fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

FUJIKINA Berlin 2024: Hausmesse mit Vorträgen und Workshop-Programm

  • 1. März 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
FUJIKINA Berlin 2024
Banner: Fujifilm.
Total
0
Teilens
0
0
0

Am 6. April 2024 lädt Fujifilm Foto-Fans zur FUJIKINA 2024 nach Berlin ein. Die Veranstaltung bietet neben einen Einblick in das X-Portfolio auch allerhand Workshops und Live-Vorträge.

Mit der FUJIKINA 2024 in Berlin veranstaltet der Kamerahersteller eine Hausmesse der besonderen Art: Neben einem Einblick in das aktuelle Produktportfolio können Besucher:innen hier auch zahlreiche Vorträge und Live-Workshops erleben.

Dabei setzt der Hersteller auf renommierte und bekannte Fotograf:innen auf der Bühne. So sind neben Stephan Wiesner und Martin Krolop unter anderem auch die österreichische Fashion-Fotografin Ines Thomsen und Tierfotografin Elke Vogelsang mit an Bord.

Veranstaltungsort ist das Telegraphenamt in Berlin. Der Eintritt liegt bei 10 Euro. Tickets können ab sofort hier bestellt werden.


Pressemitteilung von Fujifilm

FUJIKINA Berlin 2024 – FUJIFILM bietet das ultimative Fotografie-Erlebnis

Am 06. April 2024 ist es so weit: FUJIFILM lädt Fotografie-Fans zur FUJIKINA Berlin 2024 ein. Die Veranstaltung, die im Telegraphenamt im Herzen Berlins stattfindet, verspricht ein einzigartiges Erlebnis für alle, die sich leidenschaftlich für die digitale Fotografie interessieren, wie z.B. erfahrene Profi-Fotografen, ambitionierte Semi-Profis oder kreative Hobbyfotografen.

Die FUJIKINA Berlin ist weit mehr als eine herkömmliche Produktpräsentation. FUJIFILM wird sein gesamtes Line-up der digitalen Foto- und Videografie vorstellen, angefangen bei den innovativen spiegellosen Systemkameras bis hin zu den hochwertigen Objektiven und dem vielseitigen Zubehör. Auch die neue Premium-Kompaktkamera X100VI wird auf der FUJIKINA zu sehen sein und kann dort ausprobiert werden. Besucher haben die Gelegenheit, die FUJIFILM X und GFX Serie aus erster Hand zu erleben und sich von der Qualität und Leistungsfähigkeit der Produkte zu überzeugen.

Die FUJIKINA wird darüber hinaus eine Vielzahl interaktiver Elemente bieten, darunter inspirierende Vorträge renommierter Fotografinnen und Fotografen, spannende Live-Shootings, exklusive Workshops und anregende Photo Walks. Ein kostenloser „Check & Clean“-Service wird den Besuchern für ihr FUJIFILM Equipment zur Verfügung stehen. Außerdem können FUJIFILM Kameras und Objektive vor Ort ausgeliehen und ausprobiert werden. Zusätzlich stehen FUJIFILM Mitarbeiter den Besuchern für alle Fragen rund um die X und GFX Serie zur Verfügung.  

Abwechslungsreiches Bühnenprogramm

Auf den Live-Bühnen erwartet die Foto-Fans ein abwechslungsreiches Programm. Das Line-up der Fotografinnen und Fotografen, die auf der FUJIKINA in Berlin vor Ort sein werden, ist hochkarätig. Mit dabei sind u.a. Stephan Wiesner, Martin Krolop, Annika & Mathias Koch und Elke Vogelsang.

Live-Vorträge:

  • Stephan Wiesner (Reise- und Landschaftsfotografie)
  • Martin Krolop (Peoplefotografie)
  • Annika & Mathias Koch (Travel Photography)
  • Elke Vogelsang (Hundefotografie)
  • Bernd Ritschel (Landschafts- und Bergfotografie)

Live-Shootings:

  • Ines Thomsen (Fashionfotografie)
  • Thomas B. Jones (Fotografieren mit Filmsimulationen)
  • Michael Damböck (Actionfotografie)
  • Chris Keller (Videografie)
  • Anna Cor (Still Life Fotografie)

Workshops:

  • Prof. Stefan Finger (Porträtfotografie mit der GFX100 II)
  • Martin Krolop (Peoplefotografie mit der GFX Serie)

„Die FUJIKINA Berlin ist nicht nur eine Veranstaltung für FUJIFILM Fans, sondern für alle, die ihre Leidenschaft für Fotografie entdecken oder vertiefen wollen. Es geht darum, die Menschen zu inspirieren und ihnen die Möglichkeit zu geben, die Welt der digitalen Fotografie in ihrer ganzen Vielfalt zu erleben”, sagt Bernd Gansohr, Managing Director FUJIFILM.

Detaillierte Informationen zur FUJIKINA Berlin 2024 und zur Registrierung finden Sie auf der offiziellen Website:  fujifilm-x.com/de-de/special/fujikina2024


Weitere News aus der Branche:

  • Leica steigert Umsatz um 9 Prozent
  • Nikon Z 9 auf der internationalen Raumstation ISS
  • PICTAday 2024 und PICTAtalks in Berlin: Business und Bildbranchenwissen vereint
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Fujifilm
  • News
  • Workshop
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Lisa Marie Schmitt und Alexandru Budeş: 30 Years of Optimism (Figurines). Fine Art Print on Hahnemühle Baryta Paper, 2021-2023.
  • Kultur
  • News

Jahresgaben 2024: ein OPEN CALL des Kunstverein Ludwigshafen

  • 29. Februar 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen
Nächster Artikel
Evgeniy Pavlov, “Alternative”, 1985, collage, gelatin silver print, 30×45 cm. Collection of the Museum of the Kharkiv School of Photography, Kharkiv, Ukraine
  • Analog
  • Kultur
  • News

Ukrainian Dreamers: Charkiwer Schule der Fotografie

  • 1. März 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vierzehn − 13 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.