Bereits zum sechsten Mal wurde 2022 der Titel „Nature Photographer of the Year“ verliehen. In zehn Kategorien kämpften mehr als 20.000 Bilder um die Gunst der Jury. Die Einsendungen umfassen das gesamte Portfolio der Naturfotografie – sie sind atemberaubend, aber auch traurig und grausam, andere stecken voller Wunder.
Den Gesamtsieg holte sich der Fotograf Terje Kolaas aus Norwegen. Seine Aufnahme „Winter Migration“ (Gewinner in der Kategorie „Birds“) zeigt einen Zug Kurzschnabelgänse, der sich teils am Boden und teils in der Luft befindet. Im Frühjahr und im Herbst legen Tausende der Gänse einen Zwischenstopp im Feuchtgebiet des Trondheimer Fjords ein, wenn sie sich auf den Weg zwischen den Winterquartieren in Dänemark und den Niederlanden und den Brutgebieten in Spitzbergen.
Seit mehr als 20 Jahren fotografiert Kolaas die Tiere, sodass ihm mittlerweile die Motivideen ausgegangen waren. Durch die Drohnentechnologie eröffneten sich ihm neue Möglichkeiten: Gänse in der Luft zu fotografieren, als wären sie eine von ihnen, ein Teil der Herde. Dutzende von Versuchen scheiterten in den vergangenen Jahren, aber während Schneestürmen und heftigen Schneefällen Ende April 2020 konnte Terje Kolaas die Fotos seiner Träume endlich realisieren. Er fotografierte die Gänse aus der Luft vor einer weißen Schneelandschaft.
„Dieses Bild ist gleichzeitig stimmungsvoll, ästhetisch ansprechend, gut komponiert und einzigartig. Unsere Begeisterung darüber wurde zunächst durch die Frage gedämpft, ob eine Drohne die Vögel gestört haben könnte. Die Körpersprache der Tiere und die vielen entspannten Gänse am Boden zeigen jedoch, dass die Tiere nicht unter Stress standen“, lautet das Urteil der Jury.




20.061 Bilder aus über 97 verschiedenen Ländern wurden beim Wettbewerb eingereicht – ein neuer Rekord. Zwölf verschiedene Kategorien standen den Fotograf:innen offen, auch eine Teilnahme am Fred Hazelhoff Portfolio Award war möglich. Diesen Preis gewann Lea Lee Inoue aus den USA mit ihrem Fotoprojekt über eine Rundschwanz-Erdhörnchenfamilie.
Nature Photographer of the Year 2022: Die Gewinnerbilder der einzelnen Kategorien
Säugetiere: „Chimanuka“ von Josef Friedhuber

Andere Tiere: „Walking among fennels“ von Ruben Perez Novo

Pflanzen und Pilze: „Heart of Hoar“ von Rupert Kogler

Landschaft: „Dragon’s Lair“ von Denis Budkov

Unterwasser: „Red in Red“ von Georg Nies

Nature Art: „Ice cell“ von Gheorghe Popa

Mensch und Natur: „The king of the ocean“ von Francisco Javier Murcia Requena

Schwarz-Weiß: „White wedding“ von Roie Galitz

Tierporträt: „Black Leopard“ von William Burrard-Lucas

Natur von „De Lage landen“: „Fox crossing the bridge“ von Andius Teijgeler

Jugend: „Beautiful world“ von Levi Fitze

Alle Gewinnerbilder gibt es hier zu sehen: www.naturephotographeroftheyear.com.