fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
fotoPRO.world
fotoPRO.world
  • Spotlight
    • fotoPRO vor Ort
    • Analog
    • Aufträge der Profis
    • Bildband
    • Inspiration
    • Interview
    • Portfolio
    • Standpunkt
  • Events
    • Webinare
    • fotoPRO Wettbewerbe
    • fotoPRO+ Portfolio-Review
    • fotoPRO live 2021
    • fotoPRO live 2021 – Highlights
  • News
    • Branchen-Ticker
    • Equipment
    • Kultur
    • Verbände
    • Wettbewerbe
  • Business
    • Geld & Steuern
    • Marketing
    • Recht
    • Social Media
  • Test & Technik
  • fotoPRO+ Bonuswelt
  • fotoPRO+ buchen
  • Login
0
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Videostar: Die Fujifilm X-H2S im Test

  • 20. September 2022
  • Sarah Alexandra Fechler
Die Fujifilm X-H2s. Produktbild: Fujifilm, Hintergrundbild: Adobe Stock
Total
38
Teilens
38
0
0

Mit der Fujifilm X-H2S bringt der Hersteller eine filmstarke Kamera auf den Markt, die sich gleich an der Spitze der APS-C-Klasse festsetzen kann.

Dass Fujifilm offensiver in den Markt für Filmerkameras vordringen möchte, zeigte schon die günstige Vlogging-Kamera X-S10 letztes Jahr. Mit der X-H2S kommt nun ein richtiges Film-Flaggschiff, das mit naturgetreuer zehn Bit 4:2:2 Farbabtastung, Videoaufnahmen im 6,3K-Format bei 30 Bildern pro Sekunde und der Unterstützung zahlreicher, professioneller Video-Codecs aufwartet. Doch auch für Fotograf:innen, die vor allem Schnellig­keit und einen zuverlässigen Autofokus brauchen, ist der multifunktionale APS-C-Bolide einen Blick wert.

Vorab sollte gesagt sein, dass die Kamera mit dem nagelneuen X-Trans-CMOS-5-HS-Sensor kommt und somit die erste Kamera in einer neuen Sensorgeneration von Fujifilm ist. Das macht Tür und Tor für weitere neue Kameras wie eine X-T5, X-T50 und Co. auf. „HS“ im Sensornamen steht dabei für „Highspeed“. Der Sensor erlaubt eine viermal schnellere Signalverarbeitung als die Vorgeneration. Ergänzt wird dieser vom ebenfalls neuen X-Prozessor 5. Passend dazu ist im September 2022 die Fujifilm X-H2 herausgekommen, welche mit dem X-Trans CMOS 5 HR ausgestattet ist, wobei hier das „HR“ für „High Resolution“ steht.

Weniger Rädchen, ausgeprägter Handgriff – die X-H2S orientiert sich am ergonomischen und modernen Design der Vlogger-Kamera X-S1H. Bild: Fujifilm
Fujifilm X-H2S; Bild: Fujifilm
Auf dem praktischen Headup-Display lassen sich die Kameraeinstellungen auf einen Blick sehen und checken. Bild: Fujifilm
Fujifilm X-H2S; Bild: Fujifilm

Reaktionsfreudiger Autofokus und Deep Learning

Der APS-C-Sensor der X-H2S löst mit 26 Megapixeln auf, wie schon der Sensor der X-T4. Doch handelt es sich hier um den ersten BSI- und Stacked-APS-C-Sensor in der X-Serie. BSI steht für „back-side illuminated“ (rückseitig belichtet) und „stacked“ heißt, dass der Sensor aus mehreren übereinander gestapelten Schichten aufgebaut ist. Das Chipdesign sorgt für eine spürbare Leistungssteigerung und erlaubt eine viermal schnellere Auslesegeschwindigkeit, die wiederum Blackout-freie Serienbildaufnahmen mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde erlaubt. Die Serienbildgeschwindigkeit hat die Kamera bei uns im Labor nicht nur in der maximalen Messung erreicht, sondern auch mit AF-C und AF-S.

Du möchtest weiterlesen?

fotoPRO+ jetzt einen Monat gratis testen und Zugriff auf exklusive Inhalte erhalten

  • alle fotoPRO+ Artikel frei abrufbar
  • PHOTO PRESSE als Digitalausgabe
  • Rabatt auf fotoPRO-Webinare
  • Monatsabo für nur 7,90 € / Monat, monatlich kündbar

Jetzt fotoPRO+ buchen


Bereits angemeldet?

Benutzername:
Passwort:
Register
Passwort vergessen?
Total
38
Teilens
Teilen 38
Tweet 0
Pin it 0
Schlagwörter
  • technik
  • Test
Sarah Alexandra Fechler

Sarah Fechler ist leidenschaftliche Fotografin und Redakteurin für diverse Fotomagazine wie CHIP FOTO-VIDEO, NPhoto und PhotoWeekly.de. Dort testet sie Kameras, probiert neue Gadgets aus und gibt praktische Tipps rund um die Fotopraxis.

