fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Ausstellung Sian Bonnell “Küchen Theater”

  • 17. Juni 2024
  • fotoPRO Redaktion
Sian Bonnell Disciplines #29
Sian Bonnell Disciplines #29
Total
0
Teilens
0
0
0

Die Art Galerie Siegen zeigt vom 23. Juni bis 10. August 2024 die Ausstellung “Küchen Theater” von der britischen Künstlerin Sian Bonnell. Die Künstlerin betrachtet all ihre Werke als Performance, bei der sowohl sie selbst als auch ihre Kamera aktive Bestandteile des Gesamtkonzepts sind.

Sian Bonnell ist eine britische Künstlerin, die in Devon lebt und arbeitet. Ihre künstlerische Praxis zielt darauf ab, unsere Vorstellungen von der Natur der Kunst und ihrem Gegenstand zu hinterfragen. Sie betrachtet all ihre Werke, die sie im Medium der Fotografie festhält, als Performance, bei der sowohl sie selbst als auch ihre Kamera aktive Bestandteile des Gesamtkonzepts sind. Dies zieht sich konsequent durch ihr Œuvre, das geprägt ist von leuchtenden Farben und absurden Objektkompositionen.

Über Sian Bonnells Werke

Ein Schwerpunkt von Bonnells Arbeiten liegt auf den Paradoxien und Ungerechtigkeiten des häuslichen Umfelds, wobei insbesondere die gesellschaftlich konstruierte Rolle der Frau im Haushalt thematisiert wird. In ihren Werken fungieren Gegenstände wie Staubwedel und Bügeleisen als Metaphern für den häuslichen Bereich und werden durch ihre Positionierung ins Absurde gezogen, beispielsweise indem Staubwedel am Strand platziert werden oder sich in der Küche ein Boden befindet, der mit Wurstscheiben gefliest ist. Diese Verknüpfung ermöglicht eine humorvolle, jedoch kritische Auseinandersetzung mit gängigen Vorstellungen.
Der von der Künstlerin gewählte Titel der Ausstellung, der die Begriffe Küche und Theater miteinander verwebt, lenkt den Fokus darauf, die Alltäglichkeit als eine kontinuierliche Bühne betrachten zu können, auf der individuelle Identitäten und soziale Rollen von der Gesellschaft inszeniert werden.

Humor und außergewöhnliche Kompositionen sind ein wesentliches Element von Bonnells Stil. In ihren Werken widmet sie sich auch der Thematik der Landschaften, indem sie beispielsweise in den flachen Niederlanden ironisch Berge aus Kuchenformen erbaut. Zudem inspiriert sich Bonell an klassischen Bildkompositionen und der Renaissance-Ikonografie der Kunstgeschichte, indem sie sich selbst als Heilige mit Nimbus inszeniert und auch die Körpersprache klassischer Gemälde aufgreift.

Bonnells Arbeiten sind vielfältig und zeichnen sich durch ihre ausgewöhnlichen Kompositionen und Humor aus, die beim Betrachter für einen kurzen Moment zum Nachdenken anregen. Ihre Werke wurden vielfach ausgestellt und veröffentlicht und befinden sich in zahlreichen öffentlichen und Unternehmenssammlungen, darunter das Victoria and Albert Museum, das Museum of Fine Arts in Houston, Texas, das Ransom Center in Texas und die Bibliothèque Nationale in Paris. Bonnell selbst nimmt Stellung zu ihren gesellschaftskritischen Werken, indem sie die Essenz auf eine Weise darstellt, die das Publikum nicht belehrt oder anschreit, sondern zum Nachdenken anregt. Während die in ihren Fotografien dargestellten Szenen skurril erscheinen mögen, bleiben die zugrunde liegenden Themen stets präsent.

Sian Bonnell Küchen Theater

23. Juni bis 10. August 2024
Fotografie
Vernissage: Sonntag 23. Juni 2024, um 11.00 Uhr
Zur Eröffnung spricht Noa-Kristin Strunk

www.artgalerie-siegen.de


Weitere News rund um Fotokultur und Ausstellungen auf fotopro.world:

  • Dean West Einzelausstellung in Berlin: Camera Work Gallery
  • Alfred Ehrhardt Stiftung – Imagine Another Perspective
  • Fotoausstellung Changing States: Ireland in the 21st Century im Haus am Kleistpark
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
  • News
fotoPRO Redaktion

Voriger Artikel
Screenshot aus dem Video Did you know: the first selfie comes from Grand Rapids mit dem Selbstporträt von Keeney.
  • Analog
  • Spotlight
  • Standpunkt

Das erste Selfie: Ein Trend aus den USA

  • 16. Juni 2024
  • Ben Kraus and Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Nikon Z 6 III mit 24-70 mm Objektiv
  • News

Nikon Z6 III im ersten Test

  • 17. Juni 2024
  • Benjamin Lorenz
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
  • Thomas Probst
  • 31. März 2025
Mann küsst Frau auf einem Platz in Paris
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
„Doisneau‘s Paris – ein visueller Liebesbrief“: Leica Galerie Nürnberg zeigt Robert Doisneau
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 28. Februar 2025
Das Sony FE 16mm F1.8 G im Test. Bild: Thomas Probst
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Bereits getestet: Neues Sony FE 16mm F1.8 G überzeugt als kompaktes Ultraweitwinkel mit hoher Abbildungsleistung
  • Thomas Probst
  • 26. Februar 2025
Godox KNOWLED BeamLight B60
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert KNOWLED-Serie: BeamLight B60 & Max60 vorgestellt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 12. Februar 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Panasonic LUMIX S5II S5IIX GH7 G9II Firmware-Updates
Artikel lesen
  • News
Panasonic LUMIX S5II, S5IIX, GH7 und G9II erhalten neue Firmware-Updates mit erweiterten Funktionen
  • fotoPRO Redaktion
  • 10. Februar 2025
Mit neuen Modellen in der LP- und LA-Serie hat Godox sein Beleuchtungsportfolio erweitert. Die LED-Leuchten bieten Optionen für Porträtfotografie, Videoproduktionen und Livestreams. Preise starten ab 99,99 Euro.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Godox erweitert LITEMONS-Serie LP- und LA-Serie
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Nikon präsentiert das NIKKOR Z 35mm f/1.2 S – Lichtstarkes Weitwinkel für Profis
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Nikon bringt lichtstarkes NIKKOR Z 35mm f/1.2 S auf den Markt
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 9. Februar 2025
Oliver Claas, Pressesprecher Global Corporate Communications Leica Camera AG
Artikel lesen
  • Branchen-Ticker
  • News
Leica Camera AG erweitert Kommunikationsteam: Oliver Claas neuer Pressesprecher
  • fotoPRO Redaktion
  • 8. Februar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

sechs + 7 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.