing bestmöglich minimiert. Zudem lässt sich die Blende in sehr feinen Schritten einstellen, um einen „nahezu stufenlosen“ Belichtungswechsel zu ermöglichen.

Panasonic 18 mm F1,8 angekündigt

Neben dem neuen Lumix S 35 mm F1.8 hat Panasonic die Entwicklung eines 18 mm F1,8-Objektivs angekündigt, ohne weitere Infos zu nennen. Davon abgesehen sind für einige Objektive Firmware-Updates erhältlich. Die neuesten Updates für die Objektive S-R70200, S-E70200, S-R70300 und S-R24105 verbessern die Stabilität des Bildstabilisators während der Videoaufnahme. Darüber hinaus wurde die Bildstabilisierungsleistung des Dual I.S. von 6,5 Blendenstufen auf 7,5 Blendenstufen für Fotoaufnahmen erhöht, wenn das S-R24105 auf der Lumix S1H, S1R oder S1 montiert ist.

Panasonic Lumix S 35 mm F1.8 an der Kamera von oben

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Objektiv
  • Panasonic
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • News

Ralph Gibson mit dem Leica Hall of Fame Award geehrt

  • 5. November 2021
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Business
  • fotoPRO+
  • Marketing

Unternehmen fotografieren: So steigerst du Umsatz & Erfolg

  • 10. November 2021
  • Steffen Schüngel
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Alice Springs: June and model (Paris 1970s) © Helmut Newton Stiftung
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Alice Springs: Retrospektive
  • fotoPRO Redaktion
  • 6. Juni 2023
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juni 2023
Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
  • Thomas Probst
  • 4. Juni 2023
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
Artikel lesen
  • News
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023
Dr. Till Backhaus
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Dr. Till Backhaus ist Schirmherr von »horizonte zingst«
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Platz 1: „something old and beautiful“ von Nici Becker
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Das sind die Gewinner:innen des Photo+Adventure Wettbewerbs „Licht“
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Die Sony CEA-960T (links) und die CEA-M1920T (rechts) werden ab Juli 2023 erhältlich sein.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony bringt zwei neue CFexpress Type A-Karten der M-Serie
  • Thomas Probst
  • 1. Juni 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

15 − 9 =

Neueste Beiträge

  • Das Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test.
    Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test – Lichstarke Perspektive
    • 6. Juni 2023
  • Alice Springs: June and model (Paris 1970s) © Helmut Newton Stiftung
    Alice Springs: Retrospektive
    • 6. Juni 2023
  • 8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
    8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
    • 5. Juni 2023
  • Farbmanagement mit Calibrite
    Calibrite: Kalibrieren wie die Profis
    • 5. Juni 2023
  • Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
    Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
    • 4. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (42)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (218)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (174)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (303)
  • Marketing (27)
  • News (780)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (63)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.