fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Blende-Fotowettbewerb 2022: Die Top-Ten im Überblick

  • 13. April 2023
  • Benjamin Lorenz
Blende-Fotowettbewerb 2022, Bild: R. Prien
Platz 7: „Gespensterwald“ Kategorie: Faszination Wald, Bild: R. Prien
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Makroaufnahme einer Spinne gewinnt den Blende-Fotowettbewerb 2022. Auch die weiteren Preisträger überzeugen die Fachjury von Deutschlands größtem Fotowettbewerb in Kooperation mit Print- und Online-Medien auf ganzer Linie. Wir zeigen dir die Sieger und die Top-Ten im Überblick.

Aus knapp 500 zum Bundesendausscheid eingereichten Fotos kürte eine neunköpfige Fachjury die Sieger des 48. Blende-Fotowettbewerbs, der vom Photoindustrie-Verband (PIV) organisiert wird. In vier Wettbewerbskategorien konnten passionierte Hobby- und Amateurfotografen glänzen. In den Kategorien „Charakterköpfe“, „Faszination Wald“, „Makrofotografie“ und „Kreative Spiegelungen“, wählten zunächst die Medienpartner ihre Favoriten aus, die anschließend am Bundesendausscheid teilnahmen.

Eindrucksvoll: Die Makroaufnahme einer Spinne von John-Oliver Dum (50) aus Bendorf in Rheinland-Pfalz besticht durch ihre Schärfe und Klarheit und belegt zurecht den ersten Platz. Als Auszeichnung erhält Dum für seine Leistungen u.a. die Alpha 7 IV von Sony, ein Tamron Objektiv nach Wahl, einen CEWE-Gutschein im Wert von 200 Euro, weitere Sachpreise namhafter Sponsoren sowie die Goldmedaille und Urkunde. Der zweite Platz im Endausscheid geht an Ella Rudisch (18) aus Waiblingen in Baden-Württemberg, deren gewähltes Motiv und dessen Umsetzung zum Thema „Kreative Spiegelungen“ die Jury besonders überzeugte. Dotiert ist der zweite Platz u.a. mit der spiegellosen Kamera Nikon Z fc sowie die Silbermedaille und Urkunde. Platz drei belegt eine sehr schöne und klare Portraitaufnahme eines Kapitäns von Michael Magulski (48) aus Hattstedt in Schleswig-Holstein. Er erhält für seine Leistung u.a. eine Canon EOS Kamera.

Alle Siegerbilder der 100 Preis- und 10 Sonderpreisträger sind auf der Internetseite des Blende-Fotowettbewerbs veröffentlicht: www.blende-fotowettbewerb.de

Die Top-Ten des Blende-Fotowettbewerb 2022

Blende-Fotowettbewerb 2022, Bild: John-Oliver Dum
Platz 1: „Die Spinne die, eigentlich eine Eule werden wollte“, Kategorie: Makrofotografie, Bild: John-Oliver Dum
Blende-Fotowettbewerb 2022, Bild: Ella Rudisch
Platz 2: „unendliches Ich“ Kategorie: Kreative Spiegelungen, Bild: Ella Rudisch
Blende-Fotowettbewerb 2022,
Platz 3: „Sylter original – der kapitän“ Kategorie: Charakterköpfe, Bild: Michael Magulski
Blende-Fotowettbewerb 2022, Bild: V. Schilling
Platz 4: „Märchenwald“ Kategorie: Faszination Wald, Bild: V. Schilling
Blende-Fotowettbewerb 2022, Bild: R. Hopf
Platz 5: „Dicker Brummer“ Kategorie: Makrofotografie, Bild: R. Hopf
Blende-Fotowettbewerb 2022, Bild: J. Schmittdiel
Platz 6: „Der Zigarilloraucher“ Kategorie: Charakterköpfe, Bild: J. Schmittdiel
Blende-Fotowettbewerb 2022, Bild: R. Prien
Platz 7: „Gespensterwald“ Kategorie: Faszination Wald, Bild: R. Prien
Blende-Fotowettbewerb 2022, Bild: B. Nilius
Platz 8: „Mohnsemmel“ Kategorie: Makro- fotografie, Bild: B. Nilius
Blende-Fotowettbewerb 2022, Bild: H. Fuchs
Platz 9: „Hummel auf Lavendelblüte“ Kategorie: Makrofotografie, Bild: H. Fuchs
Blende-Fotowettbewerb 2022, Bild: A. Stentenbach
Platz 10: „Scherbenbild“ Kategorie: Kreative Spiegelungen, Bild: A. Stentenbach

