fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • News

CEWE Innovation Days 2024

  • 29. Februar 2024
  • fotoPRO Redaktion
CEWE Innovation Days 2024
CEWE Innovation Days 2024. Foto: CEWE
Total
0
Teilens
0
0
0

Am 22. und 23. Februar fanden die Innovation Days 2024 der CEWE-Unternehmensgruppe statt. Im Fokus stand das Top-Themas “Künstliche Intelligenz”. Ein Rückblick auf die Veranstaltung.

Die jährlichen Innovation Days der CEWE Gruppe (www.cewe.de) fanden am 22. und 23. Februar statt. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus ganz Europa kamen in den Weser-Ems-Hallen in Oldenburg zusammen, um neue Produkte und Softwareentwicklungen in Augenschein zu nehmen und miteinander zu diskutieren.

Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) stand im Mittelpunkt der diesjährigen Innovation Days. Gastredner war der Physiker und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar.

180 neue Produkt- und Softwareideen

Rund 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CEWE Gruppe aus ganz Europa nahmen an den beiden Tagen teil. Sowohl die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der CEWE-Standorte als auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Tochterunternehmen wie zum Beispiel Cheerz, Pixum, DeinDesign oder Saxoprint präsentierten an 39 Ständen rund 180 neue Produkt- und Softwareideen. Alle Kolleginnen und Kollegen – unabhängig von ihrer Position und ihrem Arbeitsbereich – hatten die Möglichkeit, sich vor Ort über diese Ideen auszutauschen und ihr Feedback dazu zu geben.

Der Standort Oldenburg bot den auswärtigen Kolleginnen und Kollegen neben einer großen Abendveranstaltung am Donnerstag auch Betriebsführungen an. Ein Highlight am Freitag war die Keynote von Ranga Yogeshwar. Er gab dem interessierten Publikum einige Impulse rund um das Thema KI und beantwortete in einer anschließenden Diskussionsrunde zahlreiche Fragen. Dabei wurde einmal mehr deutlich, dass KI das Potenzial hat, die nächste Transformation voranzutreiben.

Statements rund um KI

Ranga Yogeshwar betonte, dass wir uns in einer Zeit des Umbruchs befänden. Schon heute würden Maschinen in den menschlichen Alltag integriert. „Mit Blick auf die Fotografie heißt das, dass immer mehr Bilder künstlich generiert werden“, sagte der Wissenschaftsjournalist. „Die Scheinwirklichkeit der KI wird unsere Lebenswirklichkeit prägen. Zwar sind Fotos ebenfalls eine Interpretation der Wirklichkeit, doch es wird uns künftig schwerer fallen, künstliche von authentischen Bildern zu unterscheiden.“

Umso wichtiger ist es für CEWE, die aktuellen Entwicklungen proaktiv zu begleiten und in die Unternehmensstrategie zu integrieren. „Schon immer werden Innovationen bei CEWE von allen Mitarbeitenden mitgestaltet. Dies gilt ebenso für die Themen, die uns rund um die Künstliche Intelligenz beschäftigen“, hob Vorstandsvorsitzende Yvonne Rostock hervor.

„So erhalten beispielsweise alle Kolleginnen und Kollegen einen unkomplizierten Zugang zur KI mittels CEWE GPT. Gleichzeitig arbeiten Expertenteams wie unser Mobile & Artificial Intelligence Campus – kurz MAIC – an der Entwicklung neuer Technologien. Wir nutzen heute schon KI – zum Beispiel zur Qualitätsverbesserung der Fotos, die vorher per WhatsApp versandt wurden.“ Sie ergänzte: „KI bietet uns ein vielversprechendes Potenzial entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette und für die verschiedenen Stakeholder. Unser Anspruch ist es, diese mit Verantwortung einzusetzen. Wenn wir KI richtig integrieren, können wir sie als Partner nutzen, der uns assistiert und von Routineaufgaben entlastet – für Konsumenten als Co-Creator, für Mitarbeitende als Co-Worker und für uns als Unternehmen als Co-Pilot.“


Weitere News aus der Fotobranche auf fotopro.world:

  • Leica steigert Umsatz um 9 Prozent
  • Nikon Z 9 auf der internationalen Raumstation ISS
  • Leica: Johannes Winter als Global Director Corporate Communications vorgestellt
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • News
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Digital Eye, AI - Artificial Intelligence. Foto: istock
  • Spotlight
  • Standpunkt

KI – das Ende der Fotografie?

  • 29. Februar 2024
  • Benjamin Lorenz
Artikel lesen
Nächster Artikel
SIGMA 15 mm F1.4 DG DN DIAGONAL FISHEYE | Art
  • Equipment
  • News

SIGMA 15 mm F1.4 DG DN DIAGONAL FISHEYE | Art angekündigt

  • 29. Februar 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

acht − sieben =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.