fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Equipment
  • News

Bildorganisation mit Mylio Photos neu gedacht: sicher, flexibel und immer dabei

  • 14. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Mylio Photos
© Mylio Photos
Total
0
Teilens
0
0
0

Mylio Photos ist eine neue Offline-Fotobibliothek, die sich auf Datenschutz, jederzeitigen Zugriff und Benutzerfreundlichkeit konzentriert und damit die traditionelle Fotoorganisation grundlegend verändert.

Bei unseren Fotos sorgen wir uns zum einen um die Sicherheit und den Schutz der eigenen Privatsphäre, zum anderen wollen wir am liebsten immer auf unsere Erinnerungen zugreifen können. Das US-amerikanische Unternehmen Mylio hat sich dies zum Anlass genommen, mit Mylio Photos eine neue Offline-Fotobibliothek zu entwickeln, die es Fotograf:innen ermöglicht, sicher und strukturiert auf ihre Fotos und Videos zuzugreifen – ganz ohne Internetverbindung oder Daten in der Cloud.

Mylio Photos erstellt eine private Bildbibliothek, die verschiedenste Geräte wie Smartphones, Festplatten, NAS und Webspeicher sicher miteinander verbindet. Einmal synchronisiert kann man auch ganz ohne Onlineverbindung auf all seine Fotos zugreifen. Die Anwendung für Desktop- und Mobilgeräte wird noch im Frühsommer 2022 veröffentlicht. Mylio hat es sich zur Aufgabe gemacht, jedem, der Fotos und Videos aufnimmt, die Kontrolle darüber zu geben, wie seine Medien gespeichert, geschützt und weitergegeben werden. 

© Mylio Photos

„Mylio Photos verändert die Art und Weise, wie sich die Welt erinnert“, sagt David Vaskevitch, CEO von Mylio und ehemaliger CTO von Microsoft. „Es wurde für Fotograf:innen und Content Creators entwickelt. Die Software ist eine revolutionäre Lösung für alle, die ihre Fotos und Videos auf ihren eigenen Geräten schützen und organisieren wollen, ohne die Kontrolle aufzugeben, indem sie sie in die Cloud stellen.“ 

Eine erste Version des Programms ist bereits seit einiger Zeit unter dem Namen Mylio verfügbar. In die neue Version Mylio Photos, die im Frühsommer 2022 erscheint, ist jede Menge Feedback von Mylio-Nutzer:innen eingeflossen. Neben einer noch besseren Benutzerführung zeichnet sich Mylio Photos durch gesteigerte Geschwindigkeit und erweiterte Funktionalitäten aus. 

Alle Bilder auf jedem Gerät und zu jeder Zeit:

  • Alle Bilder werden immer lokal auf allen synchronisierten Geräten gespeichert.
  • Zum Anzeigen oder Bearbeiten ist keine Internet- oder Cloud-Verbindung erforderlich.
  • Fotos werden auf weniger als 5 Prozent ihres Original-Speicherbedarfs reduziert – für den bequemen Zugriff von Smartphone, Tablet und Laptop.
  • Originaldateien werden per Abruf auf jedes Gerät heruntergeladen.

Kein Verlust von Fotos oder Videos: 

  • Automatische Synchronisierung und lokale Sicherung der Originale.
  • Datenverlust von portablen Geräten wie Laptops und Smartphones wird durch eine automatische Synchronisierung mit einem Desktop-PC, Mac oder einer NAS vermieden.
  • Überwachen Sie den Status der Fotobibliothek von überall aus.
  • Dank verschlüsselter Backups in einer optionalen Einbindung externer Cloud-Dienste wird die Privatsphäre der Bilder gewahrt.
© Mylio Photos

Einfaches Finden der Lieblingsbilder:

  • Automatisches Organisieren und Suchen mit Gesichts- und Texterkennung.
  • Der interaktive Life Calendar™ zeigt wichtige Lebensereignisse mit entsprechenden Fotos und Videos.
  • Anwendung kann nach Standort, Kamera, Objektiv und vielem mehr suchen.
  • Ermöglicht das Auffinden längst vergessener Bilder – denn endlich findet man all seine Fotos an einem Ort, ganz gleich wo sie gespeichert sind.
  • Optimale Konsolidierung verstreuter Fotos, zum Beispiel von alten Festplatten, Speicherkarten, gescannten Abzügen und Dias sowie aus sozialen Medien.

Bequemes Bearbeiten von Fotos:

  • Fotos überall bearbeiten, ohne Internet oder Cloud – mit nicht-destruktiven, in Mylio integrierten Bearbeitungswerkzeugen.
  • Bearbeitung von Originalfotos und sogar optimierten RAW-Dateien auf mobilen Geräten.
  • Einfache Weitergabe an Desktop-Bildbearbeitungssoftware mit einem Klick.
  • Mit dem Menü „Mylio Photos Share“ Fotos mit anderen Menschen teilen oder in externen Apps öffnen.

Mylio Photos wird als Anwendung für macOS, Windows, Android und iOS verfügbar sein. Bereits wenige Wochen nach Start von Mylio Photos kommt ein Update mit deutscher Benutzeroberfläche. Mylio Photos beinhaltet eine 30-Tage-Zufriedenheitsgarantie und bietet kostenlose Kundenschulungen und Live-Support.

Weitere Informationen: www.mylio.com

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Software
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Analog
  • Interview
  • Spotlight

Steffen Schüngel im Interview: „Fotografieren ist eine Folge von Notwendigkeiten“

  • 13. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • Kultur
  • News

Sammlung Falckenberg zeigt Werkschau über die Fotografin Charlotte March

  • 15. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Die Canon EOS R8 mit dem RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM. Bild: Canon
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Canon EOS R8 – Neue Vollformatkamera im kompakten Gehäuse

  • Thomas Probst
  • 8. Februar 2023
Die EOS R50 mit dem RF-S 55-210mm F5-7.1 IS STM. Bild: Canon
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Canon präsentiert EOS R50 für Content Creator

  • Thomas Probst
  • 8. Februar 2023
Das M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO. Bild: Hersteller
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Neues M.Zuiko Digital ED 90mm F3.5 Macro IS PRO von OMDS für zweifache Vergrößerungen

  • Thomas Probst
  • 8. Februar 2023
Das Sigma 50mm F1.4 DG DN | Art. Bild: Sigma
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Sigma präsentiert neues 50mm F1.4 DG DN (A) für E- und L-Mount

  • Thomas Probst
  • 7. Februar 2023
Das Nikkor Z 85 mm f/1,2 S. Bild: Nikon
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Nikon stellt sehr lichtstarkes Nikkor Z 85 mm f/1,2 S vor

  • Thomas Probst
  • 7. Februar 2023
Frieda Riess und Yva in den Opelvillen
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
  • Spotlight

Frieda Riess und Yva in den Opelvillen: Fotografien 1919–1937

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2023
Marion G. Müller (stehend) und Katharina Christ
Artikel lesen
  • News

Auch Pressefotos können traumatisieren

  • fotoPRO Redaktion
  • 5. Februar 2023
Das Deutsche Kameramuseum in Plech
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Deutsches Kameramuseum startet in die Saison 2023

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Februar 2023
Helmut Newton, Blumarine, Nice, 1993
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur
  • News

A Gun for Hire: Die Modefotografien von Helmut Newton

  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Februar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn + acht =

Neueste Beiträge
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
Kategorien
  • Allgemein (9)
  • Analog (16)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (31)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (61)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (163)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (139)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (252)
  • Marketing (26)
  • News (608)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (129)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.