fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • News
  • Wettbewerbe

Nature Photographer of the Year 2022: Atemberaubend, grausam und voller Wunder

  • 13. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Bild: Winter Migration, Terje Kolaas – Photo of the Year bei den Drone Photo Awards 2021
Total
4
Teilens
4
0
0

Bereits zum sechsten Mal wurde 2022 der Titel „Nature Photographer of the Year“ verliehen. In zehn Kategorien kämpften mehr als 20.000 Bilder um die Gunst der Jury. Die Einsendungen umfassen das gesamte Portfolio der Naturfotografie – sie sind atemberaubend, aber auch traurig und grausam, andere stecken voller Wunder.

Den Gesamtsieg holte sich der Fotograf Terje Kolaas aus Norwegen. Seine Aufnahme „Winter Migration“ (Gewinner in der Kategorie „Birds“) zeigt einen Zug Kurzschnabelgänse, der sich teils am Boden und teils in der Luft befindet. Im Frühjahr und im Herbst legen Tausende der Gänse einen Zwischenstopp im Feuchtgebiet des Trondheimer Fjords ein, wenn sie sich auf den Weg zwischen den Winterquartieren in Dänemark und den Niederlanden und den Brutgebieten in Spitzbergen.

Seit mehr als 20 Jahren fotografiert Kolaas die Tiere, sodass ihm mittlerweile die Motivideen ausgegangen waren. Durch die Drohnentechnologie eröffneten sich ihm neue Möglichkeiten: Gänse in der Luft zu fotografieren, als wären sie eine von ihnen, ein Teil der Herde. Dutzende von Versuchen scheiterten in den vergangenen Jahren, aber während Schneestürmen und heftigen Schneefällen Ende April 2020 konnte Terje Kolaas die Fotos seiner Träume endlich realisieren. Er fotografierte die Gänse aus der Luft vor einer weißen Schneelandschaft.

„Dieses Bild ist gleichzeitig stimmungsvoll, ästhetisch ansprechend, gut komponiert und einzigartig. Unsere Begeisterung darüber wurde zunächst durch die Frage gedämpft, ob eine Drohne die Vögel gestört haben könnte. Die Körpersprache der Tiere und die vielen entspannten Gänse am Boden zeigen jedoch, dass die Tiere nicht unter Stress standen“, lautet das Urteil der Jury.

Bilder: Lea Lee Inoue

20.061 Bilder aus über 97 verschiedenen Ländern wurden beim Wettbewerb eingereicht – ein neuer Rekord. Zwölf verschiedene Kategorien standen den Fotograf:innen offen, auch eine Teilnahme am Fred Hazelhoff Portfolio Award war möglich. Diesen Preis gewann Lea Lee Inoue aus den USA mit ihrem Fotoprojekt über eine Rundschwanz-Erdhörnchenfamilie.

Nature Photographer of the Year 2022: Die Gewinnerbilder der einzelnen Kategorien

Säugetiere: „Chimanuka“ von Josef Friedhuber

Gorilla in Bewegung. Bild: Sepp Friedhuber
Bild: Sepp Friedhuber

Andere Tiere: „Walking among fennels“ von Ruben Perez Novo

Raupe. Bild: Ruben Perez Novo
Bild: Ruben Perez Novo

Pflanzen und Pilze: „Heart of Hoar“ von Rupert Kogler

Wald im Winter. Bild: Rupert Kogler
Bild: Rupert Kogler

Landschaft: „Dragon’s Lair“ von Denis Budkov

Vulkan auf Island.BIld: Denis Budkov
BIld: Denis Budkov

Unterwasser: „Red in Red“ von Georg Nies

Rotes Seepferdchen. Bild: Georg Nies
Bild: Georg Nies

Nature Art: „Ice cell“ von Gheorghe Popa

Luftaufnahme mit Spuren im Schnee auf einem gefrorenen See. Bild: Gheorghe Popa
Bild: Gheorghe Popa

Mensch und Natur: „The king of the ocean“ von Francisco Javier Murcia Requena

Fisch. Bild: Francisco Javier Murcia Requena
Bild: Francisco Javier Murcia Requena

Schwarz-Weiß: „White wedding“ von Roie Galitz

Zwei Eisbären. Bild: Roie Galitz
Bild: Roie Galitz

Tierporträt: „Black Leopard“ von William Burrard-Lucas

Panther bei Nacht. Bild: William Burrard-Lucas
Bild: William Burrard-Lucas

Natur von „De Lage landen“: „Fox crossing the bridge“ von Andius Teijgeler

Fuchs auf der Brücke. Bild: Andius Teijgeler
Bild: Andius Teijgeler

Jugend: „Beautiful world“ von Levi Fitze

Bild: Levi Fitze
Bild: Levi Fitze

Alle Gewinnerbilder gibt es hier zu sehen: www.naturephotographeroftheyear.com.

Total
4
Teilens
Teilen 4
Tweet 0
Pin it 0
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
  • fotoPRO vor Ort
  • Kultur

Xposure 2022: Bilderschau der Extraklasse

  • 12. Februar 2022
  • Florian Schuster
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

Sonderausstellung „Black Gold and China – Fotografien von Lu Guang“ im Deutschen Bergbau-Museum Bochum

  • 14. Februar 2022
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Auf der Tribüne eines Stierkampfes, der zu Picassos Ehren veranstaltet wurde (1955) © Edward Quinn
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Picasso, Friends and Family
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Juni 2023
Das Rollei C5i Makro Pro Stativ eignet sich unter anderem füt die Makrofotografie.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Rollei stellt neues C5i Makro Pro Stativ vor
  • Thomas Probst
  • 7. Juni 2023
Calibrite PROFILER Software v 1.1
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Calibrite PROFILER Software v 1.1
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Juni 2023
Alice Springs: June and model (Paris 1970s) © Helmut Newton Stiftung
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Alice Springs: Retrospektive
  • fotoPRO Redaktion
  • 6. Juni 2023
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juni 2023
Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
  • Thomas Probst
  • 4. Juni 2023
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
Artikel lesen
  • News
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

12 + 8 =

Neueste Beiträge

  • Gut komponiert: Wenn deine Bilder für ein Magazincover verwendet werden sollen, lass oben Platz. Bei einer Doppelseite solltest du die Mitte frei lassen.
    Sechs Tipps für mehr Erfolg bei der Stockfotografie
    • 8. Juni 2023
  • Auf der Tribüne eines Stierkampfes, der zu Picassos Ehren veranstaltet wurde (1955) © Edward Quinn
    Picasso, Friends and Family
    • 8. Juni 2023
  • Das Rollei C5i Makro Pro Stativ eignet sich unter anderem füt die Makrofotografie.
    Rollei stellt neues C5i Makro Pro Stativ vor
    • 7. Juni 2023
  • Calibrite PROFILER Software v 1.1
    Calibrite PROFILER Software v 1.1
    • 7. Juni 2023
  • Das Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test.
    Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test – Lichstarke Perspektive
    • 6. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (43)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (68)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (220)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (175)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (303)
  • Marketing (27)
  • News (783)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (63)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.