Voriger Artikel
  • Kultur
  • News

C/O Berlin zeigt die Ausstellung „Queerness in Photography“

  • 20. September 2022
  • Stefanie Smuda
Artikel lesen
Nächster Artikel
Das 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD kommt jetzt auch mit Fujifilm-X-Mount. Produktbild: Tamron
  • Equipment
  • News

Tamron bringt das Telezoom 150-500mm F/5-6.7 Di III VC VXD für Fujifilms X-Mount

  • 21. September 2022
  • Thomas Probst
Artikel lesen
Könnte Dir ebenfalls gefallen:
Videokurs "Makrofotografie" mit Hans-Peter Schaub. Bild: FotoTV
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration

Makrofotografie: Videokurs mit Hans-Peter Schaub

  • fotoPRO Redaktion
  • 24. März 2023
Death Valley: Sarah Marino ist die Selbstvermarktung ihrer Marke sehr wichtig. Bild: Sarah Marino
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Interview
  • Spotlight

Frauen in der Fotografie Teil 2 – Sarah Marino

  • fotoPRO Redaktion
  • 22. März 2023
Das Sony FE 20–70 mm f/4 G im Labor- und Praxistest. Foto: Thomas Probst; Produktbild: Sony
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Sony FE 20–70 mm f/4 G im Test – Flexibles Allroundzoom

  • Thomas Probst
  • 21. März 2023
Melancholische Träume: Die Aufnahme lädt den Betrachter ein, über den Lauf der Zeit und die Schönheit des Verfalls nachzudenken. Es ist die erste Aufnahme dieser Serie. Bild: Joris Robben
Artikel lesen
  • Analog
  • fotoPRO+
  • Spotlight

Rote Nächte – Interview mit Joris Robben

  • Sarah Alexandra Fechler
  • 17. März 2023
Kaufberatung: Fotorucksäcke für die große Kameraausrüstung. Hintergrundbild: Getty Images; Produktbilder: Hersteller
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Kaufberatung: Vier Fotorucksäcke für die große Ausrüstung

  • Thomas Probst
  • 14. März 2023
Videokurs "Architekturfotos bearbeiten" mit Maike Jarsetz. Bild: FotoTV
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Inspiration

Architekturfotos bearbeiten: Videokurs mit Maike Jarsetz

  • fotoPRO Redaktion
  • 10. März 2023
Das Canon RF 15–35 mm f/2,8 L IS USM im Test. Bild: Thomas Probst, Produktbild: Canon
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Canon RF 15–35 mm f/2,8 L IS USM im Test – Für spannende Perspektiven

  • Thomas Probst
  • 7. März 2023
Die Leica M6 2022. Bild: Steffen Schüngel
Artikel lesen
  • Analog
  • fotoPRO+

Leica M6 2022 – Die beste Kamera der Welt und aller Zeiten?

  • Steffen Schüngel
  • 3. März 2023
Die Panasonic Lumix S5II. Bild: Panasonic
Artikel lesen
  • fotoPRO+
  • Test & Technik

Panasonic Lumix S5II im Test: Rund viermal schneller

  • Thomas Probst
  • 28. Februar 2023

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

11 − 8 =

Neueste Beiträge
  • Mit der „TAMRON Lens Utility Mobile“-App lassen sich u.a. Fokus-Einstellungen vieler TAMRON-Objektive umprogrammieren. Bild: Tamron
    TAMRON Lens Utility Mobile-App – Objektiv-Funktionen einfach mit dem Smartphone anpassen
    • 6. März 2023
  • Photoindustrie Verband (PIV) präsentiert Marktzahlen für 2022 – Hybridkameras im Trend
    • 2. März 2023
  • Gregor Sailer: The Polar Silk Road
    • 25. Februar 2023
  • Foto: Michael Damböck, Produktbild: Fujifilm
    BMX-Action-Shooting mit der Fujifilm X-H2S und Profi-Fotograf Michael Damböck
    • 20. Februar 2023
  • Das „fotoPRO.world Produkt des Monats“: Sony FE 20-70 mm F4 G
    • 6. Februar 2023
Kategorien
  • Allgemein (13)
  • Analog (19)
  • Aufträge der Profis (14)
  • Bildband (35)
  • Branchen-Ticker (94)
  • Business (62)
  • Conference (1)
  • Datenschutz (1)
  • Equipment (187)
  • Events (7)
  • fotoPRO vor Ort (5)
  • fotoPRO Wettbewerbe (4)
  • fotoPRO+ (154)
  • fotoPRO+ Bonuswelt (9)
  • fotoPRO+ Portfolio-Review (1)
  • Geld & Steuern (13)
  • Inspiration (19)
  • Interview (67)
  • Kultur (271)
  • Marketing (26)
  • News (682)
  • Recht (2)
  • Seminare (10)
  • Social Media (3)
  • Specials (12)
  • Spotlight (134)
  • Standpunkt (25)
  • Test & Technik (55)
  • Verbände (45)
  • Wedding (22)
  • Wettbewerbe (127)

    Newsletteranmeldung

    Deine hier eingegebenen Daten werden lediglich zur Personalisierung des Newsletters verwendet. Du kannst dich jederzeit aus dem Newsletter heraus abmelden oder Deine Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@fotopro.world widerrufen. Über die Verabreitung Deiner Daten kannst Du dich in der Datenschutzerklärung informieren.

    fotoPRO.world
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • AGB
    • Widerruf
    • Verträge kündigen
    © 2023: fotoPRO - Alle Rechte vorbehalten.
    Cookie Einstellungen

    Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.