fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • Kultur
  • News

Ausstellung „Currency: Photography Beyond Capture“ in den Deichtorhallen Hamburg

  • 2. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Motiv zur Ausstellung „Currency: Photography Beyond Capture“
Claudia Andujar Untitled, aus der Serie Yanomami Dreams, 2002 (Detail) © Courtesy Gelria Vermelho Copyright: Courtesy Gelria Vermelho
Total
0
Teilens
0
0
0

Ab dem 20. Mai 2022 präsentieren die Deichtorhallen Hamburg die Ausstellung „Currency: Photography Beyond Capture“. Die Ausstellung findet im Rahmen der 8. Triennale der Photographie Hamburg statt. Im Fokus steht die konzeptionelle Auseinandersetzung mit Fotografie im „retinalen Zeitalter“.

In der Ausstellung „Currency: Photography Beyond Capture“ (Currency: Fotografie jenseits der Aufnahme) dreht sich alles darum, wie Bilder einerseits der Aufzeichnung von Ereignissen und Erfahrungen dienen und sie andererseits unser Sehen verändern. Dabei werden Fotografien als kontextuelle Rahmen für narrative Erfindungen betrachtet. 

Dadurch entsteht eine kritische Auseinandersetzung, wie in der Geschichte des fotografischen Apparats nach Erkenntnissen gesucht wurde und wie die Künstler:innen und Fotograf:innen das Medium konzeptionell und poetisch immer wieder neu erfunden haben. „Currency“ untersucht, wie Künstler:innen die Bedeutung und den Wert fotografischer Bilder in Frage stellen. Zudem geht es darum, das Umfeld, die Zeitlichkeit und die Materialität von Bildkulturen über den Moment der Aufnahme hinaus zu untersuchen. 

Clifford Prince King Z (long hair portrait), 2020 © Courtesy of the artist Copyright: © Courtesy of the artist

Die Ausstellung verwebt Formen experimentelle und multisensorische Erscheinungsformen mit archivarischen und dokumentarischen Praktiken, und entwickelt so ein neues Vokabular des Sehens und Interpretierens. Mit der Präsentation von 29 künstlerischen Positionen zieht die Ausstellung Querverbindungen über Geografien, Epochen und Generationen hinweg und spürt anhand verschiedener Motive Gemeinsamkeiten nach: Zum Beispiel in Form einer Gegenüberstellung und Dekonstruktion fotografischer Kanons oder mittels der Gegenkartierung im Anthropozän. Diese Kapitelmotive strukturieren die Ausstellung und zeigen über unterschiedliche Perspektiven hinweg neue Sichtachsen auf. 

Weitere Ausstellungen zur 8. Triennale der Photographie 

Neben der Ausstellung „Currency: Photography Beyond Capture“ präsentieren die Deichtorhallen Hamburg im Rahmen der 8. Triennale der Photographie unter dem Motto „Currency“ drei weitere Projekte: Am Beispiel der Sammlung F.C. Gundlach stellt die zweiteilige Ausstellung „Behind the Scenes“ im PHOXXI, dem temporären Haus der Photographie, den kulturellen Wert einer privaten Kunstsammlung als machtvolle Form einer „Währung“ vor.

Fazal Sheikh, Desert Bloom, 2011, LATITUDE: 31°21‚7”N / LONGITUDE: 34°46‚27”E © Fazal Sheikh. Courtesy the artist Copyright: © Fazal Sheikh. Courtesy the artist

Die groß angelegte Werkschau über Charlotte March (1929–2005) in der Sammlung Falckenberg legt den Fokus auf die bisher wenig bekannten Arbeiten der für ihre Mode- und Werbeaufnahmen anerkannten Hamburger Fotografin. In einer Kooperation der Deichtorhallen mit Kampnagel wählt ein internationales Kurator:innenteam beider Institutionen aus der europäischen Fotografieplattform „Futures“ Talente aus, die sich mit „drag community, sex work, pop culture fusion und exploration of queer identity“, kurz: dem Körper als „Währung“, beschäftigen.

