fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Analog
  • Spotlight
  • Standpunkt

Das erste Selfie: Ein Trend aus den USA

  • 16. Juni 2024
  • Ben Kraus and Sarah Alexandra Fechler
Screenshot aus dem Video Did you know: the first selfie comes from Grand Rapids mit dem Selbstporträt von Keeney.
Screenshot aus dem Video Did you know: the first selfie comes from Grand Rapids mit dem Selbstporträt von Keeney.
Total
0
Teilens
0
0
0

Das erste Selfie – oder auch nicht? Ein aktuelles Video vom YouTube-Kanal 13 ON YOUR SIDE veranlasst uns zu einer kleinen Kolumne über das schnelle Selbstporträt.

Selbstporträt von Keeney. Foto: Grand Rapids Public Library
Selbstporträt von Keeney. Foto: Grand Rapids Public Library

Viele Trends, die unseren Alltag beeinflussen, kommen aus den USA. Mode, Lifestyle oder Sprache. Ein Phänomen von Übersee ist das „Selfie“, wenn man es denn damals schon so nennen will (schließlich ist die Wortneuschöpfung “Selfie” definitiv ein Kind des 21. Jahrhunderts). Der Klassiker „von links oben“ oder das „Duckface“ kamen erst später.

Den Anfang machte nun laut eines Videos von 13 ON YOUR SIDE dieser adrette Herr. James Minton Keeney erstellte dieses Selfie um wahrscheinlich 1856, zehn Jahre vor dem amerikanischen Bürgerkrieg. Dieser war nicht nur der erste industriell geführte Krieg, sondern auch der erste Krieg, bei dem Propaganda eine exponierte Rolle spielte. Mit Fotografien der Schlachtfelder berichteten die Zeitungen über den Konflikt. Bei genauer Betrachtung fällt auf, dass Keeney den Auslöser in seiner Hand hält. Das Bild stammt aus der Grand Rapids Puplic Library.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Das Video “Did you know: the first selfie comes from Grand Rapids” von 13 ON YOUR SIDE

Das erste Selfie?

Selbstporträt von Robert Cornelius. Auf der Rückseite steht, „Das erste jemals gemachte Lichtbild.“
Selbstporträt von Robert Cornelius. Auf der Rückseite steht, „Das erste jemals gemachte Lichtbild.“ Quelle: Wikipedia

Aber war das Bild wirklich das erste Selfie? Nun, nein, hier hat 13 ON YOUR SIDE offensichtlich nicht vorher die Suchmaschine ihres Vertrauens bedient, denn diese spukt unter den ersten Treffern ein noch älteres Selbstporträt aus. Und dieses ist das Porträt von Robert Cornelius, welches er wohl im Oktober 1839 vor dem Geschäft seiner Familie machte – 17 Jahre vor dem Selbstporträt von James M. Keeney. Dieses trägt auf der Rückseite die Aufschrift “das erste jemals gemachte Lichtbild”. Eine kühne Behauptung, die wohl auch vor allem eins ist: Marketing. So wie auch der Beitrag der YouTube-Seite über das Bild von Keeney Werbung für die Grand Rapids Puplic Library ist, in der das Bild gefunden wurde.

Ob es jedoch stimmt, dass Robert Cornelius Porträt das erste Selfie ist, können wir natürlich nicht mit Bestimmtheit sagen. Schließlich wissen wir nicht, welche Bilder noch in privaten Sammlungen oder Archiven lagern und irgendwann ans Licht der Öffentlichkeit kommen werden. Zumindest gilt dieses Selbstporträt nun so lange als “das erste Selfie”, bis eine noch ältere Aufnahme gefunden wird. Oder bis der nächste amerikanische YouTube-Kanal mal wieder eine Story zu einem älteren oder jüngeren Bild macht.


