fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Nuancen von Alwin Maigler in der Leica Galerie Stuttgart

  • 15. April 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Nuancen von Alwin Maigler in der Leica Galerie Stuttgart
Fotos: Alwin Maigler.
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Leica Galerie Stuttgart präsentiert vom 21. April bis zum 17. Juni 2023 die Ausstellung „Nuancen“ des Stuttgarter Fotografen Alwin Maigler. Die Aufnahmen entstanden als Forschungsprojekt zeitgenössischer Fotografie in der Kunst (im Zeitalter der Digitalisierung und ihrer technischen Reproduzierbarkeit). Im Mittelpunkt der Studie: das Stuttgarter Ballett.

Die Leica Galerie Stuttgart zeigt in der Ausstellung “Nuancen” von Alwin Maigler rund 30 Motive. Jeder Print wurde von Hand in einem aufwändigen Edeldruckverfahren hergestellt, wodurch jedes Motiv zu einem einzigartigen Unikat wird.

Über die Bilder

Nuancen von Alwin Maigler
Foto: Alwin Maigler.

Seit 2020 arbeitet Alwin Maigler mit Tänzer*innen des international renommierten Stuttgarter Balletts zusammen. Seine Idee war es, einerseits die Ästhetik der Körper, die Kraft und Agilität der Tänzer*innen einzufangen, sich aber gleichzeitig von perfekten Linien aus der typischen Tanzfotografie zu lösen und das Hauptaugenmerk auf die Dynamik der Bewegung zu legen. Mit dem Anspruch, dass die entstandene Spannung zwischen Motiv, Bildausschnitt, Linien und Komposition dem Sujet vor der Kamera gerecht wird.

Aufgenommen mit der Leica SL2 und den beiden APO Summicron SL-Objektiven mit 35 und 90mm Brennweite unter Einsatz von vorhandenem, natürlichem Licht, sind Aufnahmen entstanden, die durch ihre besondere Ästhetik in den Bann ziehen. Die aufwändige Produktion der Strecke im analogen Carbon-Doppel-Transfer-Verfahren in Kooperation mit dem Fotolaboranten Mario P. Rodrigues unterstreicht den einzigartigen, detailreichen Bildcharakter jedes einzelnen Prints. Rodrigues ist auf Edeldruckverfahren spezialisiert und hat das über 150 Jahre alte Druckverfahren professionalisiert.

Statement des Künstlers und des Intendanten

„Das, was beim Tanz zwischen den Takten, zwischen den Noten geschieht, die Nuancen, zwischen dem Schwarz und Weiß – hier liegt mein Interesse als Fotograf. Nicht ob die Figuren der Tänzer*innen vollständig, akkurat oder korrekt sind, sondern die Herausforderung des Einfangens dieser flüchtigen Zwischenräume. Die Körperlichkeit und das Figurative der Tänzer*in stehen im Fokus. Die Symbiose des statischen Mediums der Fotografie und dem fluiden des Tanzes wird zum Forschungsgegenstand“, so Alwin Maigler.

Tamas Detrich, Intendant des Stuttgarter Balletts: „Alwin Maigler richtet seinen außergewöhnlichen Blick auf Details, die in der Bewegung verborgen bleiben. Von der Kamera eingefangen, erlauben sie eine besondere Sicht auf die Tänzer*Innen und den Tanz. In Kombination mit dem besonderen Herstellungsverfahren ergeben sich hochästhetische, außergewöhnliche Prints. Ich freue mich sehr auf diese Ausstellung in der Leica Galerie, die im Herzen von Stuttgart unsere Tänzer*Innen so toll präsentiert.“

Der Fotograf: Alwin Maigler

Alwin Maigler, geboren 1996 in Riedlingen an der Donau, ist Autodidakt und assistierte mehreren Fotografinnen und Fotografen. 2019 wurde er Junior Member im BFF – 2021 zum jüngsten BFF Professional in Verbandshistorie. Seit 2020 studiert er an der Staatlichen Akademie der bildenden Künste in Stuttgart. Maiglers Schwerpunkte sind Mode-, Porträt- und Kunstfotografie. Seine Arbeiten erschienen unter anderem in Harper’s Bazaar, Vogue, L’officiel, Marie Claire und Cosmopolitan.

Laufzeit und Eintritt

Die Ausstellung „Nuancen“ ist vom 21. April bis zum 17. Juni 2023 in der Leica Galerie Stuttgart (Calwer Straße 41) zu sehen. Die Galerie ist von Montag bis Samstag von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei. Die Fotografien der Ausstellung können käuflich erworben werden. Für die Herstellung der Prints wurde ein aufwändiges Edeldruckverfahren angewandt, bei dem jeder Schritt in Handarbeit erfolgt und damit jeder Print ein Unikat ist.


Weitere News aus dem Ressort Kultur:

  • Blende-Fotowettbewerb 2022: Die Top-Ten im Überblick
  • Leica: Ausstellung „Black & White Thinking“ von Lars Eidinger
  • Neue Angebote des Photo+Medienforum Kiel
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
  • Leica Galerien
  • News
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Untitled, Copyright: © Edgar Martins, Portugal, Photographer of the Year, Professional competition, Portraiture, Sony World Photography Awards 2023
  • News
  • Wettbewerbe

Die Sieger der Sony World Photography Awards 2023

  • 14. April 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Equipment
  • News

Mylio Photos: Neues Update integriert Frame.io Camera to Cloud

  • 16. April 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 + zwanzig =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.