fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

„Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie“: Ausstellung von Regisseurin und Leica Fotografin Lena Stahl

  • 1. April 2023
  • Thomas Probst
Anke Engelke und Jonas Dassler spielen Mutter und Sohn. Bild: © Lena Stahl: Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie/ Leica Galerie Wetzlar 2023
Anke Engelke und Jonas Dassler spielen Mutter und Sohn. Bild: © Lena Stahl: Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie/ Leica Galerie Wetzlar 2023
Total
0
Teilens
0
0
0

Bis zum 14. Juni 2023 zeigt Leica die Ausstellung „Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie“ von der deutschen Regisseurin und Leica Fotografin Lena Stahl in der Leica Galerie in Wetzlar. Zu sehen sind dokumentarische Aufnahmen hinter den Kulissen, die mit einer Leica M10 aufgenommen wurde.

Weitere Informationen zur feierlichen Ausstellungserföffnung mit Lena Stahl und einer anschließenden Vorführung ihres Kinofilms „Mein Sohn“ findest du in der Pressemitteilung von Leica.


Pressemitteilung von Leica

Lena Stahl: Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie

Ausstellung und Filmvorführung mit der Regisseurin und Leica Fotografin in der Leica Galerie Wetzlar

Die deutsche Regisseurin Lena Stahl ist ein Multitalent: Für ihren Kinofilm „Mein Sohn“ hat sie nicht nur das Drehbuch geschrieben und Regie geführt, sondern sie dokumentierte die Produktion auch mit einer Leica M10. Zur Ausstellungseröffnung am 30. März fand in der Leica Galerie Wetzlar ein Talk mit anschließender Filmvorführung vor geladenen Gästen statt, bei dem die Regisseurin gemeinsam mit der Schauspielerin Hannah Herzsprung im Gespräch mit Karin Rehn-Kaufmann, Art Director & Chief Representative Leica Galleries International, Einblicke in die Produktion des Films und die Entstehung der Fotografien gab.

v.l. Hannah Herzsprung, Karin Rehn-Kaufmann, Art Director & Chief Representative Leica Galleries International, und Lena Stahl in der Leica Galerie Wetzlar. Bild: Leica
v.l. Hannah Herzsprung, Karin Rehn-Kaufmann, Art Director & Chief Representative Leica Galleries International, und Lena Stahl in der Leica Galerie Wetzlar. Bild: Leica

Die Ausstellung „Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie“ ist bis zum 14. Juni 2023 in der Leica Galerie Wetzlar zu sehen.

Im Mittelpunkt des mittlerweile vielfach ausgezeichneten Filmdramas steht eine Mutter-Sohn-Beziehung, die sich nach dem schweren Unfall des fast erwachsenen, eher draufgängerischen Sohnes neu erfinden muss. Eine Schweizer Reha-Klinik soll dem Sohn helfen und während eines langen Roadtrips lernen sich Marlene und Jason (kongenial gespielt von Anke Engelke und Jonas Dassler) noch einmal ganz neu kennen. Nähe und Distanz, Fürsorge und Freiheitswunsch prallen aufeinander, führen zu enttäuschten Erwartungen, aber auf beiden Seiten auch zu neuer Erkenntnis. In weiteren Rollen sind u.a. Hannah Herzsprung, Karsten Antonio Mielke und Max Hopp zu sehen.

Hannah Herzsprung und Jonas Dassler in einer Drehpause. Bild: © Lena Stahl: Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie/ Leica Galerie Wetzlar 2023
Hannah Herzsprung und Jonas Dassler in einer Drehpause. Bild: © Lena Stahl: Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie/ Leica Galerie Wetzlar 2023
Jonas Dassler als Jason. Bild: © Lena Stahl: Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie/ Leica Galerie Wetzlar 2023
Jonas Dassler als Jason. Bild: © Lena Stahl: Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie/ Leica Galerie Wetzlar 2023
Anke Engelke als Marlene. Bild: © Lena Stahl: Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie/ Leica Galerie Wetzlar 2023
Anke Engelke als Marlene. Bild: © Lena Stahl: Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie/ Leica Galerie Wetzlar 2023
Abschied und Neuanfang, Filmstill aus dem Roadmovie „Mein Sohn“. Bild: © Lena Stahl: Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie/ Leica Galerie Wetzlar 2023
Abschied und Neuanfang, Filmstill aus dem Roadmovie „Mein Sohn“. Bild: © Lena Stahl: Mein Sohn – Behind the Scenes of a Roadmovie/ Leica Galerie Wetzlar 2023

Während der Dreharbeiten 2019, die noch kurz vor der ersten Corona-Welle in intensiver Nähe ablaufen konnten, nutzte die Regisseurin eine Leica M10, um Momente des Films unmittelbar in Schwarzweiß zu dokumentieren. Und auch während der Drehpausen entstanden atmosphärisch dichte Bilder, die nun die Leica Galerie Wetzlar in einer eindrucksvollen Auswahl zeigt.

Biografie:

Lena Stahl; Bild © Stefan Klüter
Lena Stahl; Bild © Stefan Klüter

Lena Stahl, geboren 1979 in Berlin, begann bereits als Jugendliche zu fotografieren und ist heute nicht nur als erfolgreiche Fotografin, sondern auch als Regisseurin und Drehbuchautorin tätig. Sie begann ihre Karriere in Dänemark, wo sie am European Film College studierte und sich parallel als freischaffende Fotografin etablierte. Sie arbeitete in der Film- und TV-Branche in Schweden, Dänemark und Deutschland, bevor sie 2005 an der Hochschule für Fernsehen und Film in München ihr Regie- und Drehbuchstudium begann, das sie 2012 mit dem Film „Alle Tage meines Lebens“ abschloss. „Mein Sohn“ (2021) ist ihr Langfilmdebüt als Regisseurin und wurde bereits mehrfach prämiert. Seit 2022 ist sie Mitglied der Deutschen Filmakademie. Lena Stahl lebt mit ihrer Familie in Berlin.

Zitate:

„Anfangs war die Filmcrew noch irritiert. Aber irgendwann war das wie ein Spiel. Das war wie ein Tanz. Ich werde selbst nicht gern fotografiert, habe aber fast immer eine Kamera dabei. Es ist meine Art, das, was ich erlebe, festzuhalten.“

„Ich fotografiere nicht nur digital, sondern auch immer noch analog. Schwarzweiß- Fotografie ist meine große Leidenschaft.“


Weitere interessante Kultur-News auf www.fotoPRO.world:

  • UnterBrücken: Eine Ausstellung von Anja Schlamann
  • Artist Meets Archive Ausstellungen 2023
  • Michael Martin bei den 20. Naturfototagen Hunsrück
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Leica
Thomas Probst

Thomas Probst schreibt seit über 14 Jahren für verschiedene Fotomagazine und ist Leitender Redakteur im fotoPRO-Team. Die Fotografie begeistert ihn, seit er seine erste analoge Kamera in den Händen hielt. Zu seinen Themen-Schwerpunkten gehören Produkt-Tests, Tipps und Tricks aus der Praxis, und Interviews mit Profi-Fotografen aus verschiedenen Aufnahme-Bereichen.

Voriger Artikel
BFF Logo
  • Branchen-Ticker
  • News

Berufung in BFF Hall of Fame Anton Corbijn und Esther Haase

  • 1. April 2023
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Die neuen Viltrox-Filmobjektive bei Rollei
  • Equipment
  • News

Fünf neue Viltrox-Videoobjektive

  • 2. April 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei + 10 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.