fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Leica M11 im Test – Die Neue aus Wetzlar

  • 26. April 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Die Leica M11 im Praxistest
Praxisbild: Sarah Fechler, Produktbild der Leica M11: Leica
Total
1
Teilens
1
0
0

Die Leica M11 ist das neue Flaggschiff des M-Systems. Wir nehmen die Messsucher-Kamera mit auf einen ausführlichen Fotospaziergang in München und sagen dir, was die Kamera kann und für wen sie sich eignet.

Mit der M11 bringt Leica das neueste Top-Modell seiner Messsucher-Kameras auf den Markt. Wird das Fotografieren mit einer Leica von Rotpunkt-Fans gern als einzigartig und mit einem besonderen „Look & Feel“ beschrieben, so ist es das mit einer M-Kamera auf jeden Fall. Hier trifft modernste Kameratechnik auf klassische Fotografie.

So kommt die Kamera mit einem hochmodernen rückseitig belichteten Vollformatsensor und Maestro-III-Bildprozessor, der gestochen scharfe Bilder in schon fast astronomischer Auflösung von 60 Megapixel erlaubt. Gleichzeitig setzt die M11 aber auf einen analogen Fokus, einen optischen Sucher und verzichtet komplett auf Videofunktionen, HDMI-Anschluss und Bildstabilisator. All diese Verzichte lassen die M11 – das können wir nicht beschönigen – auf den letzten Platz der Bestenliste wandern. Ist die Kamera deshalb schlecht? Keineswegs! Das, was sie kann, kann die Leica M11 meisterlich. Wir haben die Kamera mit auf die Straße genommen und gemeinsam mit unserer Grafikerin Julia Harrer als Model die Maximilianstraße in München unsicher gemacht.

Leica M11 im Retro-Look
Retro Look – Im Stil bleibt die Leica M11 den Vorgängerinnen treu. Erhältlich ist sie in den Farben Silber und Schwarz. Bild: Leica
Die Leica M11 ist kompatibel zu allen Leica-Objektiven seit Einführung der M3 (1953).
Leica Visoflex 2 für die M11
Der optische Sucher ist keine Option? Der Leica Visoflex 2 für 690 Euro ist ein separat erhältlicher elektronischer Sucher für die Leica M11. Bild Leica
Das Touchdisplay der Leica M11 löst mit 2,3 Millionen Pixeln auf. Bild: Leica

Das erste, was bei der M11 auffällt, ist das kompakte und klassische Design mit klaren Kanten und einer in jeder Hinsicht hochwertigen Verarbeitung. Sie liegt solide und dank des Leders griffig in der Hand. Alle wichtigen Einstellungen wie Blende, ISO und Belichtungszeit lassen sich über Räder an der Kamera vornehmen – einschließlich der Belichtungskorrektur. Zusätzlich stehen drei frei belegbare Tasten zur Verfügung.

Du möchtest weiterlesen?

fotoPRO+ jetzt einen Monat gratis testen und Zugriff auf exklusive Inhalte erhalten

  • alle fotoPRO+ Artikel frei abrufbar
  • PHOTO PRESSE als Digitalausgabe
  • Rabatt auf fotoPRO-Webinare
  • Monatsabo für nur 7,90 € / Monat, monatlich kündbar

Jetzt fotoPRO+ buchen


Bereits angemeldet?

Benutzername:
Passwort:
Register
Passwort vergessen?
Total
1
Teilens
Teilen 1
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Kaufberatung
  • Leica
  • M11
  • Praxistest
  • technik
  • Test
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Buchenwald im Schneetreiben, Einreichung in der Sonderkategorie „Buche – Baum des Jahres 2022“
  • Branchen-Ticker
  • News
  • Wettbewerbe

Sonderkategorie „Buche – Baum des Jahres 2022“ beim GDT Naturfotograf des Jahres 2022

  • 26. April 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
  • News
  • Wettbewerbe

Preisträger:innen beim Deutschen Jugendfotopreis 2022 stehen fest

  • 27. April 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Bild: FotoTV
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration

Natürliche Aktfotografie: Videokurs mit Fotograf Andreas Jorns

  • Thomas Probst
  • 27. Januar 2023
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Jonas Beyer im Interview: Zu Hause in Eis und Schnee

  • Stefanie Smuda
  • 26. Januar 2023
Bild: Fujifilm
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Fujifilm X-T5 im Test: Die Nummer drei

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2023
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern

Pro-Tipps zum Verkauf von Foto-Equipment

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Januar 2023
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Vincent Munier: Auf den Spuren der Schneeleoparden

  • Stefanie Smuda
  • 5. Januar 2023
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Interview

Geld verdienen mit der Fotografie: Profis im Interview

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Januar 2023
Das Sigma 24 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E-Mount im Labor- und Praxistest. Produktbild: Sigma; Praxisbild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Sigma 24 mm f/1,4 DG DN (A) – Top-Weitwinkel für Sony E

  • Thomas Probst
  • 3. Januar 2023
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Wildlife vor der Linse: Andy Parkinson im Interview

  • Stefanie Smuda
  • 29. Dezember 2022
Artikel lesen
  • Business
  • fotoPRO+
  • Geld & Steuern
  • Inspiration

Street Money: Geld verdienen mit der Streetfotografie

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Dezember 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

8 − sieben =

Neueste Beiträge
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
  • Nachhaltigkeit beim Kamerakauf: MPB macht’s möglich
    • 29. November 2022
Kategorien
  • Allgemein (8)
  • Analog (14)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (29)
  • Branchen-Ticker (82)
  • Business (60)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (155)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (136)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (12)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (246)
  • Marketing (26)
  • News (593)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (127)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (48)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.