fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

Leica steigert Umsatz um 9 Prozent

  • 24. Februar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Leitz Park Wetzlar
Leica Welt im Leitz Park in Wetzlar. Foto: Leica.
Total
0
Teilens
0
0
0

Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/2023 erzielt die Leica Camera Group 9 Prozent mehr Umsatz – und steigert diesen damit zum dritten Mal in Folge.

Gute News aus der Kamerabranche gibt es aktuell von Leica zu hören: Die Leica Camera Group konnte ihren Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022/2023 (1. April 2022 bis 31. März 2023) erneut steigern und mit 485 Mio. Euro ein neues Rekordergebnis erzielen.

Damit erzielt die Company das dritte Rekordjahr in Folge. Dabei soll es auch nicht bleiben, so prognostiziert der Premium-Kamerahersteller aus Wetzlar auch für die Zukunft eine erfolgsversprechende Weiterentwicklung.

Statement von Leica

Matthias Harsch, CEO der Leica Camera AG (zur Firmenseite): „Die Marke Leica steht seit jeher für optische Kompetenz ‚Made in Germany‘ und für technische Innovationen, zuletzt im Bereich der Content Authenticity Technology. Mit der Markteinführung der Leica M11-P setzt Leica ein Zeichen gegen Fake Fotos und künstlich generierte Bilder. Als weltweit erste Kamera mit „Content Credentials“, die die Authentizität digitaler Bilder sicherstellt, hat Leica erneut Pioniergeist bewiesen. Dank verstärktem Engagement in zukunftsorientierte Technologiefelder, einem innovativen Produktportfolio und dem konsequenten Ausbau des globalen Vertriebsnetzwerkes erwarten wir auch für das aktuelle Geschäftsjahr eine positive Umsatzentwicklung.“

Erfolgsfaktoren und Ausblick

Als wesentlicher Faktor für den aktuellen Erfolg sieht der Hersteller die Leica M11, das aktuelle Flaggschiff des Messsuchersystems.

Positiv beeinflusst den Erfolg auch der hohe Werterhalt der Modelle, der über viele Jahre stabil bleibt. Rare Sammlerexemplare älterer Kameras des Herstellers erzielen dabei in Versteigerungen oft Höchstpreise. Ein Beispiel ist hier eine Leica 0-Serie aus dem Jahr 1923/24. Bei der 40. Leitz Photographica Auction (zur News) erzielte diese einen Versteigerungswert von 14,4 Mio. Euro (inklusive Premium) – und setzte dafür den Weltrekord für die teuerste Kamera aller Zeiten.

Das M-System hat der Hersteller im laufenden Geschäftsjahr (1. April 2023 bis 31. März 2024) weiter ausgebaut. So kamen hier sowohl die Leica M11 Monochrom sowie die M11-P (zur News), die erste Kamera mit Content Credentials, hinzu.

Frontansicht der Leica Q3
Die Vollformat-Kompaktkamera Leica Q3 löst mit 60 Megapixeln auf. Bild: Leica

Ein zweiter wichtiger Erfolgsfaktor für das Unternehmen ist zudem das kompakte Q-System, welches mit der kürzlich erschienenen Leica Q3 (zum Kameratest auf fotopro.world) ebenfalls ein neues Flaggschiff bekam.

Weiterhin positiv entwickeln sich das Online-Geschäft und der kontinuierliche Ausbau des weltweiten Leica Vertriebs- und Einzelhandelsnetzes. Mit der Eröffnung weiterer Stores (mit Leica Galerie) in Paris, Mexico City, Amsterdam und New York in den Jahren 2023 und 2024 wurde das Geschäft in strategisch wichtigen Premiummärkten weiter gestärkt. Damit verfügt das Unternehmen weltweit über mehr als 100 Monobrand-Stores. Der Umsatz in den eigenen Stores stieg im Vergleich zum Vorjahr um € 16 Mio. (13 Prozent).

Tests von Leica-Kameras und Objektiven auf fotopro.world:

  • Leica Vario-Elmar-SL 100–400 mm f/5–6,3 im Test – Vielseitiges Telezoom
  • Leica M11 im Test – Die Neue aus Wetzlar
  • Leica SL2-S im Test: Luxus-Profi

Starke Leica Markenpräsenz durch ein umfangreiches Kulturprogramm

Die Leica Community wächst stetig durch vielfältige Aktivitäten zur Förderung der Fotokunst, die fester Bestandteil der Leica Markenkultur sind. Die weltweiten Leica Galerien und Akademien leisten dazu einen wichtigen Beitrag.

Mit derzeit 27 Leica Galerien betreibt das Unternehmen das weltweit größte und stetig wachsende Galerie-Netzwerk. Zusammen mit der Leica Welt im Leitz-Park Wetzlar, dem Unternehmensstandort der Leica Gruppe, wird die Faszination der Fotografie als Kunst des 21. Jahrhunderts erlebbar gemacht.

Mehr zum Thema:

  • Leica: Die Highlights des kulturellen Jahresprogramms 2024

Ausbau neuer Geschäftsbereiche

Zur positiven Umsatzentwicklung wird auch in Zukunft der Ausbau neuer Geschäftsfelder beitragen. Im Bereich Mobile Business steht neben der strategischen Partnerschaft mit dem Smartphonehersteller Xiaomi im Segment Mobile Imaging die Weiterentwicklung des Leitz Phone im Mittelpunkt, das derzeit ausschließlich in Japan vertrieben wird. Mit dem Verkaufsstart des ersten eigenen Kinofernsehers (Leica Cine 1) betritt Leica das Heimkinosegment.

Ebenfalls im Jahr 2023 wurde eine eigene, hochmoderne Fertigung für Brillengläser der Tochtergesellschaft Leica Eyecare in Betrieb genommen. Die Brillengläser ‚Made by Leica‘ werden in Deutschland mit einer der modernsten Fertigungstechnologien Europas entwickelt und produziert. Sie stehen für außergewöhnliches und kompromisslos authentisches Sehen in Leica Premiumqualität.

In Zusammenarbeit mit dem Tochterunternehmen Ernst Leitz Werkstätten bietet das Unternehmen hochwertige Uhrenkollektionen an. Im Jahr 2023 wurden eine Leica ZM Monochrom Edition, die Uhrenmodelle der ZM 11 und eine ZM 1 Gold Limited Edition (alle Modelle mit patentierter Drückerkrone) auf den Markt gebracht.


Weitere News rund um Leica auf fotopro.world:

  • Leica Galerie München präsentiert Nomi Baumgartl “ETERNAL ICONS”
  • Eröffnung des Leica Store in Heidelberg
  • Zwei neue Weitwinkel-Objektive im Leica SL-System: 14-24 mm f/2,8 und 21 mm f/2
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Leica
  • Leica Galerien
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Die Software wird um neue leistungsstarke Porträt-Werkzeuge erweitert, bei denen natürliche Hauttöne im Mittelpunkt stehen.
  • Equipment
  • News

Radiant Photo 1.3: Neue Porträt- und Farbwerte-Tools

  • 23. Februar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Panasonic LUMIX S 28-200 mm vorgestellt: Kompaktes Superzoom
  • Equipment
  • News

Panasonic LUMIX S 28-200 mm vorgestellt: Kompaktes Superzoom

  • 25. Februar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

drei × 2 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.