fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Mylio Photos: Neues Update integriert Frame.io Camera to Cloud

  • 16. April 2023
  • Thomas Probst
© Mylio Photos
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit dem neuestens Update bietet Mylio Photos die nahtlose Integration der Frame.io Camera to Cloud Technologie. Damit ist es für Fotograf:innen möglich, vor Ort zu fotografieren und die Bilder sofort an ein Team zu senden – zum Beispiel an Kunden, Produzenten und Bildbearbeiter.

Weitere Informationen zum neuesten Update findest du in der folgenden Pressemitteilung:

Pressemitteilung von Mylio Photos

Mylio Photos unterstützt jetzt auch Frame.io Camera to Cloud

Foto- und Videografen, die die Frame.io Camera-to-Cloud-Technologie nutzen, können ihren Workflow mithilfe von Mylio Photos jetzt ganz einfach mit allen kreativen Anwendungen und lokalen Speichern verbinden.

Das neueste Update zu Mylio Photos bringt eine Branchenneuheit: die nahtlose Integration mit der Speicher- und Kollaborationsplattform Frame.io. So landen Daten nicht nur direkt in Mylio Photos, sondern können auch sofort von anderen Anwendungen genutzt werden. Für Medienproduktionsteams und Einzelpersonen, die Frame.io Camera to Cloud (C2C) nutzen, kann Mylio Photos als einfach zu bedienende und effiziente Drehscheibe dienen: Es verbindet Workflows und erleichtert die Arbeit mit neuen Assets, die in der Cloud erfasst wurden.

Mylio Photos
© Mylio Photos

Was ist Camera to Cloud?

Die Camera-to-Cloud-Technologie ermöglicht es Fotografen, vor Ort zu fotografieren und die Bilder sofort an ein Team zu senden – zum Beispiel Kunden, Produzenten und Bildbearbeiter. Oder ein Videoteam kann am Drehort arbeiten und jeden Clip sofort nach der Aufnahme hochladen, was die Nachbearbeitung und die Zusammenarbeit beschleunigt.

Fujifilm und RED haben die weltweit ersten Kameras auf den Markt gebracht, die eine native Camera-to-Cloud-Integration unterstützen und Foto- und Videodateien (einschließlich RAW-Daten und Original-Kameradateien) direkt von der Kamera an Frame.io übertragen. Zu den Kameras mit nativer C2C-Integration gehören die X-H2S und X-H2 von Fujifilm sowie die V-RAPTOR und V-RAPTOR XL von RED. Die C2C-Technologie trägt zur Beschleunigung von Produktionsabläufen bei und ermöglicht die Zusammenarbeit in Echtzeit mit zentralem Zugriff auf Assets, auch über mehrere Benutzer hinweg. Es gibt auch zahlreiche Hardware-Tools, die den Einsatz anderer Kameras ohne interne Integration ermöglichen.

Mylio Photos macht die Cloud schneller und sicherer

Mylio Photos bietet neue Möglichkeiten für alle, die mit Frame.io arbeiten. Mylio Photos kann einfach mit Frame.io-Projekten verbunden werden, um Dateien sicher in den lokalen Speicher zu übertragen und die Dateiübertragung zu anderen kreativen Software-Tools zu unterstützen. Mylio Photos dient als zentrale Drehscheibe für die Verwaltung aller erfassten Medien.

Hauptmerkmale der Camera-to-Cloud-Integration in der kommenden Version von Mylio Photos:

Frame.io-Ordner-Import für Mylio Photos

Melden Sie sich an und greifen Sie auf alle Ihre Frame.io-Projekte und -Ordner zu. Benutzer können dann schnell in ihre Mylio Photos-Bibliothek und ihren lokalen Speicher importieren. Der Befehl “Öffnen mit” von Mylio Photos macht die Übergabe von Dateien an Foto- und Videobearbeitungstools einfach. Das bedeutet, dass Assets von Frame.io nahtlos mit jedem Software-Tool ausgetauscht werden können. Außerdem werden die Dateien auf lokalen Laufwerken gespiegelt, um einen schnelleren Zugriff zu ermöglichen und Probleme mit der Internetverbindung zu vermeiden.

Mylio Photos Update Frame.io Camera to Cloud Ordner Import
Frame.io-Ordner-Import für Mylio Photos

Frame.io Project Watcher für Mylio Photos

Überwachen Sie Frame.io C2C-Projekte und spiegeln Sie sie auf einen lokalen oder Netzwerkspeicher. Wenn neue Elemente von Aufnahmen eintreffen, werden die Dateien sofort gesichert und stehen für die Bearbeitung bereit. Mylio Photos kann sogar überwachte Projekte und Ordner mit mehreren physischen Laufwerken synchronisieren, um das Herunterladen und Auslagern von Assets für einfache Importe während eines Projekts zu automatisieren.

Mylio Photos Update Frame.io Camera to Cloud Watcher
Frame.io Project Watcher für Mylio Photos

Frame.io Versionierter Medien-Uploader

Während des gesamten kreativen Prozesses werden Dateien immer wieder verbessert und verändert, teilweise von verschiedenen Personen. Mylio Photos verfolgt die Dateien, während sie bearbeitet werden. Wenn die Dateien freigegeben werden sollen, können Mylio Photos-Benutzer einfach auf die aktualisierte Datei klicken und sie in das Projekt einfügen, um sie mit anderen Benutzern zu teilen. Neue Uploads werden mit dem bestehenden Projekt “gestapelt” und als Versionen angezeigt, um die Freigabe zu erleichtern.

