fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Kein Internet? Kein Problem: Jederzeit voller Zugriff mit Mylio Photos

  • 4. Juni 2022
  • Stefanie Smuda
© Mylio Photos
Total
0
Teilens
0
0
0

Mit der Software Mylio Photos haben Fotograf:innen jederzeit und überall vollen Zugriff auf ihre Bilder, ohne eine Internetverbindung oder Cloud-Zugang zu benötigen. Dafür sorgt ein sicheres und persönliches Netzwerk. 

Die Software Mylio Photos synchronisiert Fotos und Videos über ein sicheres und persönliches Netzwerk. So können Fotograf:innen ihre Fotos organisieren, darauf zugreifen und sie vor Verlust schützen – ganz ohne Internet oder Cloud. Die meisten Menschen haben ein Smartphone in der Tasche und nehmen mehr Fotos und Videos auf, als sie überblicken können. Das Sichern und Organisieren all dieser Erinnerungen ist eine Herausforderung.

Foto: Mylio

Hier kommt Mylio Photos ins Spiel, dessen Veröffentlichung für den 8. Juni 2022 geplant ist. Die neue Softwareanwendung überwindet die Grenzen von Cloud-basierten Fotoanwendungen, wie zum Beispiel kostspieliger Speicherplatz, Kompromisse bei der Privatsphäre und mangelnde Kontrolle darüber, wie Fotos organisiert und verwaltet werden. Das Tool bietet außerdem bahnbrechende und wertvolle Verbesserungen für jeden Foto-Workflow.

Mylio Photos ist eine gerätebasierte Fotobibliothek der nächsten Generation, die sich auf Datenschutz, permanenten Zugriff und Benutzerfreundlichkeit konzentriert. Nach fast einem Jahrzehnt der Entwicklung, in dem die Vorteile von lokaler Medienspeicherung, Sicherheit, Synchronisierung und Backup genutzt wurden, vereinfacht Mylio die komplexen Herausforderungen der Konnektivität. „Fotos sind Erinnerungen, die mit der Zeit nur noch wertvoller werden. Wenn wir an das Vermächtnis denken, das Fotos darstellen, und an die Informationen, die sie enthalten, müssen wir über ihren langfristigen Schutz nachdenken“, sagt David Vaskevitch, CEO von Mylio und ehemaliger CTO von Microsoft.

Einfache und kostengünstige Speicherung

Mit Mylio Photos kannst du schnell, einfach und kostengünstig Bilder eines ganzen Lebens auf deinem Handy oder Tablet speichern. So funktioniert es: Per Software werden alle Geräte verbunden, um eine einzige Fotobibliothek zu erstellen. Bilder werden für die Speicherung auf mobilen Geräten optimiert, sodass selbst die größte Fotobibliothek auf ein Smartphone passt. 

  • Intelligente Vorschauen sind winzig: in der Regel weniger als 5 Prozent der Originalgröße. Dennoch können sie wie eine RAW-Datei vollständig bearbeitet werden.
  • Der intelligente Umgang mit Duplikaten in der App macht es einfach, Speicherplatz auf mobilen Geräten freizugeben und die Speicherung zu optimieren.
  • Die App bietet rasend schnelle Synchronisierung über ein persönliches Netzwerk oder das Internet.

Bilder organisieren und schützen

Mit Mylio Photos kannst du deine Fotos schnell organisieren und schützen. So funktioniert es: Das Organisieren von Fotos steht bei jedem auf der To-Do-Liste. Aber oft wird es vermieden, da der Aufwand überwältigend erscheint, besonders bei einer großen Bibliothek. 

© Mylio Photos
  • Die fortschrittliche Gesichtserkennung ordnet Fotos automatisch. Die Funktion läuft auf den Geräten der Nutzer:innen.
  • Die fortgeschrittene Suche beschleunigt das Auffinden von Fotos. Neben Stichwörtern, Kalenderereignissen, Datum und GPS-Standort können Sie auch nach Kamera, Objektiv, Bewertungen, Ordner und natürlich nach Text suchen.
  • Mylio Photos vereinfacht die Sicherung von Fotos aus sozialen Medien und Foto-Sharing-Netzwerken.

Keine Cloudanbindung nötig

Mit der Software kannst du die Cloud hinter sich lassen. So funktioniert es: Durch die Synchronisierung und den Schutz von Fotos in einem persönlichen Netzwerk von Speicher- und Anzeigegeräten ermöglicht Mylio denjenigen, die die Cloud vermeiden möchten, dies zu tun.

  • Mylio Photos ermöglicht die unbegrenzte Speicherung von Bildern auf vorhandenen Geräten und Festplatten. So können Nutzer die Gebühren für Cloud-Daten sparen und erhalten zusätzliche Kontrolle.
  • Ein optionales Cloud-Backup kann leicht hinzugefügt werden, aber mit einer wichtigen Kontrolle: Verschlüsselung. Nur autorisierte Geräte können die Bilder sehen und entschlüsseln.

PREISE UND VERFÜGBARKEIT

  • Mylio Photos ist für 99 US-Dollar pro Jahr bzw. 9,99 USD monatlich erhältlich, ohne Begrenzung der Geräte oder der Bildanzahl.
  • Mylio Photos wird voraussichtlich am 8. Juni 2022 auf den Markt kommen.
  • Kostenlose 30-Tage-Testversion für neue Nutzer:innen. Keine Kreditkarte erforderlich.
  • Mylio Photos bietet kostenlose Schulungen und Support.
  • Verfügbar für macOS, Windows, Android und iOS.

Weitere Informationen zu Mylio Photos findest du hier: www.mylio.com

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Mylio
  • News
  • Software
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Business
  • fotoPRO+
  • Marketing

Motorsportfotografie: Geschwindigkeit im Fokus

  • 3. Juni 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Motiv aus dem Bildband „Beleza“
  • Bildband
  • Interview
  • Spotlight

„Beleza“: Jeean Alvarez über seinen neuen Bildband

  • 5. Juni 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechs − sechs =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.