fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Leica: Ausstellung „Black & White Thinking“ von Lars Eidinger

  • 8. April 2023
  • Thomas Probst
„Black & White Thinking“ Budapest 2022 ©Lars Eidinger
Budapest 2022 ©Lars Eidinger
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Leica Galerie Düsseldorf zeigt vom 8. Mai bis zum 12. August 2023 die Ausstellung „Black & White Thinking“ mit Werken von Lars Eidinger. Der Künstler beschäftigt mit dem Phänomen des Schwarz-Weiß-Denkens und der Tendenz, die Welt in Extremen wahrzunehmen. Der Eintritt für die Ausstellung ist frei.


Pressemitteilung von Leica

„Black & White Thinking“

Die Leica Galerie Düsseldorf präsentiert vom 8. Mai bis zum 12. August 2023 Aufnahmen von Lars Eidinger

Die Leica Galerie Düsseldorf zeigt vom 8. Mai bis zum 12. August 2023 die Ausstellung „Black & White Thinking“ von Lars Eidinger. In seinen Aufnahmen beschäftigt sich der Künstler mit dem Phänomen des Schwarz-Weiß-Denkens und mit der Tendenz, die Welt in Extremen wahrzunehmen, wie wir es heute verstärkt erleben. Dieses Denkmuster, das in der Psychologie auch als polarisiertes Denken bezeichnet wird, gilt als kognitive Verzerrung, weil es einen davon abhält, die Welt so zu sehen, wie sie oft ist: komplex, nuanciert und voller Zwischentöne.

„Black & White Thinking“ Frankfurt am Main 2022 ©Lars Eidinger
Frankfurt am Main 2022 ©Lars Eidinger
„Black & White Thinking“ Budapest 2022 ©Lars Eidinger
Budapest 2022 ©Lars Eidinger
„Black & White Thinking“ Budapest 2022 ©Lars Eidinger
Budapest 2022 ©Lars Eidinger
„Black & White Thinking“ Budapest 2022 ©Lars Eidinger
Budapest 2022 ©Lars Eidinger
„Black & White Thinking“ Berlin 2022 ©Lars Eidinger
Berlin 2022 ©Lars Eidinger

„Meine Motive sind teilweise mit Worten schwer zu erklären, weil sie widersprüchliches zeigen und uneindeutig sind“, so Lars Eidinger. Die Bildsprache hingegen, hält dem stand, weil sie nicht erklärt oder kommentiert, sondern offenbart. Georg Büchner lässt den Titelhelden in Dantons Tod sagen: „Die Welt ist das Chaos. Das Nichts ist der zu gebärende Weltgott.“ Diese Idee vom Nichts, vom nicht Sichtbaren, ist sein persönlicher Anlass zu fotografieren – das zu zeigen, was wir übersehen. Die Bilder sind nicht inszeniert. Sie stehen einerseits in der Tradition der Street Photography, andererseits des Object trouvé. „Es ist alles da, ich verhelfe ihm nur zur Sichtbarkeit“, so der Künstler.

Lars Eidinger ©Franziska Stuenkel
Lars Eidinger ©Franziska Stuenkel

Die Bilder der Ausstellung sind mit der Leica M11 entstanden.

Die Ausstellung „Black & White Thinking“ ist vom 8. Mai bis zum 12. August 2023 von Montag bis Samstag jeweils von 10.00 bis 19.00 Uhr in der Leica Galerie Düsseldorf in der KÖ Galerie (Königsallee 60) zu sehen. Der Eintritt ist frei. Die Bilder sind in verschiedenen Größen zu erwerben, die Auflage ist limitiert.


Weitere Kultur-News auf www.fotoPRO.world:

  • 16. Umweltfotofestival »horizonte zingst«: Fünf ereignisreiche Festivaltage warten
  • „Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie“: Ausstellung von Regisseurin und Leica Fotografin Lena Stahl
  • UnterBrücken: Eine Ausstellung von Anja Schlamann
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Leica
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
Videokurs "Makrofotografie" mit Hans-Peter Schaub. Bild: FotoTV
  • fotoPRO+
  • Inspiration

Makrofotografie: Videokurs mit Hans-Peter Schaub

  • 7. April 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Der Niko Camera Backpack 3.0 im Praxistest.
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Praxistest: Chrome Niko Camera Backpack 3.0

  • 11. April 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Leica Store in Heidelberg Innenansicht
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Eröffnung des Leica Store in Heidelberg
  • fotoPRO Redaktion
  • 6. Dezember 2023
Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 04
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Red Bull Illume Exhibit Tour in Sölden gestartet
  • Thomas Probst
  • 4. Dezember 2023
Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Dezember 2023
Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Pirelli-Kalender 2024: Timeless
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Dezember 2023
Bild: Ilan Hamra, KI-Generated
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
BFF Akademie bietet zwei After-Work-Talks zu den Themen „KI“ und „Urheberrechtsverletzungen“
  • Thomas Probst
  • 1. Dezember 2023
Publikumspreis: „Lava Flow“ von Julian Schneider
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Die Gewinnerfotos des The Voyager Fotowettbewerbs
  • fotoPRO Redaktion
  • 30. November 2023
Sony Logo
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Kamerainterne Authentifizierung: Sony Electronics und die Associated Press testen Bildüberprüfung
  • fotoPRO Redaktion
  • 28. November 2023
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Verbände
Deutscher Fotorat warnt vor KI-Bildern in der Berichterstattung
  • fotoPRO Redaktion
  • 27. November 2023
Leica auf dem Berlin Travel Festival 2023 Logo
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica auf dem Berlin Travel Festival 2023
  • fotoPRO Redaktion
  • 25. November 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

17 − 3 =

Neueste Beiträge

  • Leica Store in Heidelberg Innenansicht
    Eröffnung des Leica Store in Heidelberg
    • 6. Dezember 2023
  • Red Bull Illume Exhibit Tour 2023 04
    Red Bull Illume Exhibit Tour in Sölden gestartet
    • 4. Dezember 2023
  • Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor für industrielle Anwendungen mit branchenführenden 5,32 effektiven Megapixeln
    Sony Semiconductor Solutions bringt SWIR-Bildsensor mit 5,32 effektiven Megapixeln
    • 3. Dezember 2023
  • Aufnahme aus dem Pirelli-Kalender 2024.
    Pirelli-Kalender 2024: Timeless
    • 2. Dezember 2023
  • Der aktuelle Vorstand des BGL: Marc Heinze, Monika Sommerfeld, Marlene Kittel, Hannes Schwarz, Antoon Nuiten, Yvonne Rostock, Björn Schwarzbach und Geschäftsführer Michael Grütering (v.r.n.l.)
    BGL-Tagung in Hamburg –Strahlen auch ohne Zahlen
    • 2. Dezember 2023

Kategorien

  • Allgemein (23)
  • Analog (27)
  • Aufträge der Profis (16)
  • Bildband (55)
  • Branchen-Ticker (178)
  • Business (76)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (286)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (208)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (14)
  • Inspiration (29)
  • Interview (81)
  • Kultur (361)
  • Marketing (32)
  • News (1.007)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (158)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (78)
  • Verbände (58)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (168)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.