Statement der Jury zum bundesweiten Endausscheid „Blende 2022“

Benjamin Lorenz, CHIP FOTO-VIDEO: „Blende 2022 bewies einmal mehr die kreative Vielfalt der Hobby- und Amateurfotografen. Die eingereichten Bilder konnten dabei nicht nur fotografisch beeindrucken, sondern auch Neugier wecken und Überraschendes offenbaren.“

Christian Popkes, PHOTOPIA Hamburg: „Mich hat vor allem die Qualität und die Vielseitigkeit der eingereichten Arbeiten beeindruckt. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Blende-Wettbewerb!“

Saskia Schäper, Tamron: „Auch in diesem Jahr hat sich die Auswahl der Siegerbilder im Bundesendausscheid schwierig gestaltet. Zwischen zahlreichen kreativen und technisch anspruchsvollen Bildern, stachen vor allem die ersten drei Plätze durch ihre Extravaganz und Umsetzung hervor!“

Weitere Jurymitglieder waren Bastian Freese (CEWE), Guido Krebs (Canon), Markus Hillebrand (Nikon),Markus Siek (DigitalPHOTO), Martin Vieten (photoscala) sowie der Fotokünstler und Foto-Influencer Oliver Schoch.


Weitere Kultur-Themen auf fotoPRO.world:

  • Leica: Ausstellung „Black & White Thinking“ von Lars Eidinger
  • Neue Angebote des Photo+Medienforum Kiel
  • 16. Umweltfotofestival »horizonte zingst«: Fünf ereignisreiche Festivaltage warten
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Benjamin Lorenz

Der studierte Diplom-Fotoingenieur ist unter anderem Chefredakteur von Deutschlands größter Fotozeitschrift CHIP FOTO-VIDEO und Deutschlands traditionsreichster Fotozeitschrift PHOTO PRESSE. Zuvor verantwortete er als stellvertretender Chefredakteur die redaktionelle Umsetzung der monatlich erscheinenden DigitalPHOTO. Darüber hinaus war er Leiter des hauseigenen DigitalPHOTO-Testlabors und Head of Content von digitalphoto.de und der zugehörigen Social Media Kanäle. Weiterhin war er an der HMKW in Köln als Dozent für den Bereich Fotojournalismus tätig und arbeitete als freier Fotograf für diverse Online-Medien im Rheinland.

Voriger Artikel
Der Niko Camera Backpack 3.0 im Praxistest.
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Praxistest: Chrome Niko Camera Backpack 3.0

  • 11. April 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Leica M11 Monochrom, Lifestyle 03, Bild: Leica
  • Equipment
  • News

Leica präsentiert neue M11 Monochrom mit Schwarz-Weiß-Sensor

  • 13. April 2023
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
  • Thomas Probst
  • 4. Juni 2023
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
Artikel lesen
  • News
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023
Dr. Till Backhaus
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Dr. Till Backhaus ist Schirmherr von »horizonte zingst«
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Platz 1: „something old and beautiful“ von Nici Becker
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Das sind die Gewinner:innen des Photo+Adventure Wettbewerbs „Licht“
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Die Sony CEA-960T (links) und die CEA-M1920T (rechts) werden ab Juli 2023 erhältlich sein.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony bringt zwei neue CFexpress Type A-Karten der M-Serie
  • Thomas Probst
  • 1. Juni 2023
Die OM SYSTEM OM-5. Bild: Patrick Scholz
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
OM SYSTEM Sommer Cashback 2023
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Juni 2023
Das NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7 hat eine kurze Naheinstellgrenze von nur 18 Zentimetern.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
NIKKOR Z DX 24 mm f/1,7: Nikons erste DX-Festbrennweite für APS-C-Kameras der Z-Serie
  • Thomas Probst
  • 31. Mai 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 × 5 =

Neueste Beiträge

  • Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
    Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
    • 4. Juni 2023
  • Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
    Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
    • 4. Juni 2023
  • Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
    Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
    • 3. Juni 2023
  • Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
    Das geheime Leben der Elefanten
    • 3. Juni 2023
  • Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
    Studiolicht Teil 12: Videokurs mit Ralph Man
    • 2. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (15)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (42)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (218)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (173)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (301)
  • Marketing (27)
  • News (778)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (62)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.