Mehr Inspiration und Meinungen auf fotopro.world:

  • Hoch hinaus: Interview mit Lucas Tiefenthaler (fotoPro+)
  • Bildband: Vergessene Bahnhöfe von Johannes Glöckner
  • Porträtshooting mit Clive Booth: Ein Tag beim Ballett (fotoPro+)
Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Analoge Fotografie
  • Kultur
  • News
  • Porträtfotografie
Ben Kraus
Ben Kraus

Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
  • Kultur
  • News

Leica Camera AG auf dem Fotogipfel Oberstdorf 2024

  • 15. Juni 2024
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Sian Bonnell Disciplines #29
  • Kultur
  • News

Ausstellung Sian Bonnell “Küchen Theater”

  • 17. Juni 2024
  • fotoPRO Redaktion
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Depeche Mode by Anton Corbijn
Artikel lesen
  • Bildband
  • Spotlight
Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
  • fotoPRO Redaktion
  • 31. März 2025
The Breeches, Crohy Head
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. März 2025
Siegfried Hartig, Camping im Süden, ohne Jahr Aus der Ausstellung: Das gute Bild. Eine kleine Geschichte der Leistungsbeweise aus dem Leica Archiv, Leica Galerie Wetzlar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Leica Galerie Wetzlar zeigt „Das gute Bild“ – Einblicke ins Leica Archiv
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 11. Februar 2025
Diverse Fotos von Steve Schapiro / Camera Work
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Steve Schapiro in der Berliner CAMERA WORK Gallery im Frühjahr 2025
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 7. Februar 2025
Foto: F.C. Gundlach fotografiert MARIS / F.C. Gundlach Hamburg
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Mode und Fotografie im Fokus: „F.C. Gundlach fotografiert MARIS“ im Tuch + Technik
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 1. Februar 2025
Where Are You #15, 2016 Photopolymer Etching on cotton rag paper Image: 27 x 41 cm Sheet: 33 x 50 cm A-3 Edition of 7 plus 2 artist's proofs © Chantal Elisabeth Ariëns
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Bildhalle Zürich: „Where Are You“ von Chantal Elisabeth Ariëns
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 31. Januar 2025
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „:insight“ im Deutschen Kameramuseum
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 24. Januar 2025
Jordis-Antonia Schlösser, Chan Chan: Tabakernte bei Mayari, Kuba, 2000
Artikel lesen
  • Analog
  • Kultur
  • News
Ausstellung „Fotografinnen auf Reisen“ im Kunstforum Ingelheim (4. Mai – 13. Juli 2025)
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 19. Januar 2025
Ein Bajau-Mädchen taucht auf Pulau Sanana nach Seesternen.
Artikel lesen
  • Bildband
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight
Interview mit Manolo Ty über Tropics and Traditions
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 18. Januar 2025

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünfzehn − 1 =

Neueste Beiträge

  • Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    Frühjahrsputz für Fotografen – nachhaltig verkaufen mit MPB
    • 31. März 2025
  • Das Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS im Praxistest. Bild: Thomas Probst
    Schon ausprobiert: Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS für Tier- und Sportaufnahmen
    • 31. März 2025
  • Depeche Mode by Anton Corbijn
    Bildband Depeche Mode by Anton Corbijn: Show You The World In My Eyes
    • 31. März 2025
  • So findest du den richtigen Preis für dein Business
    • 31. März 2025
  • The Breeches, Crohy Head
    Die Vielfalt der Landschaft: Interview mit Trevor Cole
    • 31. März 2025

Kategorien

  • Allgemein (30)
  • Analog (73)
  • Aufträge der Profis (18)
  • Bildband (77)
  • Branchen-Ticker (318)
  • Business (98)
  • Conference (2)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (499)
  • Events (12)
  • fotoPRO vor Ort (15)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (281)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (18)
  • Inspiration (54)
  • Interview (105)
  • Kultur (517)
  • Marketing (38)
  • News (1.581)
  • Portfolio (4)
  • Recht (14)
  • Seminare (11)
  • Social Media (7)
  • Specials (12)
  • Spotlight (264)
  • Standpunkt (41)
  • Test & Technik (126)
  • Verbände (91)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (219)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2025: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.