Mylio Photos Update Frame.io Camera to Cloud Medien Uploader
Frame.io Versionierter Medien-Uploader

“Wir sind wirklich begeistert von der Camera-to-Cloud-Technologie von Frame.io. Professionelle Fotografen und Videoteams müssen ihren Aufnahmeprozess nicht mehr unterbrechen, um mit anderen zusammenzuarbeiten. Mit Mylio Photos wollten wir die Arbeit mit diesen Dateien vereinfachen”, sagt Rich Harrington, Produktmanager von Mylio Photos. “Mylio Photos ist der perfekte Knotenpunkt für Ihre Camera-to-Cloud-Projekte und Frame.io-Speicher. Kreativprofis können dieses aufregende neue Speicher- und Kollaborations-Toolset nahtlos mit all ihren anderen Tools – sowohl Software als auch Hardware – kombinieren. Mylio Photos ist sowohl der Klebstoff als auch das Verbindungsstück.”

Die wichtigsten Vorteile der Verwendung von Mylio Photos mit Frame.io:

Arbeiten Sie auf jeder Plattform und jedem Gerät

Mylio Photos ist kompatibel mit macOS, iOS, iPadOS, Windows und Android. Durchsuchen, organisieren, bearbeiten und teilen Sie Ihre Fotos mit dem Gerät, das am besten zu Ihnen passt – wo immer Sie sind.

Dateien einmal herunterladen, schneller arbeiten und mit Teams teilen

Mylio Photos stellt eine Verbindung zwischen Frame.io und direkt angeschlossenem Speicher her. Festplatten bieten erhebliche Geschwindigkeitsvorteile bei der Arbeit mit großen Foto- und Videodateien – anstelle von häufigen Up- und Downloads in die Cloud über das Internet. Darüber hinaus ermöglicht die lokale Spiegelung des Speichers den Offline-Zugriff, ohne dass eine permanente Hochgeschwindigkeits-Datenverbindung erforderlich ist.

Sicheres Arbeiten mit vollständiger Kontrolle

Beide Tools speichern Medien sicher und bieten nur eingeladenen Benutzern Zugriff. Wenn Sie Mylio Photos verwenden, um Laufwerke an mehreren Standorten zu synchronisieren, überträgt Mylio Photos alle Daten sicher und verschlüsselt. Darüber hinaus bietet Mylio Photos eine fortschrittliche Technologie für die Laufwerkssynchronisation mit präzisen Kontrollen, die auf Metadaten und künstlicher Intelligenz basieren.

Verfügbarkeit

Die Kernfunktionen der Frame.io-Unterstützung von Mylio Photos werden in einem Update enthalten sein, das für Mai 2023 geplant ist. Zusätzliche Funktionen werden im Sommer dieses Jahres eingeführt. Das kostenlose Abonnement von Mylio Photos umfasst die wichtigsten Funktionen für den Import von Frame.io und den nahtlosen Austausch von Dateien mit allen anderen Foto- und Videoanwendungen, wodurch Mylio Photos zu einer nahtlosen Drehscheibe wird. Die Möglichkeit, bearbeitete Dateien als Versionen hochzuladen, wird ebenfalls im kostenlosen Tarif enthalten sein.

Zahlende Kunden von Mylio Photos erhalten den zusätzlichen Vorteil einer automatischen Projektüberwachung. Damit wird die Spiegelung ihrer Medien auf mehrere Festplatten zur automatischen Sicherung sowie der lokale und Offline-Zugriff erheblich vereinfacht. Alles bleibt auf dem neuesten Stand, da die C2C-Bilder und -Filme dynamisch eintreffen. Außerdem ist es einfach, eine vollautomatische Backup-Lösung einzurichten.

Weitere Informationen zu Mylio Photos unter:

www.mylio.com


Weitere News zu neuen Produkte auf fotoPRO.world:

  • Leica stellt lichtstarke Festbrennweite Summilux M 1:1,4/50 ASPH. vor
  • Leica präsentiert neue M11 Monochrom mit Schwarz-Weiß-Sensor
  • Zhiyun MOLUS G60 und MOLUS X100
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Nuancen von Alwin Maigler in der Leica Galerie Stuttgart
  • Kultur
  • News

Nuancen von Alwin Maigler in der Leica Galerie Stuttgart

  • 15. April 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur

Ausstellung “Homage” von Inge Morath

  • 17. April 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
  • Thomas Probst
  • 4. Juni 2023
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
Artikel lesen
  • News
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023
Dr. Till Backhaus
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Dr. Till Backhaus ist Schirmherr von »horizonte zingst«
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Platz 1: „something old and beautiful“ von Nici Becker
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Das sind die Gewinner:innen des Photo+Adventure Wettbewerbs „Licht“
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Die Sony CEA-960T (links) und die CEA-M1920T (rechts) werden ab Juli 2023 erhältlich sein.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony bringt zwei neue CFexpress Type A-Karten der M-Serie
  • Thomas Probst
  • 1. Juni 2023
Die OM SYSTEM OM-5. Bild: Patrick Scholz
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
OM SYSTEM Sommer Cashback 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Juni 2023
Das NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 hat eine kurze Naheinstellgrenze von nur 18 Zentimetern.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7: Nikons erste DX-Festbrennweite für APS-C-Kameras der Z-Serie
  • Thomas Probst
  • 31. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

acht + neun =

Neueste Beiträge

  • Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
    Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
    • 4. Juni 2023
  • Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
    Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
    • 4. Juni 2023
  • Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
    Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
    • 3. Juni 2023
  • Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
    Das geheime Leben der Elefanten
    • 3. Juni 2023
  • Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
    Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
    • 2. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (15)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (42)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (218)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (173)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (301)
  • Marketing (27)
  • News (778)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (62)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.