fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Branchen-Ticker
  • Kultur
  • News

8. Triennale der Photographie Hamburg 2022 kooperiert mit WhiteWall

  • 25. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Foto: Henning Rogge
Total
14
Teilens
14
0
0

Seit 2020 ist WhiteWall offizieller Partner der Deichtorhallen Hamburg. In diesem Jahr hat WhiteWall die Kooperation erweitert und ist nun auch Partner der 8. Triennale der Photographie Hamburg 2022. Insgesamt drei der zwölf Ausstellungen werden vom Premium-Fotolabor produziert.

„Mit unserer gemeinsamen Leidenschaft für die Fotografie haben wir mit den Deichtorhallen Hamburg und der Triennale der Photographie Hamburg perfekte Kooperationspartner gefunden. Wir streben viele gemeinsame Projekte mit den Partnern an, denn die Förderung von talentierten Fotokünstler:innen und der Austausch über herausragende Werke gehört zu unserer Philosophie“, sagt Alexander Nieswandt, Gründer und Geschäftsführer von WhiteWall. 

Die Zusammenarbeit mit den größten Ausstellungshallen für Kunst und Fotografie in Europa besteht seit 2020 und umfasst vor allem die Reproduktion von Fotos. Gemeinsam konnten bereits zwei Ausstellungen mit und für das Haus der Photographie produziert werden – „Beautiful America“ des Fotografen Jerry Berndt und die Gruppenausstellung „Family Affairs. Familie in der aktuellen Fotografie.“ 

Foto: Henning Rogge

Die 8. Triennale der Photographie Hamburg präsentiert 77 internationale Künstlerinnen in zwölf Ausstellungen zum Thema und kuratorischen Leitmotiv „Currency“. Bis zum 18. September 2022 ist in zehn Hamburger Museen und Kunstinstitutionen ein Ausstellungs-Parcours zu erleben. Die Ausstellungen werden von zahlreichen Veranstaltungen und einem mehrtägigen Festival begleitet, das vom 2. bis 6. Juni 2022 stattfindet. 

Zeitgleich mit dem Festival startet die Triennale Expanded mit weiteren zwölf Projekten von Künstlerinnen aus Hamburg. In unendlicher Menge verfügbare Bilder prägen heute unsere Wahrnehmung – wie wir die Welt sehen, aber auch selbst gesehen werden. Basierend darauf haben die künstlerische Leiterin Koyo Kouoh und ihr internationales Team sowie die Kuratorinnen der zehn beteiligten Museen und Ausstellungshäuser einen Parcours entworfen, der dazu einlädt, Fotografie, ihre Methoden und Traditionen zu hinterfragen.

Produkte von WhiteWall in drei Ausstellungen

Die Deichtorhallen Hamburg bieten auf ca. 10.000 qm Ausstellungsfläche Raum für wechselnde, internationale Großausstellungen. Sie sind in das Haus der Photographie, die Halle für aktuelle Kunst, PHOXXI und die Sammlung Falckenberg gegliedert sind. Als Partner unterstützt WhiteWall drei Ausstellungen der Triennale, die von den Deichtorhallen Hamburg präsentiert werden:

Deichtorhallen Hamburg: In der Halle für aktuelle Kunst – Deichtorhallen Hamburg erkundet „Currency. Fotografie jenseits der Aufnahme“ konzeptuelle Herangehensweisen an die Fotografie im „retinalen Zeitalter“. Werke von 29 internationalen Künstler:innen werden miteinander verknüpft und bieten eine Reihe von Einstiegspunkten für eine Neukonzeption der Beziehung zwischen Wissen und dem Medium der Fotografie.

Foto: Henning Rogge

„Die Ausstellung erforscht konzeptionelle Ansätze der Fotografie, die Prozesse sichtbar machen oder zeigen will, wie kollektive visuelle Vorstellungswelten entstehen. Sie widmet sich aber auch der emotionalen Kraft der Fotografie und der Art und Weise, wie wir das alltägliche Leben, Träume, Sehnsüchte, Rituale, Gemeinschaft, Widerstandsfähigkeit angesichts von Widrigkeiten, Verlust und Tod festhalten“, erläutert die Kuratorin Rasha Salti.

Sammlung Falckenberg – Deichtorhallen Hamburg: eine Retrospektive der Hamburger Mode- und Werbefotografin Charlotte March in der Sammlung Falckenberg. Die groß angelegte Werkschau Charlotte Marchs (1929–2005) legt den Fokus auf die bisher wenig bekannten Arbeiten der für Ihre Mode- und Werbeaufnahmen bekannten Hamburger Fotografin. Der knapp 7.000 Werke umfassenden Nachlass ist seit 2006 Bestandteil der Sammlung Falckenberg. Kuratiert von Goesta Diercks und Dirk Luckow in Kooperation mit Manju Sawhney.

PHOXXI – Deichtorhallen Hamburg: In der zweiteiligen Ausstellung „Behind the Scenes“ im temporären Haus der Photographie PHOXXI dokumentiert Christoph Irrgang die Sammlung F.C. Grundlach im Übergang, während die Photonews-Redakteur:innen Anna Gripp und Denis Brudna die Paris Photo als „Börse“ der Fotografie erkunden.

Foto: Henning Rogge

Die Liste der beteiligten Künstler:innen der 8. Triennale der Photographie Hamburg ist ab sofort online einsehbar: www.phototriennale.de/de/#artists

Produktvielfalt für hohe Ansprüche

Gerade für Ausstellungen dieser Art bietet WhiteWall eine hohe Produktvielfalt und breite Produktrange, um den sehr hohen Ansprüchen der Künstler:innen und Kurator:innen gerecht zu werden, aber auch um die Fotografien richtig in Szene zu setzen. Viele Perspektiven kommen bei der Produktion einer Fotografie zusammen und verhelfen dem Motiv zu einzigartiger, sinnlicher und poetisch-künstlerischer Qualität.

