fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News

Neu! PhotoKlassik II.2022

  • 1. März 2022
  • fotoPRO Redaktion
Total
26
Teilens
26
0
0

Die brandneue Ausgabe PhotoKlassik II.2022 liegt bereit – voller spannender Beiträge rund um aktuelle analoge Fotografie. Dieses Mal stehen unter anderem der Einstieg in die Entwicklung analoger Schwarz-Weiß-Negative und das Topmodell Canon A-1 im Fokus.

Foto: Andreas Dress

In Ausgabe II.2022 erwarten dich spannende Kamerageschichten zum Topmodell Canon A-1, der Einsteigerkamera Pentax Auto 100 oder dem ersten Selfie-Roboter Robot Primafot. Steffen Schüngel gibt eine Einführung in die eigene Kamerawerkstatt und zeigt, welche Werkzeuge man als überzeugter Analogfotograf in der Schublade haben sollte, um kleine Wehwehchen der Kamera selbstständig zu beheben. Außerdem erzählt die berühmte Fotografin Esther Haase von ihrer ersten Kamera, einer Kodak Pocket Instamatic, und ihrem Weg in die professionelle Fotografie.

Diese Ausgabe bildet den Auftakt zur Serie über die eigene Dunkelkammer. Klaus-Peter Gnaß zeigt im einleitenden Artikel auf, wie man Schwarz-Weiß-Negative entwickelt und was man dafür braucht. Neben dem Boom analoger Kameras steigt konsequenter Weise nun auch wieder das Interesse an der Filmentwicklung bis hin zur handgemachten Vergrößerung.

„An Impossible Project“

In der Rubrik „Präsentation & Archivierung“ behandelt die Artikelserie „Digitalisierung von Fotos“ dieses Mal verschiedene Desktop-Filmscanner für das Kleinbildformat. Des Weiteren feiert Polaroid sein 75-jähriges Bestehen. Neben Produkthighlights gibt es auch ein Interview zum Kinofilm „An Impossible Project“. Regisseur Jens Meurer begleitete Doc Florian Kaps über Jahre auf seinem Weg der Rettung von Polaroid.

In der Rubrik „Kultur & Portfolio“ finden sich die inspirativen Arbeiten analoger Fotograf:innen wie Jacob Felländer, bekannt für seine abstrakten Verschmelzungen von Mehrfachbelichtungen in einem Bild. Benjamin Jäger traf den schwedischen Künstler und Fotografen und sprach mit ihm über seine persönliche Kunstevolution und die Zukunft der Fotografie. Außerdem gibt es in der aktuellen Ausgabe geniale Filmsuppen-Experimente von Hanalogital zu bestaunen.

Diese und viele weitere Themen sind in der aktuellen PhotoKlassik II.2022 ab dem 1. März 2022 im Zeitschriftenhandel zu finden. Der Einzelpreis liegt bei 10,80 Euro. Alternativ kann die neue Ausgabe, sowie alle bisher erschienenen, ganz einfach auf www.meinfotokiosk.de bestellt werden.

Zusätzliche spannende Themen rund um die analoge Fotografie findest du auch auf Facebook: www.facebook.com/PhotoKlassik

Total
26
Teilens
Teilen 26
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • Spotlight
  • Standpunkt

In eigener Sache: Frieden und Freiheit für die Ukraine

  • 1. März 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Test & Technik

Praxistest: Jinbei EF-ZF3 Spotvorsatz für LED-Dauerlichter

  • 2. März 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Margaret Raspé, Alle Tage wieder – let them swing! (Collage), 1974, Super 8, Farbe, ohne Ton, 20 Min.,Filmstill , Courtesy die Künstlerin und Deutsche Kinemathek, Berlin
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Margaret Raspé “Automatik” im Haus am Waldsee

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung: William Eggleston. Mystery of the Ordinary

  • fotoPRO Redaktion
  • 26. Januar 2023
Das Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro für Fujifilm X-Kameras. Bild: Rollei/Viltrox
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei präsentiert sehr lichtstarkes Viltrox AF 75 mm F/1.2 XF Pro

  • Thomas Probst
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Das sind die Gewinner

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Polaroid x David Bowie Foundation
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Polaroid x David Bowie Foundation kollaborieren für exklusiven Film

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 23. Januar 2023
Green Car Robert Polidori / Courtesy of CAMERA WORK Gallery
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Robert Polidori in der CAMERA WORK Virtual Gallery

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 22. Januar 2023
Ausstellung Sternstunden von Michael Friedel: Claudia Cardinale, 1964, in ihrem Privathaus an der Via Appia in Rom, im Abendkleid, spielt mit ihrer Katze.
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Leica Galerie München präsentiert „Sternstunden“ von Michael Friedel

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 21. Januar 2023
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Ausstellung „Stopover 2023 – M.A. Photography Studies“ im Museum Folkwang

  • Stefanie Smuda
  • 20. Januar 2023
Jetzt noch bis zum 31. Januar 2023: 20 % Rabatt auf das PhotoKlassik-Abo
Artikel lesen
  • Analog
  • News
  • Spotlight

Nur noch bis zum 31. Januar 2023: Jetzt PhotoKlassik abonnieren und 20 % sparen

  • Thomas Probst
  • 20. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × eins =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (29)
  • Branchen-Ticker (82)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (155)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (136)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (246)
  • Marketing (26)
  • News (593)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (48)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.