Weitere Informationen zur 8. Triennale der Photographie bekommst du hier: www.phototriennale.de

„Currency: Photography Beyond Capture“
Vom 20. Mai bis zum 18. September 2022
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag, 11–18 Uhr,
jeden ersten Donnerstag im Monat 11-21 Uhr, feiertags 11–18 Uhr
Deichtorhallen Hamburg/Halle für aktuelle Kunst, Deichtorstr. 1-2, 20095 Hamburg
www.deichtorhallen.de

Total
0
Teilens
Teilen 0
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • Ausstellung
Stefanie Smuda

Stefanie Smuda ist Leitende Redakteurin im fotoPRO-Team. Sie hat mehr als sieben Jahre für das Fotomagazin CHIP FOTO-VIDEO gearbeitet und war im Anschluss knapp vier Jahre für eine renommierte PR-Agentur tätig. Die Canon A-1 ihres Vaters entfachte ihre Leidenschaft für Fotografie, seither sieht sie die Welt am liebsten durch den Sucher. Zu ihren Themen-Schwerpunkten gehören Interviews mit Profi-Fotograf:innen, Tipps und Tricks aus der Praxis und die besten Geschichten hinter den Bildern.

Voriger Artikel
Motiv zum Deutschen Jugendfotopreis 2022
  • News
  • Wettbewerbe

Deutscher Jugendfotopreis 2022: Jetzt für den Publikumspreis abstimmen

  • 2. Mai 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
Praxisbild: Anna Vi
  • Specials
  • Wedding

Das ideale Kamerasystem für Hochzeitsreportagen – Teil 2

  • 2. Mai 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen

Könnte Dir ebenfalls gefallen:

Alice Springs: June and model (Paris 1970s) © Helmut Newton Stiftung
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Alice Springs: Retrospektive
  • fotoPRO Redaktion
  • 6. Juni 2023
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 5. Juni 2023
Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
  • Thomas Probst
  • 4. Juni 2023
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Hensel Taschen-Kollektion Made in Germany
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 4. Juni 2023
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen
Artikel lesen
  • News
Für das Gartentier des Jahres 2023 abstimmen: Nur noch wenige Tage!
  • Sarah Alexandra Fechler
  • 3. Juni 2023
Das geheime Leben der Elefanten © Michael Nichols / NGIC
Artikel lesen
  • Bildband
  • News
Das geheime Leben der Elefanten
  • fotoPRO Redaktion
  • 3. Juni 2023
Dr. Till Backhaus
Artikel lesen
  • Kultur
  • News
Dr. Till Backhaus ist Schirmherr von »horizonte zingst«
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Platz 1: „something old and beautiful“ von Nici Becker
Artikel lesen
  • News
  • Wettbewerbe
Das sind die Gewinner:innen des Photo+Adventure Wettbewerbs „Licht“
  • fotoPRO Redaktion
  • 2. Juni 2023
Die Sony CEA-960T (links) und die CEA-M1920T (rechts) werden ab Juli 2023 erhältlich sein.
Artikel lesen
  • Equipment
  • News
Sony bringt zwei neue CFexpress Type A-Karten der M-Serie
  • Thomas Probst
  • 1. Juni 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

7 − 5 =

Neueste Beiträge

  • Das Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test.
    Sigma 50 mm f/1,4 DG DN (A) für Sony E im Test – Lichstarke Perspektive
    • 6. Juni 2023
  • Alice Springs: June and model (Paris 1970s) © Helmut Newton Stiftung
    Alice Springs: Retrospektive
    • 6. Juni 2023
  • 8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
    8. Ausgabe der photo basel Kunstmesse
    • 5. Juni 2023
  • Farbmanagement mit Calibrite
    Calibrite: Kalibrieren wie die Profis
    • 5. Juni 2023
  • Der Oberstdorfer Fotogipfel 2022
    Leica ist Partner des Oberstdorfer Fotogipfels 2023
    • 4. Juni 2023

Kategorien

  • Allgemein (16)
  • Analog (23)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (42)
  • Branchen-Ticker (108)
  • Business (67)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (218)
  • Events (9)
  • fotoPRO vor Ort (8)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (174)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (24)
  • Interview (73)
  • Kultur (303)
  • Marketing (27)
  • News (780)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (139)
  • Standpunkt (26)
  • Test & Technik (63)
  • Verbände (48)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (141)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.