Die drei Ausstellungen wurden u.a. mit einer großen Auswahl von WhiteWall Produkten in Galerie-Qualität produziert:

Echter Foto-Abzug auf Alu-Dibond ultraHD, zu sehen im PHOXXI

Als ultraHD-Abzug auf Alu-Dibond präsentieren sich Christoph Irrgangs Fotografien in unglaublicher Schärfe. Hochwertig kaschierte Werke bieten Einblicke die Sammlung von F.C. Gundlach.

Foto: Henning Rogge

Foto im Passepartout-Rahmen, zu sehen in der Sammlung Falckenberg

Fotos im Rahmen mit Passepartouts sind die Ausstellungs-Klassiker schlechthin. Der hier gewählte Schwarz-Weiß-Abzug mit besonderer Papierstärke hat eine glänzende Oberfläche, die durch die Baryt-Struktur einen seidigen Schimmer erhält. Diese Premium-Wahl für Schwarz-Weiß-Aufnahmen ist eine Besonderheit bei WhiteWall und eine ausgezeichnete Wahl für die Präsentation der ikonischen Schwarzweißfotografien von Charlotte March.

Fotos im Schattenfugenrahmen und Foto-Abzüge auf Alu-Dibond, zu sehen in den Deichtorhallen Hamburg

Fotos im Galerie-Rahmen mit einer Schattenfuge sind immer beeindruckend. Auch das Kuratorinnen-Team der Currency Ausstellung setzt bei einer Vielzahl der Werke auf eine Rahmung. Aus der Vielfalt der Bilderrahmen nach Maß aus der WhiteWall Manufaktur wurden weitere Rahmen der WhiteWall PopArt Rahmen, Passepartout-Rahmen, aber auch der Vitrinenrahmen gewählt. Der Echte Foto-Abzug auf Alu-Dibond mit matter Oberfläche setzt einen weiteren großen Teil der Ausstellung in Szene. Gerade die matte Kaschierung bietet eine reflexionsfreie Oberfläche und gibt den Werken einen ganz besonderen Look.

Foto: Henning Rogge

Weitere Informationen: WhiteWall.com

Total
14
Teilens
Teilen 14
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Partnerschaft
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
  • Business
  • fotoPRO+
  • Marketing

Experte erklärt: Was ist eine Markenstrategie?

  • 25. Mai 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Artikel lesen
Nächster Artikel
Nashorn fotografiert von David Lloyd
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

David Lloyd: Porträtist der wilden Tiere

  • 26. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Marion G. Müller (stehend) und Katharina Christ
Artikel lesen
  • News

Auch Pressefotos können traumatisieren

  • fotoPRO Redaktion
  • 5. Februar 2023
Das Deutsche Kameramuseum in Plech
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Deutsches Kameramuseum startet in die Saison 2023

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Februar 2023
Helmut Newton, Blumarine, Nice, 1993
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur
  • News

A Gun for Hire: Die Modefotografien von Helmut Newton

  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Februar 2023
Through the Looking Glass von Morgaine Schäfer
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

Through the Looking Glass von Morgaine Schäfer im Museum für Photographie Braunschweig

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 2. Februar 2023
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Interview: WhiteWall Design Edition by Studio Besau-Marguerre

  • Stefanie Smuda
  • 2. Februar 2023
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Studio Besau-Marguerre kooperiert mit WhiteWall für Design Edition

  • Stefanie Smuda
  • 1. Februar 2023
Rollei präsentiert die Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro. Bild: Rollei
Artikel lesen
  • Equipment
  • News

Rollei stellt zwei neue Carbon-Stative C5i Pro und C6i Pro vor

  • Thomas Probst
  • 31. Januar 2023
Artikel lesen
  • Bildband
  • Kultur

Remote Experiences: Außergewöhnliche Reiseabenteuer von Nord nach Süd

  • Anja Bethge and fotoPRO Redaktion
  • 31. Januar 2023
ChinmoyBiswas
Artikel lesen
  • Kultur
  • News

f³ – freiraum für fotografie zeigt BarTur Photo Award

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 30. Januar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwanzig − neunzehn =

Neueste Beiträge
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
  • Von links nach rechts: Fujifilm X-H2S, X-T5 und X-H2. Produktbilder: Fujifilm
    Fujifilm X-H2S, X-H2 oder X-T5 – So findest du die Kamera der X Serie, die am besten zu dir passt
    • 22. Dezember 2022
  • Bild: Sascha Hüttenhain
    Knallige Farben in schlichter Location – ein Fashionshooting mit Sascha Hüttenhain
    • 21. Dezember 2022
  • Innehalten, gebraucht kaufen: So schenkst du besser mit MPB
    • 14. Dezember 2022
  • Shooting an der Spree mit Sigma- und Canon-Kameras. Der Spyder Checkr Photo sorgt für farbrichtige Aufnahmen. Preis: 119 Euro.
    Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Spyder Checkr Photo
    • 1. Dezember 2022
Kategorien
  • Allgemein (9)
  • Analog (15)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (31)
  • Branchen-Ticker (83)
  • Business (61)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (158)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (139)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (14)
  • Interview (65)
  • Kultur (251)
  • Marketing (26)
  • News (602)
  • Recht (2)
  • Seminare (9)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (128)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (49)
  • Verbände (41)